... wie schon gesagt für reine private Erinnerungen sind die Gebrauchten Modelle doch alle OK, ob GoPro, Sony oder bei 360 Grad Insta, ... mit dem ganzen Digitalzeug verbrennt man immer Geld, ... vor allem wenn man noch nicht genau weiß was man damit machen will, ... ich kaufe immer wieder mal wieder eine gbrauchte GoPro 5 weil die Dinger nie durchfallen, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
Also was für eine Mac hast du der bei 4K und h265 in die Knie geht.
Wir schneiden in 6K mit unserer Blackmagic Kameras in eigenen RAW Format. Da sin die Datenmengen von einer GoPro oder anderen Actioncam ein Witz. Ich Filme beim Fahren immer mit der Insta 360rs mit 1Zoll in 5k da ist die Qualität gerade noch so. Aber die Consumer 3D Kameras gehen überhaupt nicht von der Qualität.
meine Mac´s im Betrieb schaffen das natürlich, wobei h265 zum schneiden nicht so Spass macht, ... das Problem bei Urlaubsfilmen ist meist das man gerade bei GoPro´s immer viel zu viel Material hat, ist mir am Anfang auch so ergangen, ... ich kenne Leute die nehmen alles auf kopieren dann ihre Karten abends im Hotel und müssen unzählige Akkus laden, ... also Daten ohne Ende, ... ich hab das alles reduziert, fahre eine nette Kurvenstrecke auch gerne noch mal ... dann mit der GoPro oder auch mal mit zwei GoPro´s ... muß ja jeder selber wissen wie er ran geht, ... ich mache schon mal Veranstaltungsvideos oder Konzertmitschnitte mit 3-5 dicken Sony Cam´s ... so ein Datenmüll möchte ich in meiner Freizeit nicht auch noch produzieren, ...
-
... wenn man 4K Material hat schneidet man nicht mit 4K da sind dann selsbst die fettesten Mac´s schnell am Ende, erst recht mit den ganzen Amateurformaten weil die hoch kompremiert sind, (das funktioniert z.B. mit ProRes), gerade das Format der GoPro´s ist sehr Rechenintensiv für die Schnittprogramme, ... wir lassen beim Import ins Schnittprogramm kleine Proxis erstellen (kleine Clipdaten in HD oder SD) damit schneidet man und beim Export wird dann Full HD oder 4K durch Zugriff auf die Originaldaten erzeugt, .... dann hat man alles im Griff FinalCut kann das Avid auch usw. oder alles in ProRes wandeln und in DaVinci Resolve schneiden (ist teilweise sogar kostenlos), ... ist alles recht aufwendig .... aber nen ganzen Urlaub mit Gopromaterial schneiden ist nicht ohne, ...
-
Das ist, recht kurz zusammengefasst genau jene Erkenntnis, zu der ich auch gekommen bin. Hab mir 2012 meine erste GoPro gekauft ... ein Dutzend Halterungen und ich glaub 8 Akkus. Das was ich produziert habe, ist vor allem Datenmüll ... und zwar GB-weise. Um das Material zu schneiden hat mir die Zeit gefehlt - weil man sitzt ja fast genauso lange vor dem PC wie auf dem Motorrad. Bei zwei Kameras wird es sogar nochmal länger - und außerdem hat dann gleich mal auch die Hardware (Notebook) die Grätsche gemacht, weil die mit dem neuesten Programm und der Datenmenge nicht zurechtkam ... also aufgerüstet. Die Datenmenge wird aber nicht kleiner.
Und dann draufgekommen, dass nur eine Perspektive Schei**e ist. Aber wenn man dann, dort wo es schön ist und flüssig dahingeht, stehenbleiben soll um die Kamera umzustecken ... nix für mich. Dann will ich fahren.
Bei Drohnen überleg ich auch schon seit Jahren. Die Bilder die man damit machen kann sind spektakulär ... aber der Aufwand dahinter ... und auch der Platz am Motorrad. Einerseits versuche ich mit wenig Gepäck (sowohl Masse als auch Volumen) auszukommen, und dann schleppe ich einen halben Elektronikmarkt mit ... nein, nichts für mich.
Ich hab eine gute Kamera mit, und damit dokumentiere ich meine Reisen ... und erstelle mir schöne Fotobücher in die ich immer wieder gerne reinschaue.
Gut gemachte Reisedokus mit allem drum und dran (Drohne, Fahrvideos, 360° und Fotos) gibts z.B. bei Alexonroad z.B.:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.oder Karim (war/ist eh hier aktiv) z.B.:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Sowas schau ich mir gerne an und "quäle" mich nicht selbst damit ab.die Videos von Alex ... find ich klasse, er hat auch eine gute Stimme und immer viele Infos drin, das Andalusien Video finde ich z.Z. eines der besten Videos im Netz, da sind sicher einige Schnitttage drauf gegangen, ist genau auf Musik und Bilder geschnitten auch mal witzig z.B. gemacht in der Westernstadt, ... er macht das ja auch für den Alpentourer, ...
mein Moselvideo waren zwei Touren (jeweils 3 Übernachtungen) und noch mal ein kleiner Nachdreh .... geschnitten hab ich am professionellen Mac sicher 5-6 Tage und noch den Audiomix und die Karten dazu (bin Kameramann und Fotograf, ein Cutter ist da schneller), ... an den netten Moderationsstil und die Stimme von Alex komme ich nicht dran, .... ist noch mit dem alten Motorrad gemacht, aber kanst ja trotzdem mal reinschauen, ...
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
... da gebe ich dir Recht GoPro kostet Zeit (Drohne erst Recht !!!). Ständig Akku tauschen, immer mal die Position der GoPro wechseln (finde ich wichtig) oder zwei benuzen, richtigen Bildausschnitt prüfen bevor es los geht, das kann eine Tour ganz schön ausbremsen ... man braucht noch Fotos oder normale Videos von der Gegend dazu wenn es nett werden soll, .... also mehr Pausen, ... das ist nix für jeden. Hinterher muß alles noch geschnitten werden das dauert dann noch länger und ist die eigentliche Arbeit, ... der Horror sind für mich reine GoPro Videos wo man dann auch noch nicht mal weiss wo die leute genau waren und auch noch schlecht gefahren sind, ....
Korvenvideos schaue ich mir lieber von Leuten wie Varahannes an die richtig gut fahren, ....
-
gute Alternative zu einer GoPro ist eine gebrauchte GoPro, .... 5er, 6er oder 7er gibt es recht günstig, ... hab die immer noch für Industriefilme im Gebrauch ... da wird immer mal was von ner Bearbeitungsmaschine oder einem Robotter geschrottet, deswegen hab ich immer einige ältere und kaufe erst neu wenn es sein muß, ... meine Motorrad Videos sind fast alle mit GoPro 5 und 7 gemacht, ... 360 Grad ist nicht so meins, das gefällt mir für Motorrad weniger und wird bei uns eher für Architekturrundgäne gebraucht, ... DJI ist auch super, Sony ist immer klasse, die hat auch Wolf im Gebrau ... mich stört da nur das von Gopro abweichende Befestigungsmaterial, ...
-
Ich habe mir die zweijährige Honda Quality Ride Neumotorrad–Anschluss–Garantie (296 €) plus zweijährigem Optionspaket (mit Abdeckung des großen Multifunktionsdisplays, 107 €) gekauft.
habe ich auch am Freitag gemacht, ... auch mit Zusatzpaket
-
Schon klar. Aber das TFT Display ist nun mal kein(e) Navi, Audiosystem, Airbag, Audioanlage oder was sonst in den Ausschlüssen erwähnt wird,
sondern auch Drehzahlmesser, Tankuhr und einzige Möglichkeit ABS, Traktionskontrolle und andere sicherheitsrelevante Dinge zu steuern.
Im Falle eines Falles kommt es darauf an was SCHRIFTLICH in den Bedingungen zum Versicherungsvertrag steht. Was Honda Händler oder Allianz Warranty MÜNDLICH sagen ist schlichtweg nichtig.
Ich hoffe mein TFT Display hält. Aber im Falle eines Falles würde ich einen Rechtsanwalt hinzuziehen. Und ich bin zuversichtlich dass die Chancen bei einem Rechtsstreit nicht schlecht stehen.
Hi jogie63
Ja seltsam. Siehe #99 - mein FHH hat das Garantieheft sowie die PDF Datei LETZTE WOCHE von Allianz Warranty bekommen und mir weitergeleitet. Das sind die aktuellen Bedingungen von Honda Quality Ride.
Das PDF habe ich im Beitrag #99 rein gestellt (ob man darf oder nicht weiß ich nicht).
Bist du sicher dass du wirklich einen Honda Quality Ride Vertrag (=Allianz Warranty) abgeschlossen hast?
Manche Motorradhändler machen Garantieverlängerungen zum Teil auch mit anderen Versicherungsgesellschaften, zB mit Car Garantie, völlig unabhängig von der Motorradmarke.
Sehr große Händler wie Limbächer verkaufen selbst Garantieverlängerungen, ohne Versicherungsgesellschaft.
Deine Bedingungen sehen jedenfalls total anders aus.
Gruß Manfred
ich hab den original Honda / Alianz Quality Ride Vertrag
-
im Honda Quality Ride Flyer (zur Garantieverlängerung) steht Konfort Elektronik ist im extra Paket zu versichern, ... mein Händler hat das auch extra gesagt das man das Display extra mitversichern muß, ... in dem Extra Paket sind dann Navi´s, Display, Airbag, Audioanlagen (bei der Goldwing?), .... kann ja sein das das mal anders war. Meine Info ist stand Freitag und habe das auch so abgeschlossen ... mit dem Extra Paket.
-
... denke das Teure an den original Heizgriffen ist nicht das bischen Gummi und Elektrik, ... alles was eingebaut wird ist nicht ohne bei Honda ... die nehmen ü 120 Euro für eine Steckdose, Griffheizung original mit Einbau ü 400 Euro, denke die muß dann auch noch eingelesen werden ... läuft ja über´s Display, ... naja hab so einiges an Original Teilen verbaut und einbauen lassen, bin leider kein Schrauber, ... wenn man das alles aufadiert ist man nahe an BMW vom Preis, da ist dann meist schon alles dabei, ... bin trozdem zufriden mit meiner, ... die originale Griffheizung reicht mir meist auf Stufe zwei ... meine dicken Held Winterhandschuhe mit Gore passen da aber nicht so .... hab noch ältete mit Sympatex von Hein Gerike die sind klasse bei Griffheizung zu gebrauchen, .... übrigens wollte Kawa für den nachträglichen Einbau einer 70 Euro Griffheizung (Oxford glaube ich) auch über 300 Euro, ...