... Honda gibt nie Probleme an ihren Produkten zu ... man ist immer der Erste, ... man muß schon einen Händler/Werkstatmenschen gut kennen damit er mit Infos rüber kommt, ... dabei wissen die ganz genau wo die Probleme an den einzelnen Motorrädern liegen ... wer soll es denn sonst wissen, ... denke da haben die sich an Anweisungen von Honda Deutschland zu halten, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Hallo ihr Lieben,
nach dem wir uns vom Forumstreffen auf dem Weg Richtung Route de Grandes Alpes gemacht haben, möchten wir uns mit ein Paar Bilder gesund zurück melden und an dieser Stelle ein großes Dankeschön für die Orga des Treffens aussprechen.
Wir starteten mit Asphalt-Lady, fahrradhase, Cbf1000-HG, und dazu stießen unterwegs noch Geo_71 und macblum.
Vorab die Info, dass dies nur ein Appetithappen für diejenigen ist, die unsere Tour interessiert. Da Carmen über 2000 Bilder gemacht hat und wir gestern erst zurück waren, wird es noch einen Moment für weitere Bilder und deren Beschreibungen bzw. einem Reisebericht dauern.
Sorry dafür.
Die Bilder lasse ich zunächst unkommentiert. Sie entstanden u.a. auf der Anreise durch die Schweiz, am Comb Laval, am Col de la Bonette an der Verdun-Schlucht, uvm.
lg
hoffi69
DSC00008.jpgDSC00025.jpgDSC00045.jpgDSC00064.jpgDSC00069.jpgDSC00072.jpgDSC00074.jpgDSC00159.jpgDSC00188.jpgDSC00189.jpg
Fortsetzung:
DSC00207.jpgDSC00227.jpgDSC00229.jpgDSC00240.jpgDSC00262.jpgDSC00330.jpgDSC00415.jpgDSC00506.jpgDSC00521.jpgDSC00582.jpg
weiter geht`s:
und das war es erstmal. lg hoffi69
DSC00647.jpgDSC00763.jpgDSC09047.jpgDSC09050.jpgDSC09322.jpgDSC09486.jpgDSC09651.jpg
... wir fahren morgen los ... AT, GS und eine V-Strom, ...
-
Ich habe in den (preislich) sauren Apfel gebissen und mir den Klim Kodiac zugelegt.
Ein wenig wie Zeltplane, jaaa. Aber für alle Lebenslagen sehr gut zu gebrauchen.
... aber bei 30-40 Grad noch erträglich ???
-
... eine Jacke für alles wäre super ... in 10 Tagen geht es los tur RdGA, Rhone Alpen, Jura und was wir noch so in zwei Wochen schaffen, ... irgendwie muß man ja von 2 Grad bis 40 Grad am Meer mit allem rechnen, von Staubtrocken bis Dauerregen, ... leztes Jahr (Alpen) hatte ich bei meiner Büse Jacke alles Raus bei Louis eine Membran gekauft (ca.80 Euro) die man drunter als Windstopper und drüber als Regenjacke gebrauchen kann und noch ein dicken Fleecepulli wenn es so richtig kalt wurde, ... am Stilfser hatten wir Schnee und Graupel bei 3 Grad in Meran dann 28 Grad ... hat eigentlich gut funktioniert, ... man muß nur schnell reagieren und das Zeug drüberziehen sobald der Regen kommt sonst ist man drunter sofort nass ... umständlich aber OK, ... bezahlbar, hab ich noch nichts gefunden was ohne anhalten alles kann, ... mit Stadler bei 40 Grad durch Nizza ist sicher auch nicht so toll, ... ????? Oder macht ihr das?
-
... so heute die AT abgeholt und die kleine 500er zurück ... nun sind beide Simmeringe neu, 24000 Inspektion gemacht, neue Pirelli STR drauf Tüv neu , ... kommende Woche kanns dann auf zur RGDA gehen, ... den Kuchen gabs heute nur als Anschauungsobjekt, Eis und Espresso konnte ich mir aber nicht verkneifen, ...MK_1011.jpgMK_1012.jpgMK_1013.jpgMK_1014.jpg
-
... ist doch ein altes Problem ... schon bei den CB 1000 ern und einigen anderen, ... auch bei Triumph ist das so eine Stelle ... das das keiner in den Griff bekommt, ...
-
... bin in zwei Wochen da, viel Spass
-
Heute mal eine kleine 270km Runde durch den Harz und den Elm gemacht. Einmal kurz "falsch" abgebogen und direkt mal die Grenze der Karoo Street erprobt.
... da ist der Pirelli STR auch schnell am Ende
-
Ich fahre seit langer Zeit mit diesem Kabel:
Ab und zu wische ich den Lightning Stecker ab. Funktioniert prima.
Bei der USB-A Seite habe ich den Kabelschutz etwas gelöst, damit ich die Gummikappe der AT problemlos drüber bekomme.
... kannst den Link posten oder darf man das nicht? ... Die haben ha unendlich viele und täglich andere Kabel, ...
... der Knickschutz ist immer zu lang ... vorsichtig kürzen , ... damit der Gummi der AT drüber passt, ...
-
... Ja Kabel ist leider Lotterie ... wollte eigentlich ein Spiralkabel mit Winkel-Lightning auf einer Seite oder ein Kabel mit Gewebe außen ... mehrere bestellt aber keins hat funktioniert (im Auto mit Car Play fast alle) ... nun fahre ich halt seid zwei Jahren mim völlig überteuerten Apple Originalkabel (weiß 50cm) ... das funktioniert, ...