Denkt doch mal über eine Sammelbestellung nach, Arno, AlpenX und Carsten sind doch schon zu dritt.
Flattern tut da übrigens nix, da das Swen Teil minimal unter Spannung steht wenns fest geschraubt ist.
Denkt doch mal über eine Sammelbestellung nach, Arno, AlpenX und Carsten sind doch schon zu dritt.
Flattern tut da übrigens nix, da das Swen Teil minimal unter Spannung steht wenns fest geschraubt ist.
Alles anzeigen
Unter der Einfüllöffnung ist der Kupplungskorb, es ist nicht sonderlich empfehlenswert da einen Messstab zu haben...
Vielen Dank Manfred
Alles anzeigenIch bin 1.86m und die Verwirbelungen kommen bei mir durch den Luftstrom aus dem Gabeltunnel (Fork tunnel)
Bin auch 1.87m und kann nur sagen...... Forkshield...Forshield..Forkshield, ob gekauft oder selber gesnittert, das Ergebnis ist toll. Endlich wieder Verkehrsschilder erkennen, nix mehr mit bad Vibrations
Guten Morgen, (Mutti nicht vergessen)
Alles anzeigen
das Gewinde ist 20x2,5 mm. Ich hab mich für die 11 (32) mm Version entschieden. Es ist das Nachfüllloch nicht der Peilstab.
Habe von "Kutter" mal obiges Zitat raus gekramt, weiß oder hat jemand mittlerweile eine andere oder die selbe Lösung und kann sagen ob oder wie gut das funktioniert. Also mich würde ein solcher Direktmesser interessieren, der aber auch im Öl hängt bzw. steckt, quasi die Länge ist entscheidend Zu meiner Schande muß ich gestehen, das ich den Öleinfüllstöpsel zwar schon mal raus gedreht habe, aber keine Ahnung habe wie lang denn der Messstab sein müßte oder darf ohne Schaden an zu richten (lasst euren zweideutigen Gedanken ruhig freien lauf, die Gedanken sind frei)
Bei den üblichen Verdächtigen Polo, Louis usw. kann ich unser Bike bei den Thermometern nicht finden.
Hat jemand eine Produktempfehlung?
Ich finds auch ganz cool, vor allem mit der Verriegelung ohne lästiges Klettgedöns oder anderes Bändelzeugs
Und noch bessere Quallität...is aber etwas gross
[/quote]
Linienwahl Harald...........Linienwahl
Thema Cam, hab selber eine Qumox SJ4000, funktioniert super, nur die Knöpje sind unterm Fahren halt blöd zu erreichen. Besonders als bekennender Teletubby (Cam aufm Helm)
Alles anzeigen
Hallo Frank,
Gott sei Dank liefert Honda bei korrodierten Speichen nur noch Speichen und keine Laufräder mehr, sonst wären die Felgenaufkleber bei mir demnächst weg und die originalen sind ja ganz schön teuer.
Servus Meinhard
OT on ich weiß gehört hier nicht her aber ich habe korrodierte Speichen und laut meinem ausliefernden Händler den ich parallel zu meinem HH vor Ort zu dem Thema angesprochen habe, gibt es eine technische Information (Rundschreiben) von Honda und inzwischen ein Update des selben wo ganz klar beschrieben steht " Austausch von Speichen und Felge" Nabe bleibt erhalten. Zeitvorgabe von Honda 2,7 Std.
Wie gesagt, das ist die Aussage meines HH, das Schreiben selber habe ich nicht gesehen.
OT aus schnell zurück zum Thema Bilder Bilder Bilder
Da Louis hat seit einiger Zeit das hier im Angebot
Ich werf das jetzt mal hier mit rein
Hallo zusammen,
habe folgendes heute entdeckt
https://adventure-tec.jimdo.com/frästeile/
Evtl. wäre das ja für den einen oder anderen von Interesse, z.B. auch weil er Teile auf Fräsmaschinen fertigen könnte nach Kundenangaben wie Gepäckplatten usw.
Hier noch der Ebay Shop