Beiträge von Papinator

    Aus dem WHB


    Ein neues rechtes Lager [1] bis zum Aufsitzen eintreiben. Das Lager beim Einbau nicht verkanten.

    (Krafteinwirkung auf den Lageraußenring, Innenring ohne Bedeutung da in der Luft)

    Die Distanzhülse einbauen.

    Ein neues linkes Lager eintreiben, bis es auf der Distanzhülse aufsitzt. Das Lager beim Einbau nicht verkanten.

    (Krafteinwirkung auf Lageraußenring (da muss die Reibung überwunden werden und auf Lagerinnenring da muss der Anschlag gefunden werden)


    Eine Nuss ist auch wenn vom AD passend nur ein Hilfsmittel in der Pampa, wenn das Original-Werkzeug nicht zur Verfügung steht.

    Bitte bei der Montage von Radlagern nach WHB vorgehen, die richtigen Werkzeuge verwenden. Dabei können Temperaturunterschiede die Montage erleichtern, zumindest die Radlager für 1, 2h in die Tiefkühltruhe

    Unabhängig von der Semi-Trockensumpfschmierung der AT ist die "Prüfanweisung" von Honda immer gleich - seit gefühlt Jahrtausenden.


    Honda will, dass alle Bauteile die mit Motoröl in Kontakt kommen (Taschen im Bereich Nockenwelle, Ölkanäle, Filter, Pumpen, Lager usw.) mit Öl befüllt sind,


    Aufgrund von unterschiedlichen Viskositäten will Honda dem "überflüssigen" Motoröl eine gewisse Zeit einräumen um wieder zum Kurbelgehäuse zurückzulaufen.


    Das es zwischen Min- und Max eine ausreichend große Differenz gibt muss man sich auch nicht um 2mm am Messstab in die Haare kriegen.


    Das Procedere ist halt in den BA so definiert bis Honda irgendwann einen neuen Text schreiben wird....


    Jeder kann nach dem beschriebenen Procedere einmalig seinen Ölstand messen und auf Basis dieser Messung eine eigene Vorgehensweise festlegen. Dafür ist dann jeder selbst verantwortlich.


    TECHNISCH ist nur bei Bauarten der Trockensumpfschmierung ein definierter Motorlauf notwendig und zwar völlig egal ob es sich um einen externen oder internen Öltank handelt.

    Grundsätzlich nein - aber es beruhigt MICH wenn ich weiß, dass die Radlager relativ neu sind (keine Garantie für den Nichtausfall).

    Austausch meinerseits für alle 5 Lager je nach Lust und Laune zwischen 40.000 - 50.000km. Allerdings ist Spezialwerkzeug für Lager aus- und einbau vorhanden. Zeitbedarf wenn 1 Rad ohnehin wegen Reifenwechsel draußen ist mit allem Pi Pa Po 1h

    Der MotoGP Zirkus ist am kommenden Wochenende in Barcelona.

    Leider gibt es das Rennen und Co wieder nur für Österreich-Urlauber zu sehen, :(


    Aber gleichzeitig eine Chance für alle tapferen Jungs die 93 zu schlagen, da er die Strecke nicht mag.... Österreich hat er auch nicht gemocht... das Ergebnis ist bekannt.


    Wann kommt MotoGP im TV? Zeitplan, Start, Uhrzeit, Übertragung aus Jerez
    Die MotoGP 2025 im Fernsehen: Wann läuft der Spanien-Grand-Prix? Der Zeitplan und das TV-Programm von Sky, ServusTV, DF1 und SRF. Wo kommt die MotoGP live?
    www.motorsport-magazin.com

    Den Fehler muss ich auf meine Kappe nehmen - ist nur der Deckel und damit einfach tauschbar. Wird also nichts mit dem wirtschaftlichen Totalschaden. Aber wenn in der ehemaligen Überschrift des Threads nach einem Austausch des Kurbelgehäuses gefragt wird und dann noch ein Bild mit einer neuen Ölaustrittsbohrung gezeigt wird, ist der Schnellschuss aus der Hüfte hoffentlich Verständlich.


    DCT stellt keine besonderen Herausforderlungen beim Austausch des Deckels. WHB ist hilfreich.