Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Auch mir wurde es gestern wieder nicht langweilig.
Selbst wenn ich die meisten Strecken schon kenne und viele auch in diesem Jahr schon gefahren bin.
Die Mischung macht es aus.
Angekündigt hatte ich es ja schon: Ich hab doch eine der Besten Partnerinnen
Sigi-66 hatte Termin bei seinem Honda-Dealer.
Ich hatte Zeit und schon wieder Lust auf Tour zu gehen.
Manchmal kann "Kurzarbeit" ganz gut genutzt werden.
Der Weg war frei.
Das Wetter geradezu optimal, sowie die Aussicht fast perfekt.
Etwas trübe, vielleicht.
Auf direktem Weg nach Bad Kreuznach zur SK - Bike World.
Direkt heisst diesmal Bundesstrasse. Nicht die schönste Art das Ziel zu erreichen, aber die schnellste.
Vor ettlichen Jahren besuchte ich die Firma an anderem Standort schon einmal und war überrascht, der Größe und Vielfalt der angebotenen Marken.
Während die AT von Sigi ihr Update aufgespult bekam sahen wir uns in den einladenden Geschäftsräumen um.
Faszination auf 2 Etagen.
Oben im "Honda-Revier" vergaß ich das fotografieren.
Hin und weg war ich von den zahlreichen Angeboten.
Um ein Haar wäre es geschehen, es gab nur eines was mich noch einmal umdenken ließ.
Ein eingetrockneter Kugelschreiber (von wegen Dauerschreiber) verweigerte meine Unterschrift und ich empfand es als "Wink des Himmels".
Ich werde meiner "kleinen Roten" doch noch etwas treu bleiben. Weshalb auch nicht ?
Im Anschluß setzten wir die Fahrt fort in Richtung Feilbingert.
Die "Lemberghütte" des Pfälzer-Waldvereins stand auf dem Programm.
Jeder einen Parkplatz gefunden ....
... musste zuerst die Aussicht ins Nahetal genossen werden.
Sigi kannte dieses Ziel nicht.
Als "Schönster Naheblick" wird die Stelle bezeichnet.
Zu Recht kann man feststellen, wenn man hier oben steht und auf Oberhausen an der nahe blickt.
Im unmittelbar gelegenen Wanderheim wird nicht nur der Wanderer herzlich willkommen geheissen, sondern auch an Biker wird hier
mit Speiss und Trank gedacht.
Nein, kein Kuchen
Meine Tigerente entschloss sich für ein kühles Alkoholfreies.
Noch ein Gruß an die Daheimgebliebenen und in etwas (sehr) flotterem Tempo gings nach Hause.
Ein toller Nachmittag mit der Feststellung, dass es einfach Spass machen kann mit netten Menschen unterwegs zu sein.
Und mit Sicherheit war ich nicht das letzte Mal in den Verkaufräumen der SK-Bike-World.
Und apropos :
Nein, StefanW-Tal,
es wird nie langweilig.
Unzählige Fotos, darunter sicherlich auch meine, inspirieren Andere dazu, auch mal dorthin zu fahren.
Fotos von Anderen wecken die Abenteuerlust in mir.
Und dann entstehen meine kleinen Tour-Geschichten.
Mal mit AT im Getreidefeld, vor einer Burg, auf einem Parkplatz mit und ohne Kuchen,
und doch stets unterhaltsam, wenn ich manchem Forenkollegen Glauben schenken darf.
Wem es zu langweilig wird, der darf gerne weiterscrollen oder sich in einem der zahlreichen
und endlos erscheinenden ÖL-Threads und Reifenthemen den gewünschten "Kick" einholen.
Es wird auch nicht langweilig ständig auf dem selben Motorrad durch die Lande zu Kurven.
Ich liebe meine kleine Rote.
Naheblick muß ich auch mal hin
-
... heute ist noch trocken ... morgen soll wieder Regen kommen ... also fahrt raus stellt die AT vor irgendeinen Berg oder ein Stück Kuchen und macht Bilder, finde das immer nett ... ich fahr gleich mal zu Wunderlich (Bikerfrühstück) und von da weiter zur Ahr, ....... da fallen sicher wieder solche Bilder an, ....... immer noch besser als über beleuchtete Koffer an der 1300er (wie hier an anderer Stelle) zu diskutieren, ...
-
StefanW-tal vielleicht gefallen dir Bilder aus Tasmanien und Australien. Aber leider ohne AT, aber dafür mit einem Schiff. Das hatten wir ja auch noch nicht so viel 😃
Der Tasmanische Teufel
4e51c8a7-c127-4c39-9e1d-fed383d42764.jpg
Sonnenuntergang auf dem Meer
Und hier hab ich versucht nach Hause zu telefonieren. Hatte aber keine Verbindung
d8e65ca0-58aa-446a-ba3a-53b6ec49c5a7.jpeg
Liebe Grüße aus Australien
der Teufel ist klasse, ... der würde hier auf die Seite gut passen wo es um die 1300er GS geht
-
... finde es ganz nett zu sehen wo überall die AT´s unterwegs sind, ... Fischbrötchen und Kuchen oder die Pommes dazu auch ... übrigens hab ich gestern 3-4 AT´s unterwegs gesehen ich auch so unterwegs waren, ... da scheint man ja dann doch nicht so daneben zu liegen, ... z.Z. halt die kleinen Berge vor der Haustüre und im Sommer dann wieder die großen Berge weiter weg ...
-
... heute ging es mit einer schönen Frühjahrstour durch das Bergische - an die Sieg - durch den Westerwald - an die Wied und zum Kloster Liebfrauental - weiter nach Linz und über Uckerath zurück, ...
MK_2077.jpgMK_2079.jpgMK_2082.jpgMK_2085.jpgMK_2086.jpgMK_2087.jpgMK_2088.jpgMK_2090.jpgMK_2093.jpgMK_2094.jpg
-
last but not least möchte ich zu dem Thema noch eine Ausage eines meiner Meinung nach cleveren Zeitgenossen zitieren:
"Wenns vorne wackelt, suche erst mal hinten nach der Ursache"
Will heißen, bei Topcase oder Koffern oder sonstigen Gründen für Verwirbelungen im hinteren Bereich kann dies auch zu /anfangs leichtem) Shimmy führen, das bei manchen Modellen sich sehr schnell verstärkt, wenn man nicht "eingreift" - selber schon erlebt
Meine SD09 neigt gelegentlich bei ~80km/h zu leichtem Shimmy, wie auch die erste SD09, was aber kaum störend ist und von selber wieder "verschwindet". Ich bilde mir ein je grober und abgefahrener die Reifen, desto eher Shimmy
... bei mir ist das Fahrverhalten mit TC sogar besser als ohne, bzw kein Unterschied spürbar... ist aber meist ein flaches 30 Liter Case und ich achte drauf das ich ninkl. Case nicht groß über 10 KG habe, hab ja selber schon 110 kg (leider)... würde mich aber auch wundern da Honda eine riesige Pizzabox für die AT´s verkauft, .... da steht ja auch nicht im Prospekt dabei "Achtung kann zu flattern und hoppeln" führen, .... aber ich glaube auch das der Hinterreifen oder das gesammte Hinterrad auch eine Rolle spielt, .... wir versuchen hier ja immer vorne den Fehler zu finden, .... möglicherweise auch mal das Hinterrad peniebel auf Unwucht oder Höhenschlag prüfen lassen??? Bei mir hat sich jedenfalls immer etwas geändert wenn ich neue Reifen bekommen habe, ... nicht immer zum besseren wie bei dem Tourance Next 2 ... Autobahntempo war der super ... auch mit TC und Reisegepäck ... aber Ortsduchfahrten und 50-75 km/h war da nur Unruhe drin, ... Shimmy nimmt bei abgefahrenen Reifen schnell zu aner beim Profiel habe ich eher den Eindruck das sich asymmetrische Struckturen negativ bemerkbar machen, .... der Pirelli STR ist ja recht grob, aber vom Profilbild symmetrisch und der ist bei mir bis heute der beste Reifen, .... Zufall??? Oder nur besser montiert??? Hab das immer bei Honda machen lassen.
-
Nachtrag zu meinem Zappelproblem..bin heute im problematischen Geschwindigkeits Fenster 80 -90 km gefahren und anstatt den 6 Gang (DCT) mal den 4. und 5. Gang mit höheren Drehzahlen eingelegt. Die Schwingungen waren nicht gänzlich verschwunden..aber es hatte sich verbessert. Das zappeln muss anscheinend auch im Zusammenhang mit den Motorschwingungen bzw Vibrationen zusammenhängen.
Werde es trotzdem noch mit einen anderen VR Modell versuchen, wenn meiner an Profil verloren hat.
Danke für die vielen Antworten und Anregungen
... ja bei hohen Drehzahlen ist es gefühlt weniger, ich bin der Meinung es ist ein Mix aus verschiedenen Faktoren ... wie genau ist der Reifen montiert, wie ist der Reifen abgenutzt, Lastwechsel, Motorbremse, manche Fahrbahnen sehen plan aus sind es aber nicht ... bei niedriger Sonne kann man Wellen sehen (hab ich hier bei mir den Berg hoch) und die AT sucht jede Welle und findet sie auch, ... Reifenluftdruck, Fahrwerkseinstellungen (hatten bei mir kaum Veränderungen), Reifenart meine kommt mit etwas gröberen besser zurecht als mit glatten (das hatte mir unter vorgehaltener Hand auch einer von Honda Deutschland gesagt), zu starke Reibung in der Gabel, ... dazu komm noch das meist Shimmy und Gabelhoppeln gemeinsam auftreten wobei beides unterschiedliche Ursachen hat, ... das ist ein Fass ohne Boden, ... für den einen ist das alles OK, der nächste hat Probleme mit dem Verhalten, ... z.Z. ist es bei mir minimal und OK für mich, ... Ich hab da technisch keine Ahnung und bringe sicher auch so einiges durcheinander, ... aber ob man eine hoppelnde AT irgendwann gut verkaufen kann wird sich auch zeigen, ...
-
SD 8 von 22, ...Erstbereifung halbwegs OK aber bei 3500km fertig, 2x Tourace Next 2 hatte beide extremes Hoppeln zwischen 50 und 70 km/h, 1. Pirelli STR halbwegs OK, 2.Satz Pirelli STR und nach Austausch der Simmeringe bis heute am besten und fast verschwunden, ... nun steht der nächste Lotterietermin an, ...
-
na ja ... die 1300er ist nun gut über ein Jahr zu haben, ... ich hab mich sogar an die Optik gewöhnt! ... An den Problemen arbeiten die ja und allen betroffenen wird recht schnell geholfen ... bei Touratech läuft alles auf Hochtouren wegen der Koffer für BMW, Träger für die AT und der Koffersatz in gerade hat 3 Monate Lieferzeit, ... die AT wurde in der aktuellen Art mit der 1000er 2015 auf den Markt gebracht und die Weiterentwicklung mit der 1100er gibt es ab 2020, nun haben wir 2025, ... die Gabeln hoppeln immer noch, das Display ist selbst nach dem Austausch und nach fünf Jahren Produktion immernoch ein Problem, Ölaustritt und Ölverbrauch haben auch immer wieder so einige und Inspektionskosten bei uns für die man einen Bausparvertrag plattmachen muß, ... bei meiner 22er waren beide Simmeringe nach gut 2 Jahren fällig 20000 km (kein Gelände) ... hätte ich fast zahlen sollen (wegen Verschleißteilen)... da kann BMW ja noch gut bis 2033 an der 1300er optimieren, ... wobei die Inspektionskosten sicher immer günstiger bleiben, ... aber was will man machen KTM ist pleite, Suzi hat bei uns keine Händler mehr Duk ist auch unbezahlbar, Triumph hat leider auch wenige und teils versnobte Händler ... da würde ich dann heute wohl wieder eine AT kaufen, ...
... PS ... mein erstes!!! Display funktioniert noch, fahre das ganze Jahr ab 3-4 Grad auch im Regen .... aber die Mühle und mein Duster stehen danach bei 24 Grad in beheizter Garrage (muß Habeck ja nicht wissen
) ...
... ab Donnerstag soll es warm werden ... dann können wir wieder mehr fahren und weniger über die 1300er und die Kofferbeleuchtung nachdenken, ...