Alles anzeigenAlle unsere Öler sind so gebaut, dass sie möglichst wenig Öl verbrauchen um möglichst wenig Abwurf zu produziern und das Motorrad eben so weit wie möglich sauber bleibt. Um das zu erreichen haben wir unser eigenes Öl und die dazu passende Pumpe und eine entsprechende Steuerung entwickelt. Der hohe Aufwand für die sehr genaue und sparsamme Steuerung kostet halt etwas mehr.
Wichtig für die zufriedenstellende Funktion bei allen Systemen ist der richtige Einbau, insbesonder die Position der Ölleitung am Kettenrad.
Hallo,
ich habe das System mit digitaler Steuerung seit 5000km in Betrieb (gebraucht beim Kleinanzeiger gekauft für eine Ducati...) und muss immer mal wieder prüfen, ob es überhaut funktioniert.
Und ja, es funktioniert.
Nichts auf der Felge zu sehen. Entgegen meinem alten Kettenöler eines bekannten Herstellers, der nur zwei Einstellungen kannte:
- nix schmieren
- die Verkleidung vom Hinterherfahrenden einsauen
Ein super System hab Ihr entwickelt, sehr unauffällig und die Kette ist wirklich immer geschmiert. Zudem ohne die die besonderen und teuren Extras wie Regenerkennung oder sowas.