Alles anzeigenMan kann das zumindest als Feedback an Honda melden. .....
Melden, dass man zu dumm war einen geeigneten Fachbetrieb für den Reifenwechsel zu suchen...?
Alles anzeigenMan kann das zumindest als Feedback an Honda melden. .....
Melden, dass man zu dumm war einen geeigneten Fachbetrieb für den Reifenwechsel zu suchen...?
Neuer Reifen - neuer Schlauch bzw. Neuer Reifen - Neues Ventil ist die Vorgabe aller Reifenhersteller in den jeweiligen reifentechnischen Handbüchern, die dem Fachhandel vorliegen. Wer davon abweicht kennt bzw. muss die Gefahr eines Schlauchschadens kennen und handelt mindestens fahrlässig. Daraus entstehende Schäden gehen zu Lasten des montierenden Betriebes bei Personenschäden ist die Staatsanwaltschaft auch noch dabei.
Wer privat seinen Reifen wechselt oder gar unterwegs eine Notreparatur vornehmen muss, darf durchaus nach eigenem Ermessen handeln, technisch ist ein alter Schlauch immer fehlerbehaftet und bedarf besonderer Maßnahmen um Schäden zu minimieren (in Talkum einlegen)
Der im Bild #20 gezeigte Schaden ist ein typischer Montageschaden (durch Faltenbildung) und fällt eindeutig in die Verantwortung des montierenden Unternehmens. Mit 58 Jahren Berufserfahrung ist eine Sachkenntnis nicht unbedingt zu erklären, manche machen auch 58 Jahre lang den gleichen Fehler..... (abgesehen davon wird der Monteur längst mit über 70 Jahren in seinem wohlverdienten Ruhestand sein...)
Trennmittel gehörten zu solchen 2-teiligen Vulkanisationsformen wie in dem Bild oben rechts https://de.wikipedia.org/wiki/Vulkanisation
Ohne Trennmittel bekommt man den Reifen nicht aus der Form.
Bei modernen Formen mit radialer Teilung ist das nicht mehr notwendig (Verwendung seit den 80iger Jahren) https://reifenpresse.de/2013/0…ation-unterstuetzen-kann/
Alles anzeigen....bis das Trennmittel von der Oberfläche runtergefahren ist.
Das letzte mal wurden Trennmittel so etwa in den 80igern verwendet und gehören seit MC Radialreifen der Vergangenheit an....
Was einem neuen Reifen fehlt (und deswegen ist die Oberfläche meist glatt) ist die notwendige Mikrorauigkeit der Oberfläche die aber nur einen kurzen Kontakt mit der Straße benötigt. Auf der Rennstrecke (sehr rauer, scharfkantiger Asphalt) ist das z.b. eine einzige Runde.... auf der öffentlichen Straße dauert das etwas länger.... aber 10km mit langsam gesteigerter Schräglage genügen locker.
Alles anzeigenDa muss ich Dich …..
Musst du nicht - ich schrieb ja das es welche gibt, die Auswahl aber nicht so einfach ist
Kein Ladeschutz bis etwa 10 Grad Minus
Peak 150 A
Dauer 100A
Muss sicher bis 10V Entladespannung funktionieren
Als Peakleistung solltet ihr bis zu 150A und als Dauerleistung für den Starter etwa 80A beim BMS berücksichtigen, damit die Auswahl nicht so einfach ist
Gibt gute Gründe weshalb kein normales BMS verbaut ist
Alles anzeigenUm was geht es eigentlich in dem "FRED" ?
Zitat:
......heute habe ich mal Gedanken zu den Preisen für Original Ersatzteile der CRF 1100 DCT ES,
Es geht um die finanziellen Folgen, wenn man hinfällt.....
Man muss nicht nach tiefgründigem suchen, wenn die Gedankengänge rund um die finanziellen Folgen eines Sturzes kreisen. Da hilft nur das "Nachdenken" über die Situation des eigenen Bankkontos mit entsprechendem Guthaben oder die Absicherung über eine Vollkasko.
Man muss nicht nach tiefgründigem suchen wenn die Fragestellung klar ist....
Alles anzeigenDenn zuerst 100 Würfe mit Rot zu machen , und folgend 100 mit schwarz nacheinander ist sehr sehr unwarscheinlich. oder ?
Wenn du die Wahrscheinlichkeit VORHER für diese Reihenfolge festlegen willst... ja
Wenn du dir jeden einzelnen Wurf anschaust... nein
Also nur eine Frage der Fragenstellung.....
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit auf 8000km Onroad 4 Plattfüße zu bekommen..... (Fremdkörper)?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit in einer Region wegen Sand/Split auf den Straßen zu stürzen....?
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mit dem Motorrad auf 500.000km zu stürzen...?
Nur zum Nachdenken für die Roulettespieler: https://www.ammenmaerchen.com/…f-schwarz-faellt-210.html
Dazu gibt es doch div. Automobilclubs und Kaskoversicherungen......