Beiträge von Papinator

    6004 = Radlager vorne

    6204 = Radlager Felge hinten

    63/22 Radlager Kettenradträger fehlt

    Wellendichtring links Kettenradträger falsche Größe (8mm anstelle 7,5mm)

    Wellendichtring hinten rechts ok

    Wellendichtring vorne 28x42x8 (richtig gelesen?) falsche Größe (8mm anstelle von 7mm)


    Und schon stünde eine extra 1/2 Stunde auf der Rechnung wegen fehlender und falscher E-Teile..... Moped unnötig auf die Hebebühne, gesichert und wieder aus der Werkstatt raus.....

    Dann ist zumindest das Lager 63/22 nur das normale und nicht das C3 und dazu die nicht gedichtete Version die man anstelle der beiden Metalldeckscheiben verbauen sollte

    Ja soweit es sich nicht um eine Garantie Reparatur handelt und die verbauten E-Teile den OEM Teilen entsprechen


    Radlager 1 hinten NTN 63/22 = 22,37€

    Radlager 2 und 3 Felge SKF 6204UU bzw. 2RS 8,85€

    WeDi rechts OEM 11,92€

    Wedi links Zubehör 5,72€


    Summe = 57,71€

    19% Umsatzsteuer = 10,97€


    Gesamt Teile = 68,68€


    Kleinteile wie Schmierfett Achse, Radlager, Reinigungsmittel = 5,00€


    Arbeitszeit ca. 100 - 150€


    Summe gesamt = 173,68 - 223,68€


    Mein Verrechnungssatz läge wohl eher in Richtung der 150€ - aber ich bin ja Rentner und schraube nur noch an meinen Fahrzeugen... :)

    Eine Frechheit wäre es wenn irgendjemand beschissen hätte...


    Die Arbeitszeit und der Stundenverrechnungssatz ist ok (liegt in der Verantwortung des Händlers)

    Über die Teilepreise kann man sich vorher informieren, indem man entweder den Händler direkt fragt oder z.B. auch mal im Web schaut z.B. https://www.bike-parts-honda.d…2-/101390/F_19_21/2/39690


    Da man dort die Lagerbezeichnungen findet, kann man sogar nach Zubehörpreisen z.B. FAG, SKF, NTN usw. schauen und dann mit seinem Händler darüber reden ob er auch diese einbauen würde....


    Kostet halt ein bisschen Zeit - aber man sollte nicht erwarten, dass ein Händler von sich aus nach Möglichkeiten sucht den Preis möglichst niedrig zu halten. Ein Händler geht halt den einfachen Weg und bestellt OEM Teile.

    Das ist wohl nach §212 BGB nicht der Fall


    Wenn durch den Käufer ein Anspruch auf Nachbesserung BGB besteht und der verkaufende Händler diesen Anspruch bestätigt oder durch schlüssiges Handeln z.B. Reparatur/Austausch den Sachmangel beseitigt, beginnt die Gewährleistung NEU mit einer Dauer von 2 Jahren.


    Entscheidend dabei ist, dass hier Ansprüche gem. BGB geltend gemacht werden können. Wer das Wort "Garantie" in den Mund nimmt hat übrigens schon verloren.


    Weil du diese vorher vermessen und markiert hast…. Liest du denn was vorher geschrieben wurde? #248


    Sorry man kann einfaches auch kompliziert in Frage stellen :wboy:


    Und nein ich verrate dir nicht wie man die Felge sauber zentriert….. dauert auch nur 30 Minuten, das einspeichen und zentrieren :happy-smileyflower: