Beiträge von Papinator

    Die Halterung des XT hält bombenfest.... auch Schotter beeindruckt sie nicht.

    Wenn es nicht wegen des "abschließens" sein muss, genügt die OEM Halterung voll und ganz


    Lies dich in das Thema ein, was mit Garmin Geräten und deren Routenführung passiert wenn fremde gpx-Dateien Verwendung finden.

    Mani


    Sind denn in deiner Gruppe andere Garmin Tread Nutzer?

    Nur dann macht es z.B. für einen Tourguides Sinn die Gruppe in unübersichtlichem Gelände zusammen zu halten.


    Wenn nein, dann ist das normale XT die bessere, preiswertere Wahl


    HeinoAT


    Eine Phone basierte Lösung war eigentlich nicht die Fragestellung. Unabhängig davon…. nützt mir das hier in der Sierra Nevada gar nichts, da brauche ich gute OSM Karten die ich für Garmin bekomme und damit bestens Routen kann. Viel Spaß wenn du das mit deiner Phone Lösung probierst

    Natürlich kann der Mechaniker einen Montagefehler machen... z.b. den Wellendichtring ohne Schutzhülse über das Innenrohr schieben, oder ihn einfach mit untauglichem Werkzeug montieren


    Habt ihr in der Schweiz etwas vergleichbares wie die deutsche Gewährleistung?

    Dann rechne mal die Veränderungen der Federung, die veränderte Progression und die unterschiedlichen High- und Lowspeed Dämpferkräfte aus…..


    Du kannst aber auch einen Blindversuch machen und die Federung/Dämpfung an deiner Maschine von einem dritten +/- 2 Klicks verändern lassen ohne dass du weist ob und wieviel verändert wurde


    Ich war zu lange in Boxen…..

    Wenn du eine Kettenprüflehre hast brauchst eh keinen Aufkleber…. ansonsten dient der Aufkleber nur der Feststellung der Verschleissgrenze von 2% Längung und kann halt nur eine Aussage machen wenn er mit einem neuen Kettensatz montiert wird


    Das Übertragen einer neuen Hinterradposition auf den alten Aufkleber ist halt Aufwand


    Aber da du messen und prüfen kannst, ist das kein Problem für dich

    16 zu 15 sind 6,25% Übersetzungsänderung und im Grenzbereich der Toleranzen und negativ wegen stärkerem Polygoneffekt

    42 zu 44 sind 4,7% Übersetzungsänderung, funktionieren sicher


    Tachoangleichung ist eigentlich bei beidem notwendig


    BE ist in beiden Fällen erloschen, wird aber bei einer HU nur recht selten festgestellt


    Darf also jeder entscheiden….