Beiträge von woid4tler

    Der Kauf von Husqvarna liegt schon Jahre zurück ... auch der von GasGas ... das hat auf die aktuelle Misere keinen Einfluss.

    Zur Erinnerung, Husky hat früher BMW gehört.


    Man wird sehen ... bei meiner 990er ADV ist es bei manchen Teilen auch jetzt schon, 12 Jahre nach Produktionsende, schwierig geworden.
    Ich denke, viel hängt davon ab, ob die Marke KTM in den Händen von Pierer bleibt, oder ob da z.B. ein chin. Investor investiert.

    Na, solange sie, der Name, in Teschien normalerweise (also nicht immer) nicht verwendet wird ist ja alles in Ordnung, und wir können weiterhin Tschechei sagen, oder?

    Warum wird hier eigentlich so oft "Ösiland" verwendet? Der ofizielle Name lautet Republik Österreich oder nur Österreich.

    die da wären? Aufgrund der meist recht großen Apsiden wäre so ein Tunnelzelt schon super. Mich hat halt die geschilderte Problematik immer von einem Kauf abgeschreckt.

    200-210 cm Länge bekommt man allerdings auch in einem Kuppelzelt. Den nassen Rücken holt man sich wohl bei fast allen Zelten, die nicht höher als 120-130 cm sind.

    Das "Problem" bei den, vom Platzangebot durchaus praktischen, Tunnelzelten ist halt, dass man immer die Schnüre abspannen muss, damit das Zelt steht.

    Das muss man bei einer Kuppel oder einem Geodäten nicht. Da reichts, wenn schönes Wetter ist, das man die Zeltstangen unten am Boden einhakt und schon steht das Zelt von selbst. Bei Regen und Sturm sollte man natürlich auch bei Kuppelzelten zusätzlich, zur Erhöhung der Stabilität und damit die Außenhaut nicht am Innenzelt anliegt, noch Schnüre abspannen.

    Schau dir mal die Dakar-Wettbewerbsmotorräder an ;)

    ... das ist mE der Grund für diese Kubatur bei kleinen, leichten Enduros. Wobei es gibt da auch 390 cm³ bei KTM, 310 cm³ bei BMW ....