Von Daytona gibt es den M-Star GTX mit 6 cm höherer Sohle. Da braucht man wohl erst recht tiefere Rasten.
Beiträge von Tyros
-
-
..ich würde mir eine elektronische stufenlose Sitzhöhenverstellung( +- 3cm) und beleuchtete Schalter für die Nachtfahrten wünschen. Das es das noch nicht gibt ist mir ein Rätsel.
-
Mir würde der kleine Boxer gefallen. Würde ich sofort kaufen, wenn das Motorrad so kommt und ich gerade das nötige Kleingeld hätte usw......
-
..gestern Abend noch ne kleine Feierabendrunde gedreht und den Sonnenuntergang genossen.image.jpeg
-
..unterwegs im Dahner Felsenland. Auf kleinsten unbefestigten und nicht ganz legalen Wegen zum Drachenfels im Pfäzer Wald.image.jpeg
-
Weitere Bilder des Tages meiner Weltreise durch die Pfalz.image.jpeg
-
Erledigt
-
image.jpegimage.jpegimage.jpeg..heute wieder 300 Km in der Pfalz unterwegs gewesen.
-
image.jpeg..heute kleine Feierabendrunde durch die Gemüsefelder bis zu den Weinreben in der Pfalz. War wieder schöner als Fernsehen.
-
Meine Fahrwerkseinstellung Kompfort:Fahrer 85 Kg plus Klamotten Solo.
Gabel vorne:
Federvorspannung 4 Umdrehungen zu.
Druckstufeneinstellung unten 9 Klicks von oben gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Zugstufeneinstellung oben 2 1/4 Umdrehungen von zu gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Federbein hinten:
Federvorspannung 10 Klicks von 0 auf zu
Druckstufeneinstellung oben 18 Klicks von oben gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
Zugstufeneinstellung unten 14 Klicks von oben gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
CRF 1000l SD04 Schalter
Mit dieser Einstellung komm ich am besten zurecht und spüre nicht jeden Kanaldeckel und Ritzen und Fugen im Kreuz . Mit dieser Einstellung komm ich auch mit der Kampflinie zurecht, wenn es den sein muss. Es kann ja nicht sein das ich mit meiner ollen BMW über die Landstraße schwebe und mit der AT
durchgerüttelt werde. Und ja....Sprünge mache ich mit der AT keine.
Das sind meine persönlichen Erfahrungen durch unzählige Einstellversuche ohne Gewähr.