Alles anzeigenWenn man sie zu lange drin lässt, können sie festrotten. Das kann auch nicht das Ziel sein.
Nicht tauschen heisst ja nicht, nicht prüfen. Und dazu muss man sie rausschraueben.
Wir benutzen übrigens bei uns im Geschäft die hier, um Material, das wir dem Kunden verkaufen, zu kennzeichnen.
Wir sind Hersteller von Kabelsätzen von Autos. Die Kabelsätze werden natürlich auch mal bei der Montage beschädigt. Ist es etwas größer, muss das Auto in die Nacharbeit. Kleinigkeiten (z.B Verriegelungen von Steckern) werden direkt in der Linie nachgerabeitet, damit das Auto fehlerfrei von der Linie runterkommt und nicht nochmal in der Nacharbeit auseinander gebaut werden muss.
Die Ersatzteile dazu liefern wir.
Manchmal machen sie bei der Nacharbeit mehr kaputt und schreibend en Fehler auf den Lieferanten.
Um zu beweisen das da etwas vom Kunden nachgearbeitet wurde markieren wir alle Teile mit so einem UV Stift. Wir haben immer eine UV Lampe bei einer Reklamation dabei und wir haben auch schon öfters bewiesen, das da jemand vom Kunden dran rumgepfuscht hat.
'Gepfuscht' ist nicht böse gemeint. Die Jungs stehen auch heftig unter Druck und versuchen einfach nur gute Autos zu bauen (was sie auch schaffen).