Neue T-Shirts für Malte_AT2021 und mich.
Beiträge von Fons
-
-
Danke! Der Kalender ist heute angekommen. Hängt schon im Büro, mit dem Januar Bild von meinem Kollegen Malte_AT2021 und mir..
-
Nur durch diese ganzen sogenannten Hilfsassistententen verlernen die Menschen ihre Fahrzeuge zu beherrschen. Wer das braucht um sicher fahren zu können, sollte besser aufs Fahrrad umsteigen.
Tut mir leid. Aber so sehe ich das
Muss Dir nicht leid tun. Wenn du es drauf hast im nassen oder auf irgendeinem rutschigen Untergrund das Gas perfekt zu dosieren, Glückwunsch. Das kann ich, wie sicher viele andere, nicht immer.
Kurven ABS muss ich am besten nie ausprobieren, alles was ich darüber gelesen und gesehen habe beeindruckt mich allerdings sehr.
Ich bin kein Valentino und werde auch keiner mehr, das ich deshalb nur Fahrrad fahren soll sehe ich aber auch nicht ein.. 😉
-
Hatte vorher die T7, welche übrigens auch wunderschön ist.
Zudem ohne diesen ganzen "Elektronikmist", welcher nur Probleme mit sich bringt
Absolut! Die hellblaue T7 im 80s Look ist Zucker. Leider hat sie weder Kurven-ABS noch Traktionskontrolle. Für mich Sicherheits Features die ich nicht missen möchte. Bis jetzt funktioniert alles an der ATAS, wie lange weiß natürlich keiner..
-
Die BMW kostet doch angeblich nur ein paar tausend Euro mehr? Gebrauchte mit wenig km gibt’s wie Sand am Meer. Frühjahr 24 ist der Moment sich ne vollausgestattete 1250 zu kaufen! Go for it.
DCT muss man fahren, aber man muss sich natürlich drauf einlassen. Es gibt nichts vergleichbares auf dem Moped Markt. Für mich ist es nichts, für dich anscheinend auch nicht. Der Rest ist in zig Threads (auch im GS Forum) ausdiskutiert..
-
Stimmt, DCT ist nicht alles, schön muss sie sein. So wie eine Bildhübsche Tricolor ATAS.
Das kann keine noch so gute BMW .
-
An die Tanke fahren, Zündung anlassen, App öffnen, ggfs. bestätigen, dass du an der richtigen Tanke bist, ggfs. Zahlung bestätigen, z.B. über PIN Code, Zapfsäule auswählen. Dann kannst du die Zündung ausmachen und tanken. Das Ende des Tankvorganges markierst du, indem du den Zapfhahn zurückhängst. Die Abrechnung geschieht dann automatisch, der Kaufbeleg wird in die App übertragen.
Nicht ganz:
- an die Tanke fahren
- Pace App erkennt das du dort bist, Säule wählen
- Tanken und wieder einhängen
- Zahlung in der App bestätigen
- „Bon“ erscheint in der App
Nachdem hier besprochen wurde das man ja den Schlüssel für den Tankdeckel braucht: Ich habe immer mit der App auf dem Handy getankt, das hängt sowieso am Lenker. Mit carplay habe ich geschaut wo die Tanke ist und die Navigation dorthin gestartet.
-
Aber genug OT
noch ein bisschen...
Husky FE/FS 450
63 PS offen
15 PS Zulassungsfähig
-
Apple Pay geht zum Beispiel nicht
Pace kann Apple Pay.
Für mich ist der größte Vorteil dieser Apps nicht mal den Helm oder Handschuhe ablegen zu müssen. Tanken und gut. Klar macht man auch mal ne Pause an der Tanke, aber oft will man einfach nur möglichst schnell weiter(zurück zu den Kurven).
Richard Jacobs : Die Bargeld Diskussion finde ich nicht grundsätzlich falsch, in diesem Fall ist es aber so wie die Leute die im Supermarkt Cash bezahlen und nach den richtigen Münzen suchen. Einfach zeitraubend..
-
Per Carplay zahlen geht nur mit Kreditkarte oder giropay, das dann einfach so nachdem du die Bezahlart gewählt hast.