Es macht ein Moped ja auch nicht schlechter wenn manche Fahrer nicht immer im "gesunden" Drehzahlbereich fahren wollen oder Können
Beiträge von Loner
-
-
Eben der V2 in der VTR war da auch etwas ruppiger, wenn es mal untertouriger durch Ortslagen ging.
Fand das damals an der XT 500 schon genial wenn der Vorderbau im Standgas vibrierte
-
Hab auch einen Schalter und "sehr" untertouriges Fahren mag dieser auch nicht. Klar kann ich auch 40 km/h im 4. Gang fahren oder besser rollen aber dann stark hochbeschleunigen quittiert die AT anfangs dann auch mit bocken und schütteln aber das sich das besonders im Vorderbau zeigt, hab ich jetzt so nicht in Erinnerung. Im 3. geht das jedoch ohne groß widerwilliges Verhalten, ist halt kein Reihen 4er aber weit weg von Kettenschlagen oder Bocksprüngen
-
Alles Gute für die OP und die Zeit danach. Drücke dir beide Daumen und wünsche dir, das du dir die postitive Grundeinstellung erhalten kannst.
Aus eigener und familiärer Erfahrung weis ich
wie es ist mit einer Krebsdiagnose konfrontiert zu werden und damit leben zu lernen: -
Na so wird das aber nichts mit dem echten Adventurebike- Fahrer
Wenn ich mich richtig erinnere haben sich die Textiljacken seinerzeit etwas schneller verbreitet als die Hosen und so war bzw. ist das, zumindest in meiner Gegend, eine normale Kombination.
PS. bei mir klappt´s auch nicht aber da ist es eine Bikerjeans, Jethelm.
-
Wasserdicht Handschuhe kann man kaufen klar aber wenn es dünne perforierte Sommerhandschuhe oder alte Schätzchen sind sind die "Überzieher" von Held schon eine gute, günstige Alternative. Die funktionieren auch mehrmals ohne gleich zu zerreißen und die Stulpe passt unter den Arm des Regenzeugs. Ähnliche und auch Überzieher für Motorradstiefel (wie faltbare Gummistiefel) haben uns schon Ende der 80iger gute Dienste geleistet. Allerdings war da Funktions- bzw. Textilbekleidung auch noch nicht so verbreitet. Aber auch egal auf weiteren Touren lieber die von Louis als die weißen Latex oder gar die grünen Nitril- Handschuh aus Indrustriebedarf oder Apotheke
-
Bezahlt und Papiere gleich mitbekommen, da ich meine VTR abgemeldet und gleich die AT zugelassen habe... eine Weg halt.
-
-
Vorn 2.7 ..... wäre mir jetzt etwas hoch, komme beim MAA mit 2,2 bar im VR und im HR mit 2,5 bar (solo) bzw 2.8 bar (mit Sozia) also den Standardwerten klar.
Evtl. hat sich der Monteur ja "nur" in den Spalten von VR und HR vertan ?
-
Also wenn er das mir einem Kajak gemacht hätte fände ich es auch sehenswerter