Okay, danke.
Beiträge von Axel W.
-
-
Interessant.
Was passiert im "Kalibriermodus" und beendet der sich selbst, wenn es kalibrtiert ist?
-
Wie ja Papinator schon geschrieben hat, gibt es wesentliche Unterschiede in den einzelnen Bundesländern.
Baden-Württemberg und Sachsen haben den Gemeindevollzugsdienst für den Ordnungspolizeibereich.
Ein umfangreicher Artikel ist bei Wikipedia unter dem Suchbegriff "Gemeindevollzugsdienst" zu finden.
Da sind auch deren Aufgaben und Befugnisse aufgelistet, die besonders in Baden-Württemberg sehr umfangreich sind.
-
-
Das erste Jahr und 23000 Kilometer ohne ein Problem.
Im Juni / Juli habe ich eine Südeuropa Tour gefahren, 6500 Km in 4 Wochen. Trotz extremer Hitze funktionierte die AT besser und zuverlässiger als der Fahrer.
Resume: Soviel Spaß und sorgenfreies Fahren hatte ich noch mit keinem anderen Motorrad. Ich hoffe, es bleibt noch ein paar Jahre so.
Ich wieder.
Morgen wird meine AT 2 Jahre und hat knapp 33.000 Km auf der Uhr. Ihr Zustand ist unverändert und ich hatte bisher kein einziges Problem.
Alle hier im Forum geschiderten Macken hat meine nicht und zum Thema Car Play usw. kann ich nichts sagen, da ich das nicht nutze und auch nicht ausprobiert habe.
Ich hoffe weiterhin, es bleibt noch ein paar Jahre so.
-
Ich mache es schon ewig wie Papinator. Wenn ich mal bei Louis oder Polo bin, nutze ich deren Reinigungsstationen, kann aber da kein wirklich besseres Ergebnis feststellen.
-
Alle Punkte habe ich heute auch angefahren. Dann noch Laboe und jetzt im Hotel in Krummbek. Habe euch aber leider nicht gesehen.
-
-
Tag 3 meiner Küstentour.
Schöne Pausenplätze gibt´s hier
Beim Warten auf die Weserfähre Brakel - Sandstedt kam dann eine umlackierte SD 04 dazu. Der Fahrer aus Ilmenau ist nicht im Forum und will auch nicht.
Kurz darauf BMW R 25 und eine Horex Regina 350.
DSC_0706.jpgtrueadventure.de/forum/core/attachment/92499/DSC_0707.jpg
Vor dem Ziel Cuxhaven noch einen Abstecher zum Aeronauticum in Nordholz, eine Ausstellung der Marinefliegerei, vom Luftschiff bis zum Jet.
-