Ich lese ja auch ganz gern zwecks Unterhaltung und Information mal in den Tests der Motorradzeitschriften. Meine "Testsieger"-Maschine ermittele ich dann aber letztlich bei eigenen Probefahrten für mich und meine Bedürfnisse.
Beiträge von Hannibal
-
-
Zitat von Endurist
Also nur weil man einen Pott "leise" fahren KANN, zieht nicht bei mir! Laut bleibt laut.
Ich wollte mit meinem Satz nur die Aussage unterstützen, dass es bei der Lautstärkeentwicklung viel vom Fahrer abhängt. Einen Leo wollte ich auf der AT auch nicht haben wollen, ein Remus kommt allerdings dran, da ich mich mit der Optik und dem Gewicht des Serientopfes nicht so recht anfreunden kann. -
Zitat von Jogi
Die original Hondakoffer sind bullshit. Schwer zu bedienen, der rechte am Auspuff nur für ein Schminkkoffer zu gebrauchen und absolut instabil. wie nach dem ersten Umfaller zu sehen nur noch Schrott.
Dann bin ich jetzt umso mehr froh, die Koffer nicht bestellt zu haben (eigentlich aus optischen und gewichtsmäßigen Gründen). Die Haltbarkeit scheint ja nicht gegeben zu sein. -
Zitat von majortours
Wenn du mehr Gewicht nach hinten/oben verlagerst ändert sich natürlich auch der Schwerpunkt nach hinten oben. Gemeinsam mit den vollgeräumten Seitenkoffern bewirkt das immer weniger Druck am VR, was sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt.
Die Seitenwindempfindlichkeit dürfte mit so einem großen Topcase ebenfalls zunehmen. -
Zitat von Rolf
Wie findest Du die Belüftung?
Die funktioniert ganz gut, insbesondere am Oberkopf. Wenn der Belüftungsschieber unterhalb des Visiers geöffnet wird, kommt auch da ganz gut Luft hinein - aber es zieht leicht an den Augen. Im Vergleich zum XR 1100 ist das NXR-Visier etwas dichter an der Nase. Das muss man letztlich selbst ausprobieren, ich jedenfalls komme mit dem Helm gut zurecht, selbst wenn ich ihn von morgens bis abends trage. -
Zitat von Ginger
Demanch habe ich es doch selbst in der Gashand, ob und wie laut sich die AT anhört. Das allerdings auch bei allen anderen Fahrzeugen.
Stimmt, man kann selbst einen potenziell brüllenden LeoVince leise und gesittet fahren und sollte das in Wohngebieten und Ortschaften auch so handhaben. -
-
Zitat von ArAl
Dann richte dich schon mal darau ein, dass die silberne Beschichtung von den Haltepunkten von den Spannbändern abgescheuert wird.
Danke für den Hinweis. Dann kommt da vorher etwas Gaffa Tape drüber. Letztlich haben alle meine Maschinen mit der Zeit Kratzer bekommen, womit ich auch diesmal wieder rechne, insbesondere wenn zusätzlich Feldwege gefahren werden. Letztlich ist das Motorrad ein Gebrauchsgegenstand. -
Zitat von fwde
Ziel - absolute Reduzierung von Zusatzgewicht & Gepäck-Mitnahme mit max. 5 Minuten Zeitaufwand fürs Auf- und Abladen
Dieses war auch bisher immer mein Ziel. Von daher wird es bei der AT wie bisher gehandhabt: Kleiner Tankrucksack und auf dem Soziussitz quer eine wasserdichte Gepäcktasche mit Rollverschluss, die mit Gummispannbändern befestigt wird. -
Zitat von AlpenX
Mit welcher Mütze fahrt ihr herum und wie zufrieden seid ihr damit? Ich fange mal an:
Für mich sind die wichtigsten Kriterien beim Helmkauf neben der Sicherheit der Sitz, das Gewicht, die Belüftung und Lautstärke/Windgeräusche. Im Laufe der Jahre habe ich diverse Marken durchprobiert (Arai, Nolan, Uvex, Schuberth) und bin letztlich seit vielen Jahren bei Shoei gelandet. Aktuell trage ich meistens den NXR, da dieser angenehm leicht ist und auch bei höheren Geschwindigkeiten wenig Luftwiderstand aufweist. Mit den integrierten Sonnenblenden habe ich mich nie so recht anfreunden können, da finde ich die verlaufend getönten Visiere von Shoei besser für meine Bedürfnisse.