Wer einen Sturzbügel hat, kann mit wenig Aufwand eine sehr gute Cam-Ausrichtung erreichen. Diverse unauffällige und günstige Adapter gibt es genügend. Gerade beim Sturzbügel geht es dann auch ohne weitere Moped-Teile im Blickfeld zu haben. Aber: immer aus der gleichen Cam-Position ist recht langweilig, zumindest wenn man die Aufnahmen nachverwerten will. Daher bin ich eher ein Freund von flexiblen Lösungen. Dann kann ich mit ein oder zwei Cams sehr viel Dynamik beim Tourfilm erzeugen.
Beiträge von vonclausberg
-
-
Alles anzeigen
Hören wir überhaupt auf zu fahren und schreiben nur noch
.Und wenn schon fahren, dann mit Zelt aber nur zum spazieren führen, so wie bei meiner Omaha Beach Tour. Im Nachhinein ärgere ich mich es nicht benutzt zu haben.
Also fahren wir doch weiter und tun so als ob wir noch richtig jung wären

!Dein Bericht war auch ohne Zelt klasse 👍 - aber in Belgien hättest Du wohl gespart, weiß aber nicht, wie dort die Zeltbedingungen sind 😉
-
Alles anzeigen
Hai,
da habe ich ja eine rege Diskussion losgetreten. Habe gar nicht gedacht das doch so viele noch mit dem Zelt unterwegs sind.
Das macht es doch aus, das Stückchen Freiheit. Am liebsten irgendwo, wo es gerade schön und nicht unbedingt vorgeschrieben ist. Findest aber nicht mehr so oft ...
-
Ich kenne keinen Reifen, der Straße und Gelände gleichermaßen ausgereift bedient. Heißt, sobald eine Stolle, wenn auch nur wie beim STR optisch schön, die Oberfläche füllt, wird dieser dem Straßenreifen nicht mehr das Wasser reichen können. Diesen abstrich muss man immer machen - umgekehrt auch beim Einsatz des Straßenreifens auf Schotter oder ähnlichem - es wird immer einen Kompromiss darstellen.
-
Alles anzeigen
Ich hab schon gedacht, es gibt kaum noch Zelt Fahrer. Aber dieser Thread beweißt es wieder.
Es gibt sie noch, die verwegenen Basis Camper.
yes ... 🏍 ⛺️ 🏔 🍺
-
Alles anzeigen
Und die zwei Klappstühle im TC?
Nee, die standen auf dem Zeltplatz (Camping Claudiasee in Pfunds) rum, die haben wir uns gleich gesichert 😜
-
Habe sehr gute Erfahrungen mit Wechsel gemacht. Im Vordergrund eins mit einer etwas größeren Apsis (Im zweiten Bild ist der seitliche Eingang sichtbar), da hab ich alles drunter bekommen. Hinten vom Kumpel, auch ein 2er, mit kleiner Apsis. Gibts bei der Tante als Edition, ist aber quasi das gleiche wie bei Wechsel selbst. Das kleine knapp über 2, meins um die 3 Kilo, 5000er Wassersäule - standen einen Tag im Regen mit Gewitterguss, alles trocken. Jeweils unter 200 Euronen und Rabattaktion obendrauf.
-
Hab aktuell den 3. Satz auf meiner SD04. Bin nach wie vor begeistert. Mein GS-Kumpel, der in der Regel hinter mir fährt, ist jedes Mal überrascht, wie gut der Rallye STR auch in den Kurven haftet und „zügiges“ Fahren zulässt. 😁
-
Alles anzeigen
Sowas in die Richtung?
https://www.held.de/287-0-Test…rradABENTEUER-022017.html
Grüße aus dem wilden Süden,
Allgeier72
Kann ich absolut empfehlen, Held-Sambia sind top.
-