Alles anzeigen36PS
Am Hinterrad mag das schon realistisch sein bei einer Motorleistung von +/- 45 PS.
Alles anzeigen36PS
Am Hinterrad mag das schon realistisch sein bei einer Motorleistung von +/- 45 PS.
Alles anzeigenDie KOVE 450 spielt in einer anderen Liga: Einzylinder, keine Tubeless, Rallyeenduro. Da möchte ich lieber mit der CFMoto 800km am Stück abspulen.
Ja klar, ist die ganz was anderes.
800 km am Stück waren noch nie, und sind für mich nicht erstrebenswert - auch nicht mit der AT. Da stell ich das Motorrad lieber auf den Anhänger und mache die Strecke gemütlich sitzend im PKW, oder teile die Strecke in 2-3 Tagesetappen. Als Pensionist treibt mich ja nichts.
Die Wurzeln der Kove liegen sicher im Dakar-Motorrad. Aber man kann sich die ja scheinbar auch recht "zivil" konfigurieren. Aber zu sagen, dass so eine kleine, leichte Einzylinderenduro mit Rallygenen nicht (fern)reisetauglich wäre ist auch nicht ganz zutreffend.
https://www.facebook.com/group…685/user/100033426724147/
Die 800er klingt erstmal auch nicht schlecht, zumal die vom Gewicht, trotz eines 800 cm³-Motors kaum über der CFMoto 450MT liegt.
Na, mal schauen was die Zukunft so bringt ... aber die CFMOTO ist für mich nicht interessant.
Alles anzeigenMan bekommt dann auch die doppelte Leistung.
Na, wollen wir mal nicht übertreiben ... sind nur rund 30 PS mehr.
Aber das Gewicht ..., das Gewicht. Damit ist die CFMoto im Bereich einer alten Transalp, aber das bei weniger Leistung, oder bei einer T7 zwar auch mit mehr Leistung dafür aber auch deutlich teurer.
Ich finde schade, dass die Kove 450 nicht schneller in EU-Europa Fuß fasst. Weil die wäre vom Gewicht, bei vergleichbarer Leistung wie die CFMoto wirklich eine Ansage.
Stimmt!
Das Foto wurde ungefähr hier gemacht
https://maps.app.goo.gl/eFmNEwMoFa5bcx7k8
Alles anzeigenVersuchen wir mal den Exmoor Nationalpark
Durch diesen NP sind wir bei dieser Tour zwar auch gefahren, aber es ist nicht der gesuchte.
Alles anzeigenSo flach wie es ist, tippe ich auf Northumberland National Park.
Alles anzeigenSüdengland?
Alles anzeigenBrecon Beacons Nationalpark!
Es reicht mir übrigens der Name des Nationalparks. Die genau Stelle zu finden wäre wohl zuviel des Guten
Ein Tipp, vielleicht geht ja noch was.
Das Foto entstand in einem der englischen Nationalparks.
Nein, wie am links oberen Foto zu sehen haben wir uns da einen Rahmen an der Holzplatte gebaut mit entsprechenden Gegenstücken am fahrzeugseitigen Boden als Auflager. In die Hohlräume haben wir 2 Schichten des dicken (23mm?) Armaflex zur Dämmung gegeben.
Diese fahrzeugseitigen Auflager haben wir verklebt, die auf der Holzplatte verschraubt. Nachdem dann alles richtig zusammengefügt war haben wir den Oberteil mit dem Unterteil verschraubt, und darauf den PVC-Boden verklebt.
Alles aus meiner Erinnerung ... das ist jetzt 12 Jahre her. An jedes Detail kann ich mich nicht mehr erinnern.
Jetzt hätten wir es dann durch, oder?
Nein, Wales ist es auch nicht .... bleibt also tatsächlich nur mehr England!
Also, dass das Foto auf den britischen Inseln entstanden ist, ist ja schon mal klar ... aber es ist weder Schottland, noch Irland, noch Skye etc.
... und dass es nicht geregnet hat, war reiner Zufall.