Alles anzeigenDu wirst doch nicht Untreu
![]()
![]()
So'n bischen GS ist immer , aber so'n bischen AT auch!
Alles anzeigenDu wirst doch nicht Untreu
![]()
![]()
So'n bischen GS ist immer , aber so'n bischen AT auch!
Dem Thema mit Hohn u Spott zu begegnen ist sicherlich nicht die Lösung.
So'n Schmierfilm reist nur einmal ab, das wars dann erst mal mit fahren! Hat aber auch Vorteile, mehr Zeit fürs Forum.
Alles anzeigenda ist wohl der Vorgang/Prozess gemeint, und nicht die Leuchte...
Ich finde es auch lästig, wie das durchgeführt werden soll ... insbesondere dieses "Motorrad aufrecht stellen, aber nicht auf den Ständer, und dann links unten mit dem Peilstab hantieren"... als wollten die gerne, dass das Teil mal umfällt...Wenn Bauartbedingt dieses "5min Warmlauf, dann 3min Nachtropfen..." erforderlich ist, dann könnte Honda wenigstens die Striche so anbringen, dass man auf dem Seitenständer kontrollieren kann ...
Aber zum Glück entscheidet ja jeder selbst, wie "sklavisch" er sich an die Vorgabe hält. Nach meiner Meinung hat "ein Schnapsglas mehr oder weniger" noch keinen Motor getötet...
VG
PS: Faszinierend, wie ausgiebig man sich über den eigentlich banalen Vorgang der Ölstandskontrolle austauschen kann
Danke, genau das meinte ich! Ansonsten kann ich deinen Ausführungen zustimmend folgen.
Ich auch. Allerdings deckt sich das auch nicht mit der Stellung ohne Hauptständer weil die Kiste hinten in die Federn fällt. Und da wahrscheinlich jeder eine andere Vorspannung fährt ist die ganze von Honda vorgegebene Prozedur von vorn herein ungenau. Und die Zeitangabe (2-3 min) führt nmM in vielen Fällen zu Überfüllung.
Die Motorölkontrolle bei der AT ist mMn eine Katastrophe. Nach Honda-Vorgabe durchgeführt, also mit betriebswarmem Motor auf ebener Fläche mit Moped in der Waage und nicht auf dem Hauptständer zeigt der Peilstab nach 3 Min nix an. So nach 5 Min ists dann am minimum um sich dann in weiteren 10 Min bis zur Hälfte zw. Min u. Max zu entwickeln. Dann tut sich nichts mehr, somit nehme ich an das dies dann der tatsächliche Stand ist. Kennt jemand die Diff. (ltr ) zw. Min u. Max?
Alles anzeigenHey Gemeinde,
ich habe heute tscharlie s geniale SW 5.0 Runde nochmals unter die Reifen genommen. 236 KM ohne Ampel, Wahnsinn.
Neid pur. War ne echt schöne Strecke. Landschaftlich sowieso, bei dem Wetter auch klimatechnisch hochinteressant . Und dein "Catering" heute lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen!
Alles anzeigenIm Vorfeld unserer heutigen Siegerland/Wittgenstein/Sauerlandtour hatten wir gestern einen Kennenlern-Grillabend bei uns und dabei durften Teile unseres Stammtisches neue Kollegen aus dem Forum begrüßen. Es war toll, lustig und wir freuten uns sehr darüber, solch dufte Menschen zu erleben - echt Klasse
Rudi[/user] und Astrid (sorry habe euren Nickname nicht).
Das Kompliment geben wir zu 100% zurück, das geht uns auch so, ihr seid klasse!
Nickname Rudi / Astrid = GS21 (ein Schelm wer böses dabei denkt )
Ich sehe gerade, die SD06 hat eine gel-batterie. Ist also mit der sd09 nicht vergleichbar
Die Spannungsanzeige bei der SD09 pendelt bei laufenden Motor zwischen 14,2 und 14,5 Volt
Alles anzeigenWenn ich das heute beim Händler recht verstanden habe, sind Urban, Stadt, Rain und Tour fest vorgegeben, ausgenommen die Traktionskontrolle.
Für eigene Einstellungen nutzt Du die beiden Benutzer-Menüs.
So isses plus Wheeliekontrolle ist auch verstellbar.
Im Fahrerhandbuch Seite 144 gibt es eine tabellarische Übersicht zu diesem Thema