Seit 4 Saisons fahre ich an meiner SD09 (schlauchlos, Winkelventil) ein RDKS von "Tyreboy". Ein deutsches Fabrikat, bei Polo für SFR 143 gekauft (sehr teuer, Ali habe ich damals noch nicht gekannt) und bin sehr zufrieden damit. Anzeige bestens ablesbar, auch im Tunnel, per USB 2-3x aufladen pro Saison. Sensoren halten gut 1 Jahr. Wechsle sie jeweils Anfangs Saison. Die Kontermutter ist aus Messing, den dazugehörigen kleinen Schlüssel habe ich griffbereit beim Tankrucksack. Keine grosse Sache zum Nachpumpen. Die Sensoren demontiere ich für den Reifenwechsel beim Händler. Denke, dass bei meinen Geschwindigkeiten (CH 80/120 ich halte mich daran, die Bussen sind hier zu kostspielig) die 6 Gramm keine Rolle spielen.
Diesen Sommer ein Metallstück eingefahren. Akustische Alarmierung perfekt, ich konnte dem Druckverlust auf dem Display zuschauen und rechtzeitig anhalten, bevor der Töff schlingert. Gibt auch unterwegs ein sicheres Gefühl, wenn die Strasse mal wieder uneben ist, die ganze Fuhre wackelt. Ein Blick, alles OK mit Reifen. Möchte es nicht mehr missen. Allerdings würde ich heute ein günstigeres Modell bei Ali kaufen. Der Preis bei Polo ist im Vergleich schon happig.
Nachteilig finde ich, dass ich am Morgen beim Start keine Anzeige habe, erst nach ein paar hundert Metern Fahrt. Vermute aber, dass das ein konzeptionelles Problem von externen Sensoren ist, die sich erst wieder einschalten, wenn der Reifen sich bewegt, resp. der Druck variert.