Beiträge von GS21

    Du lebst in einem Gefängnis. Check einfach aus. Wohin, keine Ahnung. Du wirst es wissen! Boah, gehen mir die Leute die besser schlauer kritischer schöner größer usw. wie alle anderen sind, und das dann auch mitteilen müssen, auf den S_ck !

    PS: Ich freue mich aufs Treffen mit euch Haftungsausgeschlossenen gewöhnlichen AT-Bekloppten :greetings-wavingyellow:

    Nach 4 Sätzen Trailmax Meridian (1 x GS, 1 x Tiger 1200, 1 x ATAS > jetzt den 2. Satz) gebe ich auch mal "meinen Senf" dazu:

    - Laufleistung 8.000 KM bis zu den TWI's, VR ist dann "spitz", im Vergleich zum Neuzustand dann ein wenig "kippeliger"

    - im Trockenen wie im Nassen ist das Fahrverhalten einwandfrei, unspektakulär, sehr vertrauensbildend

    - Notbremse Nass (beim ADAC-Training, auf der Strasse war das GsD bisher nicht nötig): Hier griff das ABS ein weil das HR in der Luft war (Rear-Lift Control). Beim Nassbremsen in der Kurve kam ich an meine Grenzen (lag wohl daran das ich wusste das es nass war, der Reifen wusste es wohl nicht ^^ )

    - über die gesamte Laufleistung kein "hoppeln" am VR, keinerlei Unwucht

    - kein Pendeln (BAB bis in den Begrenzer, auch mit Topcase), die OEM-Bridgestones hatten hier so gewisse "Überraschungen" parat

    - zw. 70 u. 80 Km/h singt er in Schräglage Liedchen, das wird mit zunehmender Laufleistung weniger

    - lt. meinem Reifenaufzieher sind die Reifen sehr gut wuchtbar, er hatte bisher keine "Ausreisser", was nicht bei jeder Marke so wäre > auch bei "Premium-Marken", für mich ein Qualitäts-Merkmal

    - der Reifen wird "90/10" beworben, ausgekofferte gesp. Strassen kann er super :lachen: , Feldwege auch. Nasse Wiesen werde ich meiden, muss er aber auch nicht können!

    - für mich der Reifen der Wahl, ich werde ihn wieder kaufen

    - und last but not least: der Reifen ist aus europäischer Fertigung, wird nicht um die 3/4-Welt geschippert > ökologischer Fußabdruck. Die Fertigung in EU kann evtl. auch ein Qualitätsmerkmal sein. PS: Andere hochpreisige Hersteller suggerieren "Made in Germany", manche Varianten werden dann aber in "Hutschi-Futschi" gebacken, sieht und spürt der Kunde dann (idR nicht positiv > ist Erfahrungswert)

    Bauernregeln, denen man trauen kann (mit der kalten Sofie wäre ich eher skeptisch):


    - liegt der Bauer tot im Zimmer lebt er nimmer

    - regnet's im Mai ist der März vorbei

    - steht im Oktober noch das Korn isses wohl vergessen worn

    - rieselt nur ein kurzer Schauer ist der Regen nicht von Dauer

    - April und Weiberwill ändern sich schnell und viel > 5€ in die Chauvi-Kasse :*

    - verliert der Bauer seine Hose war bestimmt der Gummi lose

    - sind die Hühner platt wie Teller war der Traktor wieder schneller