Beiträge von rheinlandtourer

    ... habe zwar technisch keine Ahnung, bin kein Schrauber und will auch keiner mehr werden, eigentlich möchte ich nur nett und unkompliziert Motorrad fahren, Touren, Reisen und im Altag, ... bei mir war die Erstbereifung recht gut, auch keine Unwuchten, erst nach 3500km kam ein Lenkerschlagen (Shimmy), der Bridgestone hatte ab 3000km schon deutlichen Sägezahn, ... deswegen neue Reifen drauf, ab da kam bei mir das Hoppeln, Honda hat dann aber erst die Gabel im Verdacht, .... dann aber doch den Reifen und hat den bei Metzeler reklamiert, ... der zweite Vorderreifen ist nun deutlich besser und die haben auch den Reifen auf der Felge gedreht und gematcht, ... wie oben schon gesagt es ist fast verschwunden und so OK für mich, ... ist dann halt Lotterie beim nächten Reifenwechsel, ...


    PS: ... ich würde die AT aber sofort wieder kaufen, nicht das man mich falsch versteht, da das Teil für mich einfach die schönste Reiseenduro ist und auch allles irgendwie kann, als SD 8 noch bezahlbar ist und vom Gewicht für mich das maximale ist was ich mit antue, trozdem aber Reisetauglich, ...

    kenne einige Leute im meiner Kundschaft und im Bekanntenkreis die die Mio locker verdienen .... aber gerade "Die" würden sich ein 20000 Euro Produkt mit Macken nicht bieten lassen, ...


    ... übrigens war Honnda 2022 Marktführer im Deutschland bei den Zweirädern und mit hoher Kundenzufridenheit, ... da würde ich mir den guten Ruf nicht selber ruinieren indem ich an Gabelteilen beim Zulieferer spare, ...

    ... ich hatte solche Probleme in der 500-750er Klasse noch nie (oder war ich zu blöde es zu merken???). Kenne auch keinen mit ner BMW der die Probleme hat .... auch nicht bei der 850er GS und die hat ja auch 21 Zoll, dafür hat der andere Probleme, ... aber kann es sein das ESA das rausbügelt? Oder sind die einfach besser? Aber selbst die R NineT Scrambler die ich mal für einen Tag hatte hatte null Hoppeln. Bei Honda ist das Netz voll mit dem Problem, bei Tenneree hört man das auch,

    ... übrigens finde ich nicht gerade das eine AT ein billiges Motorrad ist .... fängt bei ca. 14500 Euro an und geht auch schnell auf über 20000 ... hab ja keine Ahnung was ihr alle so verdient aber ich finde das schon recht viel Geld,

    ... wenn ich Honda wäre würde ich alles tun um das Problem zu beseitigen schon aleine wegen den negativen Berichten im Netz, .... bessere Gabelbauteile ind in Großserie nur Centartikel, .... wenn man überlegt wie viel das Display kostet,

    ... meine ist ja nach dem Reifenwechsel und dem dann nochmal getauschten Vorderreifen akzeptabel, auch bei Autobahntempo und mit Topcase. Selber bin ich auch mit ü 100kg nicht leicht ... leichte Unruhe noch bei ca. 55 km/h ... "mit etwas Gas fährt man da drüber" ... hoffe es bleibt so, .... oder was ist beim nächsten Reifenwechsel, ... will eigentlich keine BMW, ....

    Fahre zwar nicht am Limit, aber habe nun gute 4000 km damit drauf. Rutscher absolut nichts, nicht im Nassen und im Trockenen schon gar nicht. Habe zwar nur den Vergleich zur Erstbereifung (Bridgestone) den fand ich auch gut aber er hat vorne leider nicht lange durchgehalten. Schotter ist OK mit dem Metzeler, nasse und matschige Feldwege oder gar eine feuchte Wiese mag er überhaupt nicht, da setzt er sich sofort zu und die schwehre AT ist kaum zu halten (habe aber auch nicht erwartet das er das kann), ... für Straße ist er gut, den Vergleich zum Conti habe ich leider nicht. Der Vorderreifen hatte einen gewaligen Hoppler drin, habe dann kostenlos einen neuen bekommen, der ist fast ruhig vorne und es ist nach 1000 km noch besser geworden. Auf der Straße bewege ich mich mit dem Tourance Next auf der AT wie früher mit 17 Zöller und Angel GT, ...

    PS: der Vergleig mit dem Conti CTA3 würde mich mal sehr interessieren, ....

    ich hatte beim ersten Reifenwechsel (auf den Tourance Next 2) extremes Hoppeln, als ich Reklamiert hatten die bei Honda erst die Gabel in Verdacht, ... dann habe ich aber doch einen neuen Vorderreifen bekommen, die haben das dann auch bei Honda so gematcht wie Du es beschreibst, ... Rundlauf der Felge ist innerhalb der (Honda) Norm, der neue Reifen ist etwas gedreht (der rote Punkt ist nun nicht mehr am Ventiel) . Das gehoppele ist nun fast verschwunden ,,, eine ganz kleine Unruhe bei ca. 55 km/h findet man noch wenn man will, ist aber OK so. Ich frage mich nur ob das dann bei jedem Reifenwechsel so eine Aktion wird, habe zum Glück alles bei Honda machen lassen, ... der Horror ist das dann wenn man Reifen im Netz bestellt und wo anders montieren lässt, ... dann ist keiner für irgend was zuständig, ...

    hast Du etwar an den Speichen rumgestellt, ... das würde ich mich nicht trauen, ...

    an Calimoto und CarPlay glaube ich nicht mehr, .... habe nun 2022 komplett mit TomTom Go und Google gemacht und bin eigentlich zufriden damit ... keine Abstürze und und für 19 Euro OK, im ganzen Jahr zwei falsche Wege von TomTom wobei einer davon sogar richtig AT gerecht war fand ich auch OK, .... mal sehen was da 23 neues kommt, ....

    ... so, nach Corona, Schnee, Eisregen, keine Zeit und dann Dauerregen dachte ich schon, das war es für 2022 mit den Fahren. Doch heute an Sylvester gegen 16 Uhr ... die letzten kleinen Regentropfen, ... schnell rauf auf die AT und eine kleine Runde, ... durch die Wahner Heide, Richtung Rhein, in Mondorf ein paar Fotos,, noch eine kleine Runde um die Dörfer und durch die Dunkelheit zurück.
    Wünsche allen alles Gute, ganz besonders Gesundheit und schöne Touren für 2023. Man sieht sich, ...

    MK_0219.jpgMK_0220.jpgMK_0221.jpgMK_0222.jpg