Beiträge von Hannibal


    Es mag ja sein, dass Dein Getriebe fehlerhaft ist, nur die Verallgemeinerung, dass es eine Fehlkonstruktion ist, die zweifle ich an.
    Und was die Tipps hier im Forum anbetrifft: Manche sind schon fundiert.


    Viele Fahrer eines LC4-Motors hatten Probleme beim Schalten vom 5. in den 6. Gang. Der Hersteller KTM hat da über Jahre auch nichts geändert. Von daher hilft nur die eigene Schalttechnik anzupassen und beherzt draufzutreten bzw. hochzuziehen.


    Wenn das Getriebe eine Fehlkonstruktion wäre, dann müsste es ja bei allen oder zumindest sehr vielen Getrieben auftreten. Meine AT hat sich bisher ohne Probleme schalten lassen (bisher erst 1750 km). Beim Vorführer mit mehr Kilometern auf der Uhr ging das Getriebe noch weicher zu schalten.


    Das wundert mich, dass ein so hohes Windschild mit dieser intensiven Tönung verkauft werden darf.
    Gut aussehen tut es natürlich.


    Die MRA-Sportscheibe werde ich jetzt auch testen. Bei etwas längeren Autobahnfahrten stören die Turbulenzen am Helm mit dem Originalschild doch ein wenig. Geduckt herrscht Ruhe hinter der Scheibe - aber die Haltung kann ich auf der AT nicht dauerhaft fahren.