... meine 1100er hoppelt leicht bei ca. 55 km/h sonst ist alles perfekt ... neue Reifen habe ich drauf ... mit der Erstbereifung hatte ich eher ein Lenkerschlagen bei ca. 75 km/h .... die meiesten sagen mir ich sollte da das Fahwerk anders einstellen, ... muß ich mich wohl mal durchwuseln, ... kenne mich da nicht so aus, meine bisherigen Motorräder hatten nur einen Hakenschlüssel, ... da hab ich je nach Gepäch zwei Rasten rauf oder Runter gedreht und gut war´s ..... die AT Modelle reagieren da wohl recht emfindlich und sind auch nicht so einfach einzustellen für Leute die kein Schrauber sind, ...
Beiträge von rheinlandtourer
-
-
..die AT steht beim HH und wird hoffentlich enthoppelt. Derweil war ich mit meiner RT unterwegs im Dahner Felsenland und habe mir beim Eisheisel in Dahn ein Eis gegönnt.
455048D5-0C0D-4D97-809E-E368CFC7AC30.jpgB81F9560-3783-428F-A086-242EF5AB4953.jpg
... lass mich mal auf dem laufenden mit dem enthoppeln, ... meine macht das auch noch zwischen 55 und 60 km/h ....soll aber alles OK sein, ...
-
hallo an alle,
hat jemand Lust mir mal die diversen Einstellmöglichkeiten vom Fahwerk der 1100 L genau zu erklären, ... meine bisherigen Motorräder (alles ältere aus der 650er Klasse) hatten immer nur einen Hakenschlüssel für die Feder, ... nun habe ich jeweils drei Stellen wo man was einstellen kann. Die Bedienungsanleitung gibt da wenig her, bin kein Schrauber (sonst könnte ich das ja), will eigentlich nicht sändig da dran aber wüste schon gerne wie sich was auswirkt, ...
... komme aus der Nähe von Köln, gerne eine kleine Tour und ein Kaffee ist natürlich auch drin, ...
Gruß Michael
-
.... passt doch super, ...
-
... gestern bin ich nach der Arbeit noch schnell ins Bergische und an die Sieg, die neuen Metzeler sind nun schon gut eingefahren.
-
... gestern gab´s in Solingen neue Reifen, zum einfahren ging es durch das Bergische zurück, ..._DSC0614.jpg_DSC0624.jpg_DSC0631.jpg
-
... gestern Metzler Tourans Next 2 drauf bekommen, ... von Solingen zurück durch das Bergisch schon mal leicht eingefahren ... das Lenkerschlagen habe ich nicht mehr, ... ab und an ein leichtes hoppeln ... lag ggf auch am Straßenzustand, ... mit dem Metzeler muß man mehr "arbeiten" habe ich so das gefühl, ... vorne 2,0 drauf hinten 2,5 hat man mir enfohlen ... dach dem Einfahren ggf. die Federspannung etwas runter, ....
-
-
... nicht von heute, ... bin ja schon einige Tage zurück, ...
4. Etappe Vogesen und Rückfahrt
... nach gutem Frühstück geht es erst mal zum See in Gerardmer und kurz die Rückfahrt planen, den Schlenker über Haute Koenigsbourg werde ich wohl nicht schaffen, da zu Hause schon Arbeit wartet (war aber auch schon oft da), ... dafür geht es über kleine Nebenstrecken zum Donon und ins Quellgebiet der Saar, da gibt es für mich eine der Schönsten Strecken in den Vogesen den ... vom Col de Donon nach Sareburg oben gibt es zwei Möglichkeiten ... sind beide super, konnte mich nicht entscheiden und bin einfach beide Strecken gefahrendie Beschilderung nach Sareburg zeigt nach links, ... aber rechts durch den Wald ist´s noch besser (oder halt ein mal rund, lohnt sich), ... danach geht es lange durch Lothringen immer der Saar entlang zurück, irgendwann auf die Hunsrückhöhenstraße vor Trier über die Mosel ... an den Dauner Maaren geht schon die Sonne unter, ... wäre gerne noch länger gefahren, aber die Arbeit ruft, .... _DSC0329.jpg_DSC0337.jpg_DSC0363.jpg_DSC0361.jpg_DSC0377.jpg_DSC0397.jpg_DSC0411.jpg
-
... ich bekomme heute den Tourans Next 2 drauf, ... bin gespant, ... ist auch nicht alles liegerbar, ... der war vorrätig, bin nun gute 5000km mit der Ersbereifung, ... Hinterreifen hätte noch ca. 2000km gekonnt, ....