ich habe da mal ne Frage, auf welche weise verbindet Ihr eurer Sena mit der AT. Als erstes oder zweites Handy oder als GPS oder als Navi? Es gibt ja die verschiedenen Modi beim Sena. Denn ich hab immer mal Probleme mit meinem 10C wenn ich Musik über Carplay höre, dass bei einem Anruf ich niemanden höre wenn ich das Gespräch annehme.
Handy IPhone 12Pro per Kabel an der AT. Keine BT verbindung zur AT. Sena 10C EVO ????? per BT an AT. ( Welcher Modus)?
Ich bin seit vielen Jahren äußerst zufrieden mit den Lenkerstulpen von HippoHands. Hier ein Link zur Webseite und drei Reviews, die ich nur voll unterstreichen kann.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ich selber nutze die Version Alcan, die super einfach über meine Barkbuster Storm zu montieren oder wieder abzunehmen sind. In den U.S.A. ist kürzlich eine noch etwas mehr geschützte Alcan-Version erschienen, die ich im Zulauf habe (direkt in den U.S.A. bestellt).
Zwischendurch habe ich die Wunderlich-Stulpen mit dem "Fenster" ausprobiert; die waren mir viel zu eng, da ich damit kaum noch die Armaturen bedienen konnte. Außerdem ist mir dabei deutlich geworden, dass ich zur Bedienung der Armaturen gar nicht hinschauen muss. Schließlich gefällt mir bei den HippoHands das steifere und wärmere Material besser. Daher jetzt nur noch HippoHands.
Beim Fahren behindern mich die Stulpen übrigens in keiner Weise, ganz anders als die Kabel von elektrisch beheizten Handschuhen.
Alles anzeigen
Danke für den Tip, Passen die HippoHands auch bei montierten Barkbustern?
Ich habe meine Stulpen über Ebay-Kleinanzeigen gekauft. Die waren damals neu (Fehlbestellung) und ich habe 95,- € bezahlt. Die Fenster sind bei mir noch wie neu, habe die allerdings auch im Sommer immer kühl gelagert und putze die nur mit feuchtem Lappen.
Da ich unter den Fenstern die Anzeige vom Kettenöler, links und die Anzeige vom D-Guard, rechts habe sind die Fenster praktisch.
Alles anzeigen
Kurzte Frage:
BIst du mit dem Kettenöler zufrieden, denn es gibt viele die lieber Kettenfett verwenden.?
Mein grösster Kritikpunkt ist die Klarsichtfolie, welche auf der in Fahrtrichtung hinteren Seite eingenäht ist.
Diese wurde schon in der zweiten Saison brüchig und hat mehrere Risse bekommen. Dies habe ich jetzt mit einem Stück PET- Flasche und doppelseitigem Klebeband fixiert. Der Zweck dieser Schwachstelle habe ich eh nicht verstanden. Die Schalter finde ich auch im Dunkeln...
Der Nutzen der Stulpen ist für mich klar gegeben. Ich fahre das ganze Jahr, auch bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt mit leichten Sommerhandschuhen. Bei minus werden die Heizgriffe aktiviert. Regenhandschuhe benötige ich nicht, da die Stulpen regendicht sind.
Vermutlich würde ich beim Wechseln auf ein Model ohne Sichtfenster gehen, da dies eine Schwachstelle sein kann.
Aber sonst, klare Empfehlung!
Alles anzeigen
Ja das ist die geplante Opsolenzens. Die Klarsichtfolie. Ja ich finde die schalter am Mäuseklavier links, mittlerweile auch Blind.
Ich hupe aber ab und zu beim Blinken immer mal wieder. Dies aber nur zur Erinnerung diese auch wieder AUS zu schalten .
Gibt es die Wunderlich Lenkerstulpen denn ohne das Mäusefenster ( Folie)?
Da ist schon einiges an Info drin, sogar mit Bildern.
Ich fahre schon einige Jahre mit Stulpen und bin sehr zufrieden damit. Ich kann keine Bedenken vom SchrammKG bestätigen.
Alles anzeigen
Deine Bilder von den Wunderlich-Stulpen hab ich schon gesehen. Die sehen sehr Hochwertig aus. Sind aber auch die Kostspieligsten aber immer noch Günstiger als Heizhandschuhe. Und ich denke auch das Stulpen länger halten als Handschuhe.
Hab Gestern eine schöne Tour von ca 150 km bei 10°C gamacht. Die Kombi ist schon mächtig, mit Thermofutter und Membrane. Was ich sagen kann, die Membrane ist Super und es hat zu keiner Zeit irgendwo gezogen. Meist kühlen die Arme, Beine oder die Brust bei mir aus. Nicht davon.
Es hat nicht Geregnet somit kann ich dazu noch nichts sagen.
Weiteres bein kältern Temperaturen und ggf, bei Regen.