Wenn es nicht bis Rostock ging, könnte es Warnemünde sein.
Beiträge von Axel W.
-
-
Dammit ist meine Frage beantwortet. Die Beispiele, die hier zu sehen sind, das sind also nicht die Vorab-Versionen von der Fotografen-Website (gegen Missbrauch durch Wasserzeichen geschützt), sondern tatsächlich die bezahlten Fotos. Ich würde mir sowas nicht an die Wand hängen.
Ich habe schon öfter solche Fotos gekauft, jeweils in gedruckter und digitaler Version. Da war nie ein Wasserzeichen drauf.
Einmal bei griffephotos.com und auch bei colphotos.com
-
In diesem Forum lernt man immer wieder dazu. Ich weiß jetzt (dank google), was eine Bügelmessschraube ist und wie sie abgelesen wird.
Zitat:
"Das zu messende Werkstück wird zwischen Amboss und Messspindel gehalten. Um möglichst zuverlässige Messwerte zu erhalten, wird die Messspindel ohne Schwung mit der Kupplung (Ratsche) eingedreht. Die Kupplung hat die Aufgabe, die Messkraft auf 5-10 N zu begrenzen.
Der Bügel der Messschraube sollte bei der Messung nur an der Isolierplatte angefasst werden, da die Handwärme das Messergebnis sonst verfälschen würde. Trotz der Isolierplatte kann die Handwärme zu einer Abweichung des Messergebnisses um bis zu 0,002 mm führen."
(Quelle: https://www.mw-import.de/werkzeug/messschraube.html)
-
Nur Inspektion, Reifen sind neu und die Kette noch okay,
-
Ich habe Donnerstag die 36.000 an meiner 1100 DCT (SD 08) aus 2022.
Bin mal auf die Rechnung gespannt, da die Preise der Liste zwischen 209,- und 759,- liegen.
-
-
-
Ried-Frank, klar und was trinkt die Nachbarschaft????
Und das Bild mit Text: "intuitiv beim Bestellen...." zeige ich Caro...
-
Hallo Strike, es gibt auch einen schönen Thread zum Thema CRF 1100 ganz ohne Probleme. Ich habe auch dort geschrieben und war letztes Jahr auf Europa Tour, ohne jedes Problem.
-
Präzisierung: Der grobe Ton in einigen threads dieses Forums, speziell:
"DCT oder Schalter" und "Cobbra Nemo Kettenöler".