... finde so richtig passen nur die Micro auf die AT, ... die seitlichen Taschen stören gewaltig, ... habe drei Stück von SW ... aber nichts ist optimal, für die AT
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Ich komme mal zurück auf die Tour, für mich habe ich eine Anfahrt von ca. 450 km. bin aber Interessiert daran. Frage hast eventuell eine Streckentour zum Runterladen als GPX Datei.
Danke, habe bereits Kontakt aufgenommen.
... da muß ich mal was ausarbeiten, wir fahren fast immer ohne Plan, da wir hier seid jahren unterwegs sind und alle drei Ortskenntnisse haben, ... sind ja fast unsere Hausstrecken, ... aber die Eifel ist groß ... da verkalkulieren sich einige, ... wir treffen uns immer an der AB Köln/Bonn dann erst mal Nationalpark Eifel, fast immer über Monschau Richtung Belgien, etwas Ardennen, kleinen Schlenker über Luxemburg und über die Vulkaneifel zurück Richtung Köln, ... die Mosel schafft man dann leider nicht mehr ... wenn ich schon 450 km Anfahre sollte auf jeden Fall auch ein Tag für Mosel und etwas Hunsrück eingeplant werden, ... die besten Kurven sind hier, ...
-
Ja das wäre doch mal eine schöne Tour.
... Eifel, Belgien und ggf. bis Luxemburg, ... wenn die Zeit reicht noch was Mosel dran, ... sind dann gute 400 km, machen wir regelmäßig, ... klasse Kurven und immer super Fritten, ... wer mag gene mal mitfahren, schon anfang der 80er hatten wir immer die ersten Buden in Belgien angesteuert auch wenn es Richtung Frankreich ging, ... da hatten die noch Bretterbuden oder solche Wellblechcitöen´s als Frittenbuden ... die waren immer klasse ... die EU wollte Rinderfett verbieten ... aber das machen die im Venn oder in der Ardennen nicht mit, ...
-
Ich habe die besten Fritten in Holland gegessen, die sind ja bekannt für die Fritten.
... die Belgier behaupten sie haben die Fritten erfunden!!! ... Wichtig ist wohl das Rinderfett, so sagen Freunde von mir die im Venn wohnen, ... von uns aus kann man schön eine Tagesrunde Eifel, Holland, Belgien machen, ... und dann alle Fritten durchprobieren, ...
-
... mit die besten Fritten gibt es im Hohen Venn, von Monschau kommend an der Kaserne rechts ab, .... gemacht in Rinderfett so wie es sich für Belgien gehört, ... nix Heißluft (aber meine Frau meit auch das ist gesünder und wir haben eine) ... und man bedenke die schöne Anfahrt duch die Eifel, ... gelle
-
... hat die jemand??? Macht keine schlechte Figur finde ich und die C Bow Träger sich auch schön schlicht und sehen fast symetrisch aus (zwei gleich große Taschen)
Honda CRF 1100 L Africa Twin (2024-) C-Bow SeitenträgerHochwertiger C-Bow Seitenträger in Schwarz für die Honda CRF 1100 L Africa Twin (2024-). Perfekte Passform und einfache Montage.www.hepco-becker.de -
warum zahlen die nur einen?
... der erste war bei 20000 km fällig, ... ich war der Meinung das Simmeringe immer Paarweise gemacht werden, ... Honda nicht, ... nach weiteren 1200 km war der zweite auch fällig, Ölaustritt kan schlagartig, ... dann mußte ich nochmal einen Antrag stellen, noch mal da lassen usw. ... bezahlt haben die den zweiten aber auch, ....
-
... ich hatte beide Simmeringe bei 20000 fällig kurz hintereinander (Garantieverlängerung zahl nur einen) ... das hört sich schon schwehr nach schlechter Qualität beim Zulieferer an, .... bis dato hatte ich immer gebrauchte Motorräder Kawa, Yamaha, ... die hatte ich immer bei ca. 50000 km verkauft und noch nie Simmeringe getauscht, ... die Käufer hatten in der Richtung auch nichts zu bemängeln, ....
-
... heute am Nachmittag noch eine kleine Runde durch das Pleiser Ländchen (Pleiser Hügelland) und das Siebengebirge gedreht, ...
MK_2020.jpgMK_2021.jpgMK_2023.jpgMK_2024.jpgMK_2026.jpgMK_2027.jpgMK_2028.jpgMK_2032.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/99049/MK_2033.jpg
-
... unterziehen ist schon doof, ... das ist eher was was man bei Kälte und Wind machen kann, ... wenn schon extra dann bei Regen was zum schnellen drüberziehen... das hatten wir schon vor 40 Jahren so und hat eigentlich funktioniert, ... von sich aus wasserdicht und ohne schwitzen im Sommer ist ideal aber rar und teuer, ...