... man sollte sich mal den Endtopf der ur GS ansehen, .... wie schmal man da ein heck konstruiert hat, .... die Zubehörhersteller sind da echt arm dran heute, ... Givi Trekker 111cm breit an der AT ... laut Webseite
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
... die originalen sind mir zu groß, ... würde eher Touratech in der kleinsten Ausführung nehmen ... an die Träger passen dann auch als Alternative und für´s Gelände Softtaschen dran, ... das geht bei den originalen nicht so gut, ... steht bei mir auch noch an, ...
-
... im rheinland ist es OK vom Wetter, bin aber seid 5 Tagen raus, ... nun hat mich die Seuche auch erwischt, ... soll doch eigentlich vorbei sein oder???? Ein Freund von mir der Bahn gefahren ist war zum Kaffe hier er hatte da keine Symtome, ... nun liegen wir beide flach, ...
-
ich hätte noch zwei neue Givi E360n ... würde ich auch einzeln abgeben, die kann man als seitenkoffer oder als Topcase gebrauchen, ... passt viel rein und hatte noch nie Probleme mit Regen und Staub, ... hab aber keine OVP mehr, Stück 100 Euro, ... am besten gefällt mir mein 30er Dolomiti an der AT oder das e460n wenn mal viel mit soll, ...
-
da ich von meinen älteren Motorrädern noch drei (gingen bei Kleinanzeigen nicht weg, ...würde auch gerne noch was abgeben) unterschiedliche Givi Topcases hatte habe ich das Adventure Rack von SW Motech mit Monokey montiert, ... bin sehr zufriden damit, da passt alles Alu, Kunststoff und man bekommt auch fast jede Tasche dran, .... das einzige was mich etwas stört ist das das SW Rack ca 1cm höher daut als die Honda Platte, .... da sind solche Distansstücke dabei, ... hatte Honda bei der Auslieferung so angebaut, kann man ggf. auch raus machen, ....
-
-
_DSC8368.jpg_DSC8374.jpg_DSC8410.jpg_DSC8414.jpg_DSC8618.jpg_DSC8906.jpg_DSC8842.jpg_DSC9122.jpg... am Freitag hat mein Freund und Kollege Alfred Büllesbach schöne Fotos von mir und Andreas mit seiner KTM gemacht, ... so bin ich nun auch mal öfter zu sehen, hat viel Spaß gemacht, bei schönem Herbstwetter, kurz hinter dem Tor in´s Bergische Land (Rösrath), ....
-
... wiege ü 100 KG und bin nur 176 groß deswegen fahre ich die niedrige und auch die normale original Sitzbank in unterster Sufe (kurze Beine), ... ich kann mit den niedrigen Sitzbank ohne Probleme den ganzen Tag fahren (Kaffee und Tankpausen natürlich), ... ich hatte da echt Bedenken als ich die AT gekauft habe ob das für lange Touren passt, ... aber alles OK, auf meiner Versys hatte ich eine teure Gel Sitzbank und hatte bei langen Touren ständig Probleme mit dem Steißbein, mit der eher weichen original Sitzbank war es noch schlechter, ... da ist die AT eine Wohltat dagegen, ...
-
Alles anzeigen
irgendwie eine der schönsten Honda´s die lezten 20 Jahre, ...
-
Hallo UH17,
Das finde ich spannend. Denn auch ich habe die TT Tieferlegung-25mm verbaut bekommen (ATAS SD09 EERA DCT). Vorne u. Hinten, Federn von Hyperpro. Bei mir wackelt das Bike ständig,könnte man als wippen oder auch hoppeln bezeichnen. Das nervt mich beladen z.B auf der Autobahn ziemlich. Shimmy habe ich dann auch,und auch übles Lenkerflattern,wenn man ihn los lässt und runtertouren lässt. Mein Gefühl ist,dass das elektronische Fahrwerk nicht zurecht kommt mit den weicheren bzw.schwammigeren Federn.
Urlaubsfahrten mit Gepäck machen nicht wirklich Spaß.
Diskutiere das gerade mit Touratech und Honda.
Ich habe Honda auf die Situation angesprochen.
Erste Antwort, sie könnten nur Fahrzeuge im Originalzustand überprüfen. Mmh da habe ich nun schon die Arschkarte gezogen.
Wichtigste Antwort: Honda selber würde die Fahrzeuge mit elektronischem Fahrwerk selber nicht tieferlegen! Sie raten davon ab. Weil es dann Probleme geben kann,weil die Elektronik damit nicht mehr zurecht kommt. Macht für mich auch Sinn -im Nachhinein- denn die Programmierung war ja abgestimmt auf die Werksfedern.
Die ATAS habe sowieso schon ein Thema mit Shimmy,das läge an dien langen Federwegen.
O.k. Also Federn halbieren, dann wackelt es weniger.
Gilt wohl auch für andere neue Hondamodelle mit dem El.Fahrwerk.
Ich denke nun ernsthaft über den Rückbau nach.
Touratech überlegt ob sie ggf die Tieferlegung für elektronische Fahrwerke aus dem Programm nehmen,wurde angedeutet als Option. Falls Honda sowas bestätigt.
Es gibt in Asien aber tiefere ATs. Steht im Werkstatt Handbuch. Die haben zB 81cm Sitzhöhe ab Werk. Also geht es irgendwie schon. Honda kann das hier in Europa nicht umbauen,auch keine solche Teile bestellen. Software müsste dann ja auch ne andere sein.
Außerdem wäre das wohl nicht TÜV geprüft bzw.zugelassen für Europa.
Schade aber auch.
So,nun habe ich mir mal von der Seele geschrieben. Beschäftigt mich schon paar Monate. Bin kein Vielfahrer, daher stosse ich nicht ständig auf das Problem
Ich befürchte aber dass Honda kein richtig offizielles Statement abgibt.
VG RR
habe kein elektronisches Fahwerk, ... alles original, Aussage Honda "haben wir noch nie gehört das eine AT Hoppelt" ... der nächste "ist doch bekannt, Probleme mit Fertigungstoleranzen an der Gabel", ....