Bin seit ca 7 Jahren mit dem Touratech Destino Travel Goretex sehr zufrieden und im grössten Regen dicht. Es sei den ich habe keine Regenklamotten an (aus Bequemlichkeit mal passiert) dann läuft das Wasser natürlich das Bein herab Für mich ist der Stifel bequem und robust und er ist nicht nur völlig schwarz (die Optik war mir auch wichtig). Einen "kleinen" Unfall hat er auch schon überlebt. Mit einem leichteren dünnerem Stiefel hätte ich vermutlich etwas im Fuss gebrochen, daher schätze ich die Robustheit, auch wenn ich kein Offroad fahre.
Beiträge von peter62CH
-
-
Mit Koffern doch kein Problem, ich halte ihn an der Querstange.
Seit einem Umfaller beim vom Hauptständer runter (war Kiesplatz) habe ich den Seitenständer immer unten und Füsse weg. Aber jeder wie er/sie es gut findet. Und klar, ich mit meinen ca 120kg mit voller Montur habe natürlich ein ganz anderes Gegengewicht als jemamd mit 80kg.
-
Ich kann nicht anders:
"Bürgerkäfig"
Hab meine Twin auch mit einem fast 6 Kilogramm Rohrgeflecht verschandelt,ob ich es noch einmal machen würde?
Ich glaube nicht!
Munter bleiben...
Über ein Foto und Herstellerangaben würde ich mich trotzdem freuen, es sei denn, es wäre gar nicht zu empfehlen.
Hattest du schon einen Umfaller damit?
-
Hol dir die neuen Garda Ultimate Series Bügel oder Outback Motortek, dann hast du Ruhe. 🙂
Wenn ich mir das Foto anschaue...
Ich sags mal diplomatisch: Design ist Geschmacksache oder Funktion vor Ästhetik. Nimms nicht persönlich.
Allzeit gute Fahrt und schützen tut das Rohrgeflecht sicher
-
Auch die Reifen tragen dazu bei habe bei Auslieferung den Metzeler Karoo Street drauf gehabt, sobald der Reifen warm ist und die Außentemperatur auch hoch sind schmiert der Reifen hinten ab und bei Nässe ist auch bei diesen Reifen Vorsicht geboten da er gerne hinten abschmiert, daher habe ich den Reifen gewechselt und bin auf Dunlop Trailmex Meridian....
Dieser Reifen ist doch bekannt als "gefährlich" bei Nässe, jedenfalls die Erstauslieferung. Wurde schon im enrsprechendem Tread ausführlich diskutiert.
Dir gute Besserung und hoffentlich hast du Vollkasko
-
Viele Menschen haben den Kontakt zu sich selbst ein Stück weit verloren. 😄
Man merkt das zum Beispiel daran, dass beim Motorradfahren oft das „Teilen“ und „Sich-Mitteilen“ wichtiger geworden ist als das stille Erleben mit allen Sinnen – oder einfach nur der Frieden, der in einem Moment liegen kann.
Vielleicht liegt darin auch eine Sehnsucht, die wir oft übergehen.
Wenn man sich selbst nicht mehr richtig spürt, wird es schwer, andere wirklich wahrzunehmen –
geschweige denn den feinen Unterschied zwischen KI und echter, menschlicher Kunst zu erkennen.Aber vielleicht ist es genau das, was uns fehlt –
und was wir wiederfinden können, wenn wir uns daran erinnern, wie es sich anfühlt, ganz da zu sein.Bravo für deine tiefsinnigen Worte. 👍👍
-
Bei dem Bild mit der Frau auf dem Motorrad sieht man das auch am linken Bein der Frau. Das hat sie irgendwie im Damensitz hinter dem Tank verknotet. Anatomisch ist das völlig unmöglich - ein typischer KI-Fehler.
-
Die FArbe der AT wäre noch zu korrigieren...
Ach ja, ich verzicht auf die Rechte an dem Bild!
Ach ja, da ist ja noch eine AT. Habe ich erst gar nicht gesehen
Alles anzeigen
Ist das ein Kindermoped oder der Fahrer einfach sehr gross?
-
Mein aktueller Sommerhandschuh ist schon älter, von BMW, aus Känguruhleder, sonst nichts. Also keinerlei Innenfutter, dadurch bleibt auch nichts kleben beim Ausziehen.
Wie ist es denn bei den Aktuellen, gerade beim Sambia? Haben die ein Innenfutter?
"Nackt" würde ich schon wegen dem Sonnenbrand nicht fahren.
-
So, gestern ist das Paket angekommen und ich sage nur: WO
Vergleich Zumo XT zu dem China Kracher ist offensichtlich:
Das Teil ist echt riesig (wär mir zu gross, mein Zumo XT reicht mir völlig).
Wo das Platz hat und ob man die eigenen Armaturen noch sehen kann, da bin ich mal gespannt.
Danke für die Vorstellung 👍