Die Anzahl der Wegpunkte reduzieren (max 29) und dafür mehr mit dem "Gummiband" arbeiten (da dürfen das locker 1000 sein)
Beiträge von Papinator
-
-
Was ist mein Auto wert?Auto bewerten: Kostenloser Orientierungswert in 4 Schritten ✓ Datenbasis: echte Fahrzeug-Verkäufe ✓ Keine E-Mail-Angabe nötig ❱ Zum Online-Autowert-Rechner!www.dat.de
Fahrzeugdaten eingeben, Händler Einkaufspreis sehen, freuen... dann ca. 20 - 25% Handelsspanne drauf rechnen plus ca. 25 - 30% des verbauten Zubehörs und du bekommst einen realen Wert.
4800€ plus 1000€ plus 500€ = 6300€
Dann gehst du auf Mobile.de und suchst nach 2020er 11er CRF und schaust dir dort die aufgerufenen Preise an
9999 - 11999€
Zwischen den zwei Zahlen liegt dann das was man real rechnen sollte...
Die Mitte zwischen runden 6500€ einerseits und 11000€ andererseits wären dann 8750€ - Problem dafür wills momentan niemand verkaufen....
-
Einen Track kann man sogar ganz ohne Kartenmaterial abfahren.
Logo - aber dann brauch ich es in BC auch nicht zu importieren und schieb es einfach aufs Navi, lade es dort als Track und muss dann halt selbst auf die Karte schauen wohin es geht... das Navi sagt dann auch nichts....
Wenn ich es in BC importiere würde ich dann auch gerne eine Route (keinen Track) haben wollen und das Navi sollte mir bitteschön sagen, dass ich am dritten Felsbrocken links in den Fluss fahren soll....
Um nicht aus Versehen erst beim vierten Felsbrocken abzubiegen (Track) und dann in den Steilhang des Steinbruchs mit 80° Gefälle zu fallen bedarf es dann halt eines anderen Kartenmaterials als Garmin (also z.b. eines dass die Felsbrocken eingezeichnet hat)
Jedes mal wenn ein Track importiert wird muss man es aber händisch kontrollieren, denn das Navi errechnet mit den eigenen Einstellungen die Route - dabei kann es je nach Kartenmaterial halt auch immer zu ungewünschten Abweichungen kommen (also z.B. biegen sie am 5. Felsbrocken rechts ab - und glaub mir du willst nicht wissen wo da landest.... direkt bei der BMW Niederlassung und du musst die Fahrt mit der neuen 13er Adventure fortsetzen...
)
Ist aber alles nicht so schlimm... wenn man aus Versehen erst den 6. Felsbrocken genommen hat... dann nimmt man einfach sein Notebook raus, sucht sich ne Bauanleitung für einen Handymast, baut den auf, nimmt ihn in Betrieb und kann dann z.B. in Spanien diese Karte öffnen https://www.ign.es/iberpix/visor/ und schaut nach wo man ist und wie man
zurück zum 3. Felsbrocken kommt....
-
Damit die Einschränkung "USA" wieder aufgehoben werden kann....
Hier die Infos zur die CRF 1100 - Europa
Allgemeine Infos 2025
483881_sthetik-Update_f_r_2025er_CRF1100L_Africa_Twin-Modelle.pdf
CRF 1100 2025
483984_CRF1100L_Africa_Twin_Modelljahrgang_2025.pdf
CRF 1100 Adventure 2025
483985_Honda_CRF1100L_Africa_Twin_Adventure_Sports_Modelljahrgang_2025.pdf
-
Für viele, wenn nicht alle Ecken findet man für die Garmingeräte routingfähige OSM Karten die deutlich mehr routingfähige Strecken enthalten als die Originalkarten von Garmin... wenn man die dann sowohl in BC als auch auf dem Garmingerät verwendet gibt es nur noch wenige Ecken die z.B. mit einem Luftlinienrouting überbrückt werden müssen.
-
Wenns eine 21er AT ist --> https://www.webike.de/products/25416098.html?tld=ie plus Einfuhrumsatzsteuer, Fracht, Zoll
Preis hier bei uns https://www.bike-parts-honda.d…-2-/102222/F_21_1/2/41371
Die Pumpe gibt es auch als Zubehör https://www.allballsracing.com/47-2032.html
Wenn nur der Filter getauscht werden soll z.B. https://www.purmotors.it/en/fu…-pump-mazinga-mfpmha.html
-
-
Der nimmt sein Pattex und klebt es wieder fest....
-
Natürlich ist das alles ein Frage der persönlichen Vorlieben und die stehen gleichberechtigt nebeneinander.
Ich verstehe halt nicht warum man sich hier so an die Gurgel geht.... muss ich vielleicht auch nicht...
-
Mit einer Widerstandsmessung kannst du nur Spulen messen, die entweder einen Masseschluss haben oder eine Unterbrechnung... ist eine Messmethode die seit Jahrzehnten fehlerbehaftet ist, insbesondere wenn die erwarteten Widerstände klein sind.
Also einfach Spannung (AC) am Ausgang des Generators messen. Wenn die Spannungen abweichen gibt es mehrere Gründe... z.B. die nachfolgende Verkabelung zum Regler/Gleichrichter und natürlich fehlerhafte Regler/Gleichrichter
In solchen Fällen trennt man den Generator ab und fügt einen Hilfswiderstand zwischen jeweils 2 Spulen ein z.B. 2 x H4 Birne und misst die jeweils belasteten AC Kreise des Generators.
Noch besser ist man hat ein Oszi.... dann genügt die Spannung da es einfach typische Schadensbilder gibt
Normale Ladespannung
Spannungsverlauf mit Kurzschluss auf einer Spule
Spannungsverlauf mit einer defekten Diode im Regler/Gleichrichter
Wie und was im konkreten Fall gemessen wurde ist ja unbekannt