Alles anzeigenzumindest in einen Raum wo sich der Brand erstmal nicht ausbreiten kann.
Und das Behältnis mit Wasser geflutet werden kann. Oder eben, über Board
Wenn da Roller-Acciús schon so gehandhabt wird, sieht das bei nem größeren Accu nicht besser aus.
Aber auch nicht vergessen, es wären Einzelfälle. Es ist ja nicht so dass das häufiger passiert.
Aber, die Augen davor verschliessen solte man auf keinen fall. Und sarkastisch behupten es gäbe ja noch andere Fähren,
ist auch nicht hilfreich und zielführend
B2T:
Was mir gestern noch so durch den Kopf ging:
Wenn die Verbrenner verschwinden so in den nächsten Jahren, wer füllt dann das Staatssäckel?
Die Kfz-Steuer wird es dann so nicht mehr geben, bzw bei weitem nicht mehr ausreichend,
um auch Fremdzwecke zu finanzieren
- Wird es dann ne Maut geben ?
- Eine andere Steuer für Stromer die auf die Fahrer zukommt ?
Und nicht vergessen auch das Erdöl ist endlich, die Gewinnung teurer und auch Umweltschädlicher.
Da ist Solar- bzw Windenergie ja ein sehr gutes Gegenbeispiel
... ich denke die noch kommenden Abgaben sind alle schon in Planung, egal wer gerade dran ist, Steuer auf selbst produzierten Strom, Maut, Einfahrtiket in die Stadt usw. ... mit jeder LED Lampe die man sich gekauft hat sind doch die Strompreise gestiegen, auch schon lange vor dem Krieg, ... man konnte einsparen wie man wollte billiger wurde da nix, ... ist doch auch klar wenn abgehalfterte Politiker in den Stromkonzernen, Netzbetreibern und was es da sonst noch so gibt das sagen haben dazu die Abhängigkeiten von seltenen Rohstoffen, ... es leben die Monopole sag ich da, ... der Verbrenner iat halt durch, hat ja schon jeder ein Auto und genaugenommen halten die ja locker 15 Jahre ... wenn alle schon Kühlschränke haben muß man den Leuten hat Gefrierschränke verkaufen, ... wie einfach könnten z.B. Balkonkraftwerke funktionieren wenn man die Leute nur lassen würde, ...