Zu geringes Spiel kann im Extremfall (Ventilspiel Null oder gar positiv) führt zu Überhitzung und auch zu verbrannten Sitzen oder Ventilen
Zu geringes Spiel (wie üblich ein paar hundertstel mm) führt zu früheren Öffnen und späterem schließen (Füllungsverlust) und könnte zu klopfender Verbrennung führen - was nicht passiert ist ein Abriss des Ventils. Zu kleines Spiel bleibt oft unentdeckt da nicht hörbar und auch den Leistungsverlust von 3, 4% merkt man kaum
Zu großes Spiel (späteres öffnen, früheres schließen) führt dazu dass Anlauf- und Ablauframpe nicht ganz oder gar nicht genutzt werden. Ventil prallt mit bis zu 1000g auf den Sitz auf, kann den Ventilsitz breit schlagen und im Extremfall zum Abriss des Tellers führen. Ventilspiel bei Max auch mal ein paar Hundertstel zu viel sorgt für bessere Füllung (Leistungsplus bis 4kw gemessen) aber erhöhter Belastung des gesamten Ventiltriebs, großes Spiel ist auch hörbar
Da keiner von seinem Motor weiß ob das Spiel zu klein, normal oder zu groß ist wird eine Kontrolle empfohlen