... den Vergleich zum CTA3 habe ich nicht, nur zur Erstbereifung meiner AT, da ist er auf der Straße deutlich besser, wobei ich mit der Erstbereifung (Bridgestone) vom Fahrverhalten nicht unglücklich war, ... der Hällt halt leider nicht lange. Mit dem Tourance Next habe ich aber auf der Straße kaum schlechtere Preformance als früher mit 17 Zöllern und Angel GT und vergleichbaren Reifen, ... optisch passender (Fotogerechter) ist aber auf der AT eher so was wie der TKC 70, ... der ist dann bei leichtem Gelände, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
... meine war noch nicht dran oder braucht kein Update laut Honda System 22er ohne DCT
-
... habe den Tourance Next 2 nun ca. 4000 km drauf, bin sehr zufriden damit, bisher keine Rutscher bei Nässe und auf Straße alles super. Trockene Feldwege sind auch OK, Schotter auch. Laufruhe ist natürlich deutlich besser als die Erstbereifung (sonnst habe ich noch keinen Vergleich bei der AT). Für die härtere Gangart kann ich ihn nicht emfehlen, bei etwas Nässe in leichtem Gelände oder einer leicht feuchten Wiese setzt es sich sofort zu und es wird gewaltig rutschig, aber dafür ist Next ja auch nicht gedacht. Den Vorderreifen mußte ich reklamieren weil es sehr gehoppelt hat (hatten wir ja schon) Honda Solingen hatte dann nen neuen bestellt ... hat mich nichts gekostet, ...
-
Ich habe auch als Navy, ziemlich großes Outdoor Handy gekauft ( Oukitel 8 pro), schwer und groß. Wenn ich SP Connect Halterung sehe, bin irgendwo skeptisch, ob die Halterung mein Handy in Offroad fest hält..
Outdoore Handy habe ich auch schon überlegt, habe mein altes S6plus in ner wasserdichten Hülle (Nüüd) und am Kabelanschluss ein O-Ring damit komme ich auch gut durch den Regen, .... hab leider wenig Speicherplatz, .... bist Du mit dem Oukitel zufrieden? Ist das auch bei schlechtem Wetter mit Kabel zu gebrauchen? Ist die Cam halbwegs brauchbar? ...
-
Ich habe mir Handyhalterung gekauft. Wollte eigentlich SP Connect (SPC+), aber die Handy Halterungen sind schon mehrere Monaten nicht vorhanden, und wann kommen sie, ist unklar.
ich habe SP Connect wieder abgebaut, ... für mein recht großes S plus finde ich das viel zu labberig, ... habe nun schon länger Ram Mount im Einsatz (ähnlich das was Du da hast) und bin recht zufriden damit. Bei SP Connekt hat sich mein Handy bei jedem Schlagloch von alleine gedreht ... ist dann noch fest und nicht so viel das es rausgefallen ist, ... auf meine Reklamation haben die nicht reagiert, ...
SP ist durch für mich
-
... Honda ist doch mit der Leisung immer etwas zurückhaltender auch bei Sportlern und Naked´s ist das so ... Kawa oder Duc haben da immer mehr, aber möglicherweise ist es ja genau das was die Haltbarkeit bei Honda ausmacht, ... bin regelmäßig mit nem Bekannten unterwegs der die KTM hat, bei normalem Touren kann ich da super mithalten, ... wenn der mich richtig abhängt und Gas gibt ist mir das alles zu grenzwertig vom Tempo, glaube da bin ich eh zu alt für und zu ängstlich, ... aber der Crosstourer mit Kardan und einer Gewichtsklasse und variabler Sitzhöhe wie bei der GS und alles in Honda Zuverlässigkeit und moderatem Verbrauch ... das hätte was, ... .
Glaube aber das Thema ist vorbei im Elektrozeitalter und immer schlimmeren Abgasnormen.
-
Der Verkauf der XT 500 damals war, im nachhinein, wirklich ein grober Schnitzer. Der Max und der VTR traure ich zwar auch hinterher aber fahren kann ich halt nur mit einem Moped und das klappt irgendwie schon etwas zu selten/ wenig.
Wollte eigentlich mit der AT zurück zu den "Endurowurzel" aber mal schauen ob ich mich die kommende Saison wirklich mit dem Maüsekino und ganzen Technikgeraffel Schaltergedöns etwas besser anfreunden kann
.
Wenn nicht werde ich mir mal einige Scrambler anschauen. Die Art von Moped gefällt mir auch sehr gut
bin die R NineT Scrambler probegefahren, total schön, druck ohne Ende aber leider unbequem und nicht so zum Reisen geeignet schade, die Duc werde ich auch mal probefahren obwohl ich ja nichts neues suche, ...
-
ist bei mir anders, ... komme aus der 600 bis 700er Klasse, .... gefallen hat mir die AT immer, aber ich hatte immer Respekt von der Höhe und dem Gewicht, die ersten 15 min bei der Probefahrt haben mir gar nicht gefallen, da der Händler mich super beraten hat und mir sagte, die must du länger probe Fahren und ich sie auch für einen halben Tag hatte wuste ich nach dem Abgeben das die AT passt, ... 1-2 Monate Eingewöhnung brauchte ich aber mit meinen 1,75 Körpergröße, die Beratung (in Solingen) war super und ich konnte die Probefahrt mit der flachen Sitzbank machen, ... wer weiß ob ich sonst gekauft hätte, Pech für die Kölner, ... Alternativen waren die V Strom 1050 (noch mehr Gewicht und keine Probefahrt möglich) und die Tiger 900 mit 19 Zoll (leichter und niedriger) die war wegen Lieferengpässen nicht zu bekommen, ... außer Konkurenz lauft für mich die Bonneville und die CB 1100 mit Speichen, ... irgend eine kaufe ich mir mal dazu falls ich mir das leisten kann, ... auf die AT möchte ich nicht mehr verzichten, ...
-
hätte gerne eine CB650r oder eine Kawa z900 RS als schönen 4 Zylinder für kleinere Touren oder eine CB 1100 mit Speichenrädern wenn es richtig schön sin soll, Bonneville T120 geht natürlich auch und zum Einkaufen und für Besorgungsfahrten wieder nen Roller, SH 300 oder auch gerne eine Vespa GTS 300, ... hatte mal nen X Max neben dem Motorrad und der war echt praktisch, ....
-
... die alten Touratechkoffer müsten doch die Mundo sein? Leicht und mit dem einfachen Befestigungssystem, (große Scheiben von innen), kosten unter 1000 Euro und sind in kleiner Ausführung 31/38 unter 100 cm breit was spicht dagegen? Ein Bekannter von mir hat Abduro an seiner KTM 1290 ... finde ich auch klasse die kommen auf 95 cm breite bei der AT, .... ü 100 cmoder gar 1,10 Meter ist schon heftig, ...