Beiträge von UH17

    ...und...nicht jeder USB Stecker...grins...ist "kurz genug"...damit das ganze Graffel in den kleinen Zugang passt... ohne Werbung für nen Versender oder einen Hersteller zu machen: in einem meiner letzten Info-Postings habe ich "meinen Kauf" benannt incl. Bilder wie das ganze Geraffel am Cockpit ausschaut...

    Die "Abdeckung" des USB sitzt komplett drin... ich hab den USB Stecker gesetzt...dann das Kabel durch die Durchführung in der Abdeckung geschoben....und dann das Kabel nach außen geführt...Anschließend die Abdeckung gesteckt....

    Seitdem nicht mehr angefasst...

    Kabel bleibt gesteckt....

    Funktioniert seitdem...


    Was bei mir nicht 100% klappt:

    Die Erkennung des Smartphones

    Nach dem 2ten oder 3ten "Anstecken" ( kurz USB vom Smartphone entfernt und wieder gesteckt )

    wird das Smartphone "erkannt"...


    Dieses Procedere absolviere ich auch während einer Tour... zB Pinkelpause/Tankstop...


    Ob das nun am Kabel liegt oder am Smartphone???

    ( Samsung Galaxy S10 )


    Mittlerweile nutze ich auch Calimoto auf einem Rugged Phone... installiert am Halter von Lele ... via SP Connect Anschluss...ohne Stromversorgung

    ( Dooggee S88 plus )


    Mal sehen, was mir besser taugt...


    Bei Fahrten rund um mein zu Hause

    bzw. Arbeitsfahrten nutze ich "das Android Google Maps Navi" eigentlich nur für Staumeldungen und PattexResteUmfahrung ( KlimaKlxxxx )

    Ich/Wir machen kleine Schritte,

    um "den Gaul" zu besänftigen...


    Es ist halt doof, grins,

    ...neues Moped...keine wirkliche Ahnung

    ( Rookie / TechnikLaie usw )

    und als Späteinsteiger, bei der vierten Maschiene, lerne ich, "nur fahren und tanken" reicht nicht mehr (grins)...und Händler bzw Werkstätten bzw Reifenhändler usw pp scheinen auch nicht der heilige Gral für Hilfe/Support zu sein!


    Gleichzeitig ist es zwar ein wichtiges Hobby für mich, aber jetzt lernt "man" wirklich: "Ruhe bewahren", sonst ist der Lappen in Gefahr bei der Umsetzung "der Lösung": fahr halt schneller wie 80...


    Es wird werden...

    OK... ich habe keine Werkzeuge... auch keine Werkstatt.... eventuell hat ein Forumsmitglied eine Werkstatt und stellt uns diese zur Verfügung ( natürlich gegen Auslagenerstattung ) ... ich komme aus dem Odenwald und bin für jede Entfernung bereit zu fahren...

    Raggna ... Wenn wir so eine Location finden ... könnten wir uns dort einfinden und zumindest mal besprechen, was und wie wir die Mulis wieder zähmen...

    Jepp... und täglich grüsst das Murmeltier... Frage? Gibt es einen kundigen Schrauber, der dieses Thema kennt, schon behoben hat, und das reproduzierbar wiederholt? Wie erwähnt: ich bin Laie und kein Schrauber... und meine bisherigen Versuche der Verbesserung meinen Hoppelgaul zu beruhigen wurden von Schraubern ausgeübt ( 2 verschiedene FHH, 2 freie Werkstätte ) ... gerne Tipps ... hier im Thread oder als PN ... THX ....

    Alt aber gut:

    Wie bringt man einen

    Harley Fahrer auf die Palme?

    " Ich hab Dich nicht kommen hören "*


    *PS

    Doppeldeutigkeiten

    sind reiner Zufall

    Meine Karre hoppelt ebenso...

    SD09 EERA...

    Imo bin ich auf der Suche nach der inneren Ruhe um mich damit anzufreunden...

    Was mir als Technik Laie ab und an aufgefallen ist, dass es bei meinen Nachfragen zur Abhilfe oder der Lektüre der Threads schon konstruktive und hilfreiche Unterstützung gab und gibt... Gleichzeitig aber es auch Leute gibt, die wahrscheinlich als FahrwerksGott auf die Welt kamen und Rookies etwas zerreissen, aber das ist die Ausnahme... Eventuell teilen wir die Fragen ein in "DAU Fragen" und "NASA Fragen" ( kleiner schwarzer Galgenhumor )... Wie auch immer: meine Karre hoppelt munter weiter... Maßnahmen bis jetzt: Check -> Höhen-/Seitenschlag ( Reifen und Felge )... Montage Reifen... Wuchtgewichte... Speichen... Gabel "entspannt"... Fahrwerkseinstellung....

    Gleichzeitig hatte ich Ersatz AT's ohne hoppeln...

    Und so Tipps vom FHH oder Schrauber wie : "fahr halt schneller oder langsamer" helfen nur meinem schwarzen Humor.... im Landstrassengenurkse keine Option...

    Eventuell kann vor dem Kauf der FHH ein Kurs für Hoppel Entspannung angeboten werden....