Beiträge von Franz G

    Klar nicht! Anstelle Schutzbügel und Motorschutz eine Vollkasko Versicherung und Rückstellung für den Selbstbehalt. Und selbstverständlich spreche ich vom Gewicht, welches ich nach einem Sturz wieder aufstellen muss, also externes Gewicht!

    Mir kuppelt die linke Hand und schaltet mein linker Fuss sozusagen automatisch. Ich hätte nicht den Wunsch nach 10kg mehr Gewicht am Motorrad.


    Ausserdem läuft meiner Meinung nach die technische Entwicklung in die falsche Richtung, wenn es immer aufwändiger und komplizierter wird.


    Ich bin also mit meinem Schalter hochzufrieden!

    Klar, ich werde in Zukunft bei jedem Reifenwechsel auf neuen Schläuchen beharren. Bisher hatten meine Motorräder seit den 90er Jahren schlauchlose Reifen!


    Wer aber klar liest kann mir weder Dummheit bei der Wahl der Werkstätte noch Sturheit bei der Diskussion vorwerfen. Ich habe auch nie entschieden auf den Schlauchwechsel zu verzichten! Foren sind ja genau dazu da, solche Fakten zu besprechen, oder nicht? Und dadurch auch Andere vor Schaden zu bewahren. Siehe die Frage von Wildhog oben.


    DAS erachte ich als Realität!


    Gute Fahrt wünscht

    Franz

    Beziehst du dich auf mein Bild im Beitrag #157?


    Ich erkenne da keine Faltenbildung. Man sieht an den Talkumspuren schön, dass der Schlauch nicht verdreht eingebaut war. Bei der Rissstelle hat es das Puder zum Teil halt weggepustet.


    Es gibt Leute, die sind über den Ruhestand hinaus beruflich aktiv.


    Papinator: danke für das Adjektiv "dumm". Bitte etwas höflicher agieren!


    Danke!

    Franz

    Hmmm, Chinaschlauch?

    War bei meiner 2020er AT als Orignal Honda Schlauch eingebaut.

    Am Gründonnerstag habe ich bei einer Ausfahrt eine Pause eingelegt. Als ich weiterfahren wollte, hörte ich "Pfffff...." und hinten ging die Luft raus.

    Zum Glück hat mich der Pannendienst noch rechtzeitig abgeholt und ich konnte das Fahrzeug noch vor dem Feierabend reparieren lassen. Ergebnis: der Originalschlauch ist auf der Felgenseite bei der Naht über 20 cm aufgeplatzt!

    Das Motorrad ist seit Oktober 2021 in Betrieb. Der Schlauch war während der ersten 5000km in den Originalreifen eingebaut. Drei Wochen vorher wurde der Metzeler Reifen fachgerecht durch Conti Trail Attack 3 ersetzt, der Originalschlauch wurde wieder verwendet.

    Hier hätte jegliche Reparatur des Schlauches nichts geholfen. Unten ein Bild des defekten Schlauches.

    Hättet ihr euch bei Honda beschwert, in meinem Falle?


    Franz

    Ist die Heckverkleidung nicht zu weit weg vom Startermotor? Was nimmst du für ein Kabel resp. welchen Querschnitt von der Batterie zum Starter?