Beiträge von jogie63

    Nicht tauschen heisst ja nicht, nicht prüfen. Und dazu muss man sie rausschraueben.


    Wir benutzen übrigens bei uns im Geschäft die hier, um Material, das wir dem Kunden verkaufen, zu kennzeichnen.

    Wir sind Hersteller von Kabelsätzen von Autos. Die Kabelsätze werden natürlich auch mal bei der Montage beschädigt. Ist es etwas größer, muss das Auto in die Nacharbeit. Kleinigkeiten (z.B Verriegelungen von Steckern) werden direkt in der Linie nachgerabeitet, damit das Auto fehlerfrei von der Linie runterkommt und nicht nochmal in der Nacharbeit auseinander gebaut werden muss.

    Die Ersatzteile dazu liefern wir.

    Manchmal machen sie bei der Nacharbeit mehr kaputt und schreibend en Fehler auf den Lieferanten.

    Um zu beweisen das da etwas vom Kunden nachgearbeitet wurde markieren wir alle Teile mit so einem UV Stift. Wir haben immer eine UV Lampe bei einer Reklamation dabei und wir haben auch schon öfters bewiesen, das da jemand vom Kunden dran rumgepfuscht hat.

    'Gepfuscht' ist nicht böse gemeint. Die Jungs stehen auch heftig unter Druck und versuchen einfach nur gute Autos zu bauen (was sie auch schaffen).

    Sowas ist heute Standard.

    Golf 4: vorderer Blinker nicht erkennbar, wenn das Licht an ist, da er direkt neben dem Scheinwerfer ist.

    Andere VW / Audi Modelle: Blinker hinten nicht erkennbar von schräg hinten, bzw. wenn Licht an ist und gebremst wird.

    Es gibt noch 100 Beispiele und nicht nur von den deutschen Herstellern.


    Aber zurück zu BMW: Als ich ein Motorrad gesucht habe, ist mir auch das Heck der 850erGS negativ aufgefallen und war ein no-go. Ich habe dann nicht Mal eine Probefahrt gemacht. Glück für Honda.

    Wenn ich mich auf einer 250er vorstelle und wenn mich Marlen auf ner 250er sieht. lachen wir sicher beide.

    Und 45km/h?

    Sicher nicht.


    Nur weil 70 km/h erlaubt ist fahre ich nicht immer 70 km/h. SO wie die meisten in Schweden. Nur vor Blitzer bremsen alle ab, aber da stehen genügend Warnschilder davor. In der Pampas trifft man keine Polizsten. Ehrlich gesagt, in Grabo habe ich in den letzten 3 Jahren 2 Polizeiautos gesehen

    Schweden....

    ich will fahren:

    • keine Autobahnetappen
    • kleine Straßen
    • Geschwindigkeitsbegrenzung oft 70km/h, wenn in D 100 erlaubt wäre
    • kleine Nebenstraßen sind schnell mal nur Schotterstraßen


    Ich will keinen TET fahren, aber Schotter kann es immer Mal wieder sein. Die Leistung ist wegen der Begrenzungen eher zweitrangig.


    Ich habe mal die Fahrzeuge zusammengefasst, die für mich in Frage kommen:


    Suzuki VStrom 650

    BMW F650GS (toll wäre ne Dakar)

    BMW F800GS (ab knapp über dem Budget, dafür neuer mit ABS)

    Yamaha XT(Z) 660 Tätärätää

    Yamaha XT 750 Supertätärää

    Yamaha TDM850 (groß, alt, zudem Straßentourer, aber ein tolles Mopped)

    Honda XRV 650 (uralt mit unverschämten Preisen)

    Suzuki Dr Big 800 (eher nicht)


    So, wohin geht die Reise?

    VStrom / BMW denke ich

    vielleicht noch Yamaha