Jetzt reden wir aber von Zeiten als es JASO MA noch nicht gab....
Beiträge von Papinator
-
-
GIVI hat recht viele E-Teile aber nicht die Ecken....
Einfach im WWW nach passenden Kofferecken suchen
-
Alles anzeigen
....Ladegeräte die nur für Lithium sind? Das muss seinen Grund haben. .....
Einen technischen Grund gibt es nicht - aber man muss halt wissen welches Ladeprogramm man korrekterweise auswählt.
Wähle ich an dem bereits genannten Ladegerät das "LiPo" Programm aus (Ladeschlussspannung von 4,2V je Zelle) lande ich halt bei den genannten 16,5 V..... korrekt geladen, aber falsche Akkuart ausgewählt.
Wenn das BMS richtig konfiguriert wäre müsste es aber als Schutzschaltung bei Überladung OVP auslösen und den Akku sperren und vor Schäden schützen. Da die angezeigte Spannung jetzt 0,00V ist scheint der Schutz angesprochen zu haben... Die Fragestellung ist dann nur wie man den Akku wieder aktiviert....
-
Mach zu!!
Alles wichtige steht im ersten Beitrag, der Rest sind persönliche Meinungen die zwar grundsätzlich erlaubt sind - aber an den getroffenen Maßnahmen in der Schweiz (oder einem anderen Land) nichts ändern. Auch wenn uns Maßnahmen gefallen oder auch nicht gefallen ändert das nichts an den Vorgaben der Verordnungsgeber.
-
Rückständig..... geht doch besser so --> https://www.1000ps.de/business…-kaffeemaschine-in-die-gs
-
Ich glaube man muss zwischen den objektiven Geschichten und dem subjektivem Erleben in Abhängigkeit vom persönlichen Nutzungsprofil unterscheiden.
Für einen Onroad-Fahrer ist die GS objektiv das bessere Motorrad - ob man es subjektiv will sei dahin gestellt.
Bei einem Offroad-Fahrer können die Bewertungen völlig unterschiedlich ausfallen.
-
Früher als es keinen Drehzahlbegrenzer gab, hieß es das man nicht in den roten Bereich drehen soll (begann bei 10.500 RPM) - also so schnell wieder aus dem roten Bereich raus (endete bei 12000RPM.... - bei 13.000 RPM ist dann der Motor geplatzt.....
Früher war auch nicht alles besser.....
-
Für Wegstreckenzähler und Geschwindigkeitsanzeige sind unterschiedliche Toleranzen erlaubt und daher auch unterschiedliche Abweichungen realisiert. Bei der Geschwindigkeitsanzeige hat zudem das Produktmarketing mit entschieden.... 220 km/h auf dem Tacho sind am Stammtisch mehr als 199 km/h wert.....
-
Dann würde ich an anderen blanken Metallteilen keine anderen Anforderungen stellen, wie an die Nietköpfe der Kette.
-
Kann in der Garage nicht nur trocken sein... siehe Nietköpfe der Kette....