Beiträge von Hannibal
-
-
-
-
-
Zitat von Ryker
Kann jemand aus eigener Erfahrung funktionale und bezahlbare Funktionssachen für heiße Sommertage empfehlen, die für den Einsatzbereich Motorrad zugeschnitten ist? Soll heißen mit z.B. verstärkten Bereichen an Ellenbogen und Knien, um Scheuern und Drücken von Protektoren vorzubeugen etc
Sehr funktional finde ich die Funktionswäsche von Stadler. Die gehört zwar nicht unbedingt zum Billigsortiment, lohnt sich aber, da man ja jeweils nur ein Stück davon benötigt. Beim Waschen am Abend ist die Wäsche am nächsten Tag wieder trocken. Sie kann bei Bedarf auch mehrere Tage hintereinander getragen werden. -
Zitat von uwe59
Wer von euch fährt den in Leder?
Ich - wenn es die Witterung zulässt (zweiteilige Dainesekombi). Bei Kälte kommt eine Textiljacke mit Membran und Innenfutter zum Einsatz, die an den Sturzzonen mit Ziegenleder verstärkt ist. Bei Hitze ziehe ich eine Rukka-Airflow-Jacke an. Lederhose ist eigentlich immer dabei, außer bei kurzen, langsamen Stadtfahrten, da kann es aus Komfortgründen auch mal eine kevlarverstärkte Jeans sein.
Gutes Leder bietet einfach einen dramatisch höheren Abriebschutz und die (in der Regel) größeren Protektoren können sich nicht so leicht verdrehen. -
-
Zitat von ManfredK
Wenn jemand beim Beschleunigen nach hinten rutscht ist das nur eine Frage der Materialkombination Sitzbank zu Kleidung. Ich rutsche mit meine Lederkombi keinen Millimeter... und so nebenbei... ich halte mich dabei auch nicht am Lenker fest sondern nutze die Bauchmuskulatur...
Ganz ohne Einsatz der Beinmuskulatur wird es auch nicht gehen .... -
Reicht es für einen besseren Halt auf den Fußrasten nicht aus, einfach die Gummiauflagen zu entfernen? Oder sind die Rasten für das Fahren im Stehen zu knapp dimensioniert? Ich habe meine Probefahrt weitestgehend auf der Straße absolviert.
-