... ich wiege je nach Jahreszeit, 110- 120 kg (muß da drinend was machen
), da ich ca. 177 cm klein bin habe ich die niedrige Sitzbank, die normale wollte ich eigentlich zum Umpolstern bringen ... nun bin ich schon 36000 mit der niedrigen Bank in unterer Position unterwegs und habe keine Probleme, auch nicht bei 800 km am Tag, ... bei meiner Versys hatte ich eine niedrige Gel-Sitzbank (500 Euro) und hatte auf Langstrecke immer Probleme, ... Honda Tourenscheibe drauf und soweit ist alles OK, ... klar eine RT oder FJR ist da besser, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Alles anzeigen
Hallo zusammen,
nachdem ich mir meine AT MY23 (SD08) rot, Schalter, QS. im September 23 gekauft habe, war ich anfänglich glücklich.
Ab dem Frühjaht 24 beegann ich dann zu versuchen, die hier vielbeschriebenen Windgeräusche in den Griff ztu bekommen.Danke für die Vielen Hinweise hier aus diesem Forum.
Jetzt nach mehr als 1 1/2 Jahren mit vielen Versuchen und sehr viel finanzieller Investition, gebe ich auf!
Ich bekomme das einfach nicht in den Griff. Meine Gesundheit, insbesondere mein Gehör, ist mir da wichtiger.Mein Kommentar zu dieser Maschine:
Ein Unverschämtheit von Honda, so ein Motorrad als Langstrecken-Enduro da hinzusetzen ohne Rücksichtauf diesen elementaren Einfluss auf den Fahrer.
Der Hobel wird verkauft.Gerald
... fahre selber eine SD08, windgeräusche finde ich bei 177cm und Tourenscheibe recht gut, aber das kommt extrem auf Helm, Sitzposition und viele Faktoren an, aber ich gebe dir Recht ein richtiges Langstreckenmotorrad ist die AT nicht, ... z.B. sie mag kein Topcase obwohl die selber eine riesige Kiste dazu verkaufen, das Fahrwerk ist OK aber es gibt besseres meine hoppelt in manchen mittleren Geschwindigkeitsbereichen, die Sitzbank ist auch nur bedingt langstreckentauglich (für mich seltsamerweise OK), zu zweit wird es eng, ... Langstreckenmotorräder sind eigentlich eher die Sporttourer von früher oder die RT, die 1250er GS, die Versys 1000, eine FJR 1300, ggf. die NC 1100 (wenig Zuladung!), zumindest die SD 08 ist viel mehr Endouro oder Spassmotorrad als die oben genannten, .... ich fahre aber damit auch 4000-5000 km Reisen und auch mal 800km am Tag und bin auch nicht mehr der fitteste, ... ich mag sie so, ... wenn ich es mir leisten könnte hätte ich für Langstrecke und Straße noch die 1000er Versys dazu, für die kleine Runde eine CB 1000 oder eine Bonneville, noch was kleines leichtes und für nach Köln nen SH350, ... kann ich mir aber leider nicht leisten, ... ... ... oder mal ne Harley dazu???
-
-
Ab ins Kloster in die Nordvogesen
2. Tag: 320 km Nordvogesentour. Vom Kloster Oberbronn ging es durch kleine Vogesenorte -Phalsbourg - zum Schiffshebewerk in St. Louis - nach Dabo - zum Kloster Mont Saint Odile - über Pässe wie den Col du Valsberg, den Col des Pandours und den Col de Steige - zum Champ du Feu und über kleine Dörfer und Nebenstrecken zurück zum Kloster, wo ich so gerade noch pünktlich zum Flammkuchenessen eingetroffen bin, ...MK_2325.jpgMK_2326.jpgMK_2328.jpgMK_2329.jpgMK_2330.jpgMK_2331.jpgMK_2332.jpgMK_2334.jpgMK_2335.jpgMK_2338.jpg
-
Alles anzeigen
... welcher Reifen ist das? Der Vergleich zum STR würde mich interessieren ... bei mir ist der STR super Grip, auch bei Regen klasse, läuft recht angenehm (weng Hoppeln), .... usw, nur die Haltbarkeit ist nicht so toll, ... höre immer wieder von Leuten das sie weit über 10000 km schaffen ... ich nicht, ...
-
Ab ins Kloster in die Nordvogesen
1. Tag Anreise: Am ersten Mai ging es über das Siebengebirge - die Vulkaneifel - an die Mosel - durch den Hunsrück - die Pfalz und weiter zum Kloster Oberbronn in den nördlichen Vogesen. Kein Meter Autobahn und bestes Motorradwetter.MK_2200.jpgMK_2201.jpgMK_2202.jpgMK_2203.jpgMK_2204.jpgMK_2205.jpgMK_2206.jpgMK_2207.jpgMK_2209.jpgMK_2211.jpg
-
Alles anzeigen
Also, ich habe mal geguckt: Bei ZEG, das dürfte der deutsche Marktführer im Fahrradhandel sein, kostet ein normales Tourenrad neu zwischen 500 und 1300 Euro. Das finde ich nicht weiter tragisch, da scheint sich bei den Preisen auch nicht viel getan zu haben. Heftiger wird es bei den E-Bikes. Da ist bei ZEG unter 2.200 Euro nichts zu haben, und auch ganz normale E-Bikes für 4.500 Euro sind noch keine Seltenheit. Wir reden da nicht von irgendwelchen extremen Renn- oder Crossmaschinen, sondern von ganz soliden Pedelecs für Papi und Mami. Wenn man sich dann überlegt, dass man von Voge eine 125er Naked mit ABS und Wasserkühlung für 3.400 Euro kriegt, dann wundert man sich schon.
Honda CB 125F kostet Liste 3199 Euro, bei uns in den bekannten Radläden sagen die immer "E-Bike unter 3000 Euro Finger weg" ??? Ab 3500 wird es brauchbar ??? Kann das nicht beurteilen, aber ich glaube im Bereich E-Bike wird gut Kasse gemacht da Zielguppe ältere Männer sind und 125er eher die armen Azubis kaufen die auf dem Land zum Job müssen ... denke mehr Material und Denkarbeit ist in der 125er drin???
-
... meins ist 20 Jahre oder älter hat 600 DM gekostet und ist immer noch OK ... 21 Gänge und sogar ein Gepäckträger, so was wie ein Trecking Rad .... hab nen Ledersattel verbaut und eine Tasche dran, ... funktioniert und ich brauche keinen Wachdienst dafür, ... habe aber auch einige alte Männer (noch älter als ich
) im Freundeskreis die sich 10000 Euro Rennräder kaufen und mit ü70 und bunten enganliegenden Klamotten hier rum düsen, ... wenn sie dann alle 4 Wochen mit der Frau einen Sonntasausflug machen brauchen sie noch ein E-Bike dazu was weitere 5000 Euro kostet, ... jeder wie er mag, ... für 5000 würde ich mein altes Rad behalten und mir ne CB 350 kaufen, ... dann bin ich damit sicher langsamer unterwegs als die mit den Carbonrädern, ... 
-
... hab schon welche gefunden, ... wünsche allen noch schöne Restostertage, ...
Nachdem ich Samstag endlich mal meine ganzen Klamotten gereinigt habe, Stiefel und das ganze Textilzeug frisch imrägniert habe (Louis und S100 freuen sich) habe ich es gerade noch bis zur Alten Schule geschafft, ... gestern dann Gewitter, ...
-
... wenn ich die Kohle hätte könnte ich mir vorstellen 5-6 völlig verschiedene Moppeds zu fahren, ... gerne auch eine Goldwing, .... dann aber ohne TC, so kann sie richtig gut aussehe und ist am Heck weniger breit al eine bekoffertre AT ....