... heute hatten wir leider kein so buntes Herbstwetter, ... Vorgestern ging es aber recht sät noch zur alten Schule nach Much auf einen Kaffee, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
MK_2027.jpgVorgestern ging es bei schönem Herbstwetter wieder an die Mosel. Erst mal über das Jabachtal, die deutsche Alleenstraße und die Kurven vor Allner nach Hennef - durch das Hanfbachtal - etwas durch den Nebel im Westerwald weiter nach Linz - auf Römerwegen zur Fähre nach Bad Hönningen, wo auch der Rhein noch im Nebel lag - kurz entlang der Trasse der Brohltalbahn - nach einer kleinen Umleitung zum Kloster Maria Laach - durch den Vulkanpark Eifel - hinter Mayen Richtung Cochem - über Klotten bin ich rauf nach Kail zum Café zur Tanke zu gutem Essen und netten Benzingesprächen - zurück wieder über den Laacher See zum Rhein, ... über Bonn zurück, ...
MK_2019.jpgMK_2020.jpgMK_2021.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/98377/MK_2028.jpgMK_2029.jpgMK_2033.jpgMK_2039.jpgMK_2040.jpgMK_2041.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/98385/trueadventure.de/forum/core/attachment/98385/
-
Das hört sich richtig gut an, und sieht auf den Bildern auch richtig gut aus
da wäre ich von Langenfeld aus mit gefahren
... Langenfeld bist Du schnell hier, ... kanst gerne mitkommen wenn wir wieder unterwegs sind, ... gestern war ich an der Mosel ... da konnte keiner mit, war ich alleine, ... bei mir ist das halt immer kurzfristig ... wenn nichts los ist im Betrieb, ...
-
Am Sonntag gab es eine nette Tour ins Bergische und ins Sauerland, ... mit von der Partie war Biker Wolly aus Hürth, ... von Rösrath ging es über Much, Drabender Höhe zum Unnenberg, vorbei an der Aggertalsperre, über Lieberhausen Richtung Listertalsperre, vorbei an der Bigge, nach Reichshof und über Wiehl und Seelscheid zurück, kurz vor Rösrath gab es noch einen schönen Blick Richtung Köln, ... MK_2000.jpgMK_2001.jpgMK_2005.jpgMK_2006.jpgMK_2007.jpgMK_2010.jpgMK_2012.jpgMK_2014.jpgMK_2015.jpgMK_2017.jpg
-
... ist ja schon fast zu warm
... Ich bin immer gerne im Herbst unterwegs, ... sch
Gestern mit Twinni
bei fast bestem Wetter, eine 480km Runde, durch den Mittleren und
Südwestlichen Schwarzwald und dann bei Neuenburg ins Elsass und in die Vogesen.
1. Mittlerer Schwarzwald.
2. Schauinsland.
3. Süd - Westlicher Schwarzwald.
4. Hartmannswillerkopf.
5. Grand Ballon rechts.
6. Blick vom Grand Ballon ins Elsass und Schwarzwald.
7. Aussicht von Le Markstein.
8. Lac Wildenstein.
9. Blick auf La Bresse.
10. Ribeauville.
IMG_E0973.jpgIMG_E0974.jpgIMG_E0978.jpgIMG_E0980.jpgIMG_E0983.jpgIMG_E0985.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/98034/IMG_E0990.jpgIMG_E0992.jpgIMG_E0994.jpgIMG_E0999.jpg
... hey klasse Licht und schöne Herbststimmung ... bin da auch gerne unterwegs, ... mal sehen ob ich es die Tage noch mal zeitlich schaffe und das Wetter noch hällt, ...
-
Dafür musst du dann auch einen Dacia fahren und keine Zero;-)
Ich glaube, dem Larsi geht's bei der Zero nicht (nur) ums Energiesparen...
... ich traue mich an so was noch nicht ran, ... kanns mir aber auch nicht leisten, ... bin ja bald Renter, ...
-
... ja und ich muß sagen das ist vom Preis Leistungs Verhöltnis das beste Auto was ich hatte ... und ich hatte alle bekannten Marken, ... war 40000 km im Jahr unterwegs, ... habe mit Autos immer Geld verbrant, ... der hier hat drei Jahre Garantie (hatte bei VW und MB schon extra gekostet) ... wenn er es dann noch tut fahre ich ihn bis er auseinander fällt .. in Frankreich hat jeder Käsebauer, Winzer, die Polizei, die Feuerwehr, die Komunen die Dinger ... meist mit mehreren 100000 km drauf und die fahren alle noch ... Duster ist das meistvekaufteste Auto in Frankreich ... VW T5 und T6 Multivan waren bei mir die Autos mit den meisten Macken!!! Danach hatte ich Renault Traffic der machte null Probleme und ich habe in 5 Jahren gerade mal 5000 Euro verloren (den haben sie mir aus den Händen gerissen) ... nun reicht mir der Duster von der Größe, ... VW/ Scoda min. 10000 Euro teurer bei kleinem Dreizylinder, Audi Kofferraum erst ab Q5 brauchbar, Ford Kuga hat mir auch gefallen aber da gab es nur Hybrid (auch recht teuer) und leider kein Diesel mehr, Kuga Eco Boost bin ich schon gefahren ... schönes Auto aber mit 3 Zylinder hatte der in der Stadt auch gerne 9 Liter verbraucht, ... bin mal gespannt ... der Duster verbraucht immer um die 4,5 Liter egal ob Stadt, Autobahn oder wie mim Motorrad kurvig durch die Eifel, ... dachte erst die Sprittanzeige funktioniert nicht, ... aber ist schon so, ...
-
Alles anzeigen
... viel Spass damit, ... beim Angasen lässt Du sicher jede AT stehen, ... ich habs beim Auto noch anders gemacht ... vor 6 Monaten noch einen der lezten Diesel gekauft, ... mittleres SUV, braucht 4,5 Liter und hat eine Reichweite vom guten 1200 km, ... Neupreis, ... weniger als die Hälfte eines ID 4 ...
-
Glaub ich hab vor einer BMW- Chopper geparkt
IMG_20240906_154316_679.jpg
... ist aber eher eine Guzzi oder Güllepumpe, ... wenn ich mir den Motor so anschaue, ...
-
Boah wenn dieses Topcase nicht wäre hätte das ein oder andere Bild definitiv Kalenderpotenzial.
Aber nein…Ihr müsst ja mit Euren WarnwestenRegenkombiBrotzeitdosendings die Optik versaubeuteln
... 1,20 m breite Alukisten sehen auch nicht besser aus, ... und praktisch sind die TC´s schon, ... Givi sollte mal was kleineres für Mnonokey anbieten sowas wie Pelikoffer, ... dann könnte man die Riesenkiste im Urlaub nuzen und für Tagestouren so eine Art Werzeugkiste, ... SW hatte mal so was, hatte wohl keiner gekauft, ... somit wollen die Leute wohl große kisten, ...