So wie das aussieht wechselst du deine Reifen selbst ,mit einem Reifenmontiergerät
Hatte das gleiche Problem, jetzt lasse ich beim meinem Händler die Reifen tauschen seitdem habe ich keine gebrochenen Speichen mehr.
So wie das aussieht wechselst du deine Reifen selbst ,mit einem Reifenmontiergerät
Hatte das gleiche Problem, jetzt lasse ich beim meinem Händler die Reifen tauschen seitdem habe ich keine gebrochenen Speichen mehr.
Startprobleme gab es bei mir auch mal nach über 3 Monaten Winterpause habe festgestellt das passiert nur wenn ich bei der letzten Betankung E 10 einfülle mit E5 springt sie nach der Winterpause sofort an. ![]()
Alles anzeigenso etwas ähnliches habe ich vor Jahren mal verwendet um abgebrochene Verkleidungsnasen an meiner CBR zu reparieren. Hält bis heute super. Das sind zwei Komponenten (Lösemittel und Pulver), die man im Wechsel aufträgt. Es lassen sich damit sogar Verkleidungsnasen nachmodellieren. Dazu braucht man dann allerdings eine Negativform. Einmal ausgehärtet kann es gebohrt und geschliffen werden. Auch Lackieren ist kein Problem.
Grüße
Dirk
Ja das Zeug ist super, habe es selbst schon ausprobiert.
Ist sehr unterhaltsam.
Melde mich zurück, war mit Freunden eine Woche in Bayern
IMG-20220825-WA0016.jpg