Alles anzeigenHey Verena,
die Formel dazu lautet wie folgt:
Geiler Fahrer, geileres Mopped, super geiles Anspringen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
lg
hoffi
... und wahrscheinlich schlimme Drohungen ausgestoßen vor dem 1.Versuch. Und dann erst gefilmt
Alles anzeigenHey Verena,
die Formel dazu lautet wie folgt:
Geiler Fahrer, geileres Mopped, super geiles Anspringen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
lg
hoffi
... und wahrscheinlich schlimme Drohungen ausgestoßen vor dem 1.Versuch. Und dann erst gefilmt
Alles anzeigenWarum springt die so geil an und meine nach nicht mal 1 Woche stehen schon sehr schwerfällig ?
Hat mich von Anfang an genervt.
So wie ich das sehe ist das ein "Euro 5"-Problem. Meine ist auch eher "unspontan". Springt zwar immer an, aber je nach Standzeit dauert's manchmal. Die 1000er sind da anscheinend fetter abgestimmt (Kaltstart). Ein Batterie-Problem ist das nicht, zumindest bei mir nicht.
Alles anzeigenHätt ich jetzt nicht wirklich gebraucht
Kann ich voll nachvollziehen. Langsam reicht's. Bei mir scheint die Sonne manchmal durch die Wolken bei 0 Grad, aber ohne dieses weisse klebrige Zeug was bei dir überall rumliegt. Nächste Woche wird's besser, aber wahrscheinlich nur geringfügig wärmer. Durchhalten!
Alles anzeigen237.7 km SH Fahrspass pur, wunderbar geführt von meinem Isoengelchen.
Respekt ! Mir tut nach 50KM mit dem SH der Hintern gnadenlos weh.
Alles anzeigenDeswegen ist es dennoch fachlich nicht gut ausgeführt und gepfuscht mehr nicht.
Lieber @Dexter ADV , das Zitat beispielhaft für die "Stimmung" in deinen Beiträgen. Dir müssen ja viele "Läuse über die Leber" gelaufen sein, das tut mir leid.
Ich halte es da lieber mit dem, leicht abgewandelten, bekannten Auspruch von Luther: Aus einem fröhlichen Arsch kommt selten ein verzagter Furz, mein Arsch hat Spaß mit der Bank von "Alles für'n Arsch.de".
.......... ich weis es!
Ich will hier keine Lanze für "Jungbluth" brechen, aber:
- Er ist nicht Email-Affin, das trifft zu. Telefonisch habe ich ihn immer erreicht wenn's nötig war. Er "schwätzt" auch nicht viel, das mag manchen "muffelig" erscheinen. Ich kam klar mit ihm. Was ich mit ihm besprochen habe ist genau so umgesetzt worden.
- Ob die Nähte verklebt sind weis ich nicht, ich hatte aber bei meinen insges. 4 Jungbluth-Bänken noch nie den Eindruck das die Bank "Wasser zieht"
- bei keiner meiner Original-Bänke (incl. CRF) sowie einer KaHeDo-Bank waren die Kanten besäumt/verstärkt, bei keiner Bank bisher Haltbarkeits-Probleme (auch bei den Jungbluth's nicht)
- habe eben den versammelten Fuhrpark meiner Familie in der Garage gesichtet (Z1000, Fazer 600, SH300i, CMX500): Bei keiner Bank ist der Bezug verklebt, bei keiner sind die Kanten besäumt. Die Z1000 und die Fazer haben schon ein paar Jahre/Km auf dem Buckel, die Bänke sind einwandfrei. Verklebung/Besäumung scheint somit keinen wesentlichen Einfluss auf die Haltbarkeit zu haben.
- ich habe bei jeder Jungbluth-Bank eine deutliche Verbesserung aller für mich wichtigen Eigenschaften gehabt und war / bin zufrieden. Ob's mit Konkurenz-Produkten noch besser geht entzieht sich meiner Kenntnis.
- er macht eigentlich keine Werbung, sein Internet-Auftritt ist statisch, trotzdem hat er gut zu tun. Die Mundpropaganda reicht dafür.
- Bei einer meiner Bänke hatte ich eine Druckstelle an der Seite, nach entsprechender Rücksprache ohne Probleme behoben.
Grund meiner Einlassungen in diesem Fred: positive Erfahrungen haben auch das Recht verkündet zu werden!
Keine. Wird nur langsamer. Ob der Tacho noch stimmt > keine Ahnung. Eintragungsfähig wird das keinesfalls sein.
Ich möchte mal das Schwarm-Know-How anzapfen:
Es geht um das Nachrüsten von 2 LED-Zusatzscheinwerfern an meiner 2021er SD09. Grund: Mehrere Schrecksekunden aufgrund der Tatsache das mich Dosen-Fahrer anscheinend übersehen haben . TFL bzw. Fahrlicht war jeweils an (eines von beiden leuchtet ja zwangsläufig immer).
Geplanter Ist-Zustand:
Zusatzscheinwerfer montiert und an den vorhandenen Buchsen re li unter der Verkleidung angeschlossen, im Programmiermenu (mit Programmierstecker) aktiviert.
Zusatzscheinwerfer angeschaltet (Fn-Taster), brennen sofort nach einschalten der Zündung zusammen mit dem Fahr(Abblend)licht.
Fragen:
1. ) Von der reinen Lehre her müssten die Zusatz(Nebel)scheinwerfer bei einschalten des Fernlichts automatisch abgeschaltet werden, ist das so?
2.) Beeinflusst die Tagfahrlicht-Automatik (wenn aktiviert) beim autom. Umschalten Fahrlicht / TFL die Zusatzscheinwerfer (ein / aus)?
(Da das TFL im gedimmten Zustand (Fahrlicht an) als Begrenzungsleuchte gilt (lt. Handbuch) sollte eigentlich keine Beeinflussung erfolgen)
Ich möchte hier keine Diskussion lostreten bzw. keinen Endlos-Fred starten. Für eine knappe / kurze Antwort eines SD09ers mit identisch verbauter Hardware und den entsprechenden Erfahrungswerten bedanke ich mich!