Beiträge von Loner

    Meine AT (Neufahrzeug) bin ich auch nicht Probe gefahren aber zwei andere AT (Vorführer) aber eine gebrauchte Maschine würde ich nicht ohne Probefahrt kaufen. Gabel hoppeln, Moped zieht zur Seite..... das z.B. steht alles nicht auf dem Verkaufsschild und doch gibt es scheinbar

    gebrauchte AT´s die damit verkauft werden. Wenn es mir egal ist ob die zukünftige das dann aufweist.... Okay warum nicht blind.

    Weis jetzt nicht worauf man z.B. bei einer BMW achten muss, ist mir auch egal weil ich keine kaufen will, Schwachstellen hat die aber bestimmt auch, wie jedes Motorrad.

    Denke mit Stiefeln ist es wie mit den Reifentypen. Wenn es richtig "funzen" soll, sollte der schon zum Einsatzzweck passen.

    Vor Pech kann man sich allerdings nicht schützen, alles andere ist Risikominimierung und da hat jeder so seine eigene Einschätzung.

    OT: Hab heute von einer Motorradjogginghose gelesen :angry-screaming: also scheinbar alles erlaubt was Spaß macht und halbwegs sicher ist und wenn die dehnbare Bündchen hat, passt die dann evtl. sogar über Crosstiefel.

    Gerade beim "Freihändig"- fahren also z.B. beim reinrollern in Ortschaften und Baustellen merke ich das die At sehr sensibel ist und schon auf eine leichte Gewichtsverlagerung und Fahrbahnneigung reagiert, hat sich aber beim Wechsel auf den MAA nicht verändert und ist auch nichts was ich beanstande.

    Hoch/ Runter oder Links / Rechts...... Vermute das ist eher für den Fall relevant das du dir Kratze oder Schlieren in die Oberfläche "gewischst" hast und dessen Streuwirkung bei direkter Sonnenstrahlung oder von entgegenkommenden Scheinwerfern.

    Wische persönlich sanft und vertikal trocken nachdem ich wie in # 2 den Schmutz gelöst habe.

    Die linke, der beiden Halterungen , für die Motorschutzbügel hat auch nicht gepasst und ich musste die Bohrungen erweitern um die Adapterplatte spannungsfrei montieren zu können. Wollte jetzt nicht abbrechen und hab nachgearbeitet aber hat mich schon geärgert