Beiträge von Tyros

    ..mit der Standard Bank bin ich auch nicht zurecht gekommen, weil sie zu weich un vor allem für mich Steißbeinmordend war. Das ging mir auf Dauer brutal auf den A....

    Ich habe darauf hin die tiefe Standardbank von Kahedo bearbeiten lassen mit der üblichen Entlastung in dem Bereich wo es am meisten gedrückt hat.

    Jetzt kann ich den ganzen Tag, oft 10 Stunden fahren ohne Probleme. Aber nach einer gewissen Zeit muss ich auch mal eine Pause machen . Mit dem Steißbein gibt's allerdings keine Probleme mehr.


    Wichtig war mir bei der Bearbeitung der Sitzbank auch die Linienführung,Optik und Verarbeitung.

    Nicht zuletzt auch die Spaltmaße, vorallem am Tank.

    Wie die Bilder zeigen hat das Karlheinz Dorn optimal umgesetzt. Sogar ein blauer Keter wurde eingearbeitet.

    Ja,BerryBlack,da hast du recht.

    Da gibt es was die Sitzhöhe angeht so gut wie keinen Unterschied.

    Mir gefällt der sichtbare Spalt am Tank nicht wenn die Sitzbank in der unteren Stellung angebracht ist.

    In der tiefen Stellung verlagert sich die Sitzhaltung auch minimal nach hinten. Dadurch sitze ich etwas mehr vom Lenker entfernt, was auf Dauer nicht bequem für die Schultern ist.

    Ein weiterer Vorteil ist, dass ich bei Bedarf die Sitzbank doch 2 cm tiefer machen kann.

    Nachteil der tiefen Sitzbank: weniger Polster und dadurch härter.

    Vor 20 Jahren war mir das noch relativ egal. Heute ist mir die Sicherheit wichtig einen guten Stand zu haben. Gerade abseits der Strasse beim anhalten und rangieren auf losem Untergrund.

    Im Grunde ist meine Werstatt gut! Mein Problem ist der ständig wechselde Ansprechpartner. Ich habe keine Lust mich bei jedem Besuch immer mit neuen Mitarbeitern auseinander zu setzen . Wenn ich mit meiner anderen Maschine in die Werkstatt fahre passen die schon automatisch auf. Die kennen mich und wissen das ich sehr penibel und ein verückter Hund bin.

    Hier spreche ich von Vertrauen und Kundenbindung.

    ..ich bin 1.83 und habe beide Sitzbänke probiert. Mit der Standard Bank unten berühre ich leicht mit beiden Füßen den Boden. Mit der tiefen Sitzbank die ich aktuell montiert habe ist es in der oberen Stellung fast genau so. Wenn ich die tiefe Bank unten montiere ,komme ich sehr gut mit den Füßen auf den Boden. Dafür sitze ich gestaucht (geht garnicht) Also die niedrige Sitzbank wieder nach oben.

    bei meiner ersten Inspektion an der AT war gleich ein kleiner Riß in der Verkleidung. Bei der letzten Inspektion habe ich auch kleine Macken an den Verkleidungsteilen festgestellt die vorher nicht dran waren. Bei dieser Inspektion wurden auch die Reifen gewechselt.

    Da keine Probefahrt vor der Übergabe gemacht wurde, hatte man auch nicht gemerkt, dass der Reifen vorne einen brutalen Höhenschlag hatte. Kurz vor Feierabend hat man mir trotzdem noch den defekten Reifen gewechselt. Der genervte Meister übergab mir das Motorrad mit den Worten.....probieren sie mal jetzt. Einen fetten Kratzer von ca.4 cm bekam ich gratis im meine schöne goldene Felge dazu.

    Für mich schon fast ein Grund mich von Honda zu trennen wenn ich keine gescheite Werkstatt habe.