Beiträge von jogie63

    Die sicher nicht. Ich bin sie schon mal in Achern beim Händler gefahren. Eigentlich gut, nur nervige Vibrationen bei 110km/h. Ausserdem muss ich das Bike während der ungenutzten Zeit bei jemandem unterstellen und es soll nicht gleich ne ganze Halle belegen :lachen:

    Die 800er Dr. Big wiegt 225kg. Puh, fast auf ATAS Niveau...

    Hallo,

    danke für die Tipps.

    Das Motorrad wird in Schweden mit schwedischem Kennzeichen zugelassen. Das kann ich problemlos auf meinen Schwager oder die Schwiegereltern zulassen.

    Wegen Versicherung mache ich mir keine Sorgen, da das Motorrad ja vielleicht im Jahr 4 Wochen zugelassen ist. Wie ich geschrieben habe, das kann man ganz einfach über eine Handapp täglich an und abmelden. Import dürfte kein Problem sein, ich brauche nur die COC Papiere. Wir haben schon öfters Fahrzeuge aus Schweden geholt und Marlen hat auch ihren SLK in D gekauft und in Schweden angemelden (und dann wieder nach D geholt).


    Welches Motorrad jetzt. Die 3500€ habe ich als Limit gesetzt, weil ich das Motorrad nur sehr wenig bewege und es die meiste Zeit rumsteht. Da macht es für mich keinen Sinn so viel Geld auszugeben.

    Wegen der CF Moto gebe ich Sampleman recht, aber ich hätte schon gerne ein Motorrad für das es in Schweden ein Händlersetz gibt und bei CFMoto weiss ich es nicht.


    Ich danke Euch aber mal für die ganzen Ideen. Ich denke es wird ne Honda oder eine BMW. Schau mer mal.

    Hallo,


    nein, die AT wird nicht verkauft. Keine Angst ich falle Euch noch etwas auf den Wecker.

    Aber ich bin ja pro Jahr 2-3 x in Schweden und ärgere mich jedes Mal kein Motorrad dabei zu haben. Mit der AT hoch fahren... naja... Mit dem Hänger... naja....


    Nachdem mein Schwager mir gesagt hat das es in Schweden möglich ist ein Fahrzeug ganz einfach über seine Handy App an- und abzumelden habe ich mir gedacht, warum nicht mit einem Motorrad?

    Motorradsachen habe ich schon in Schweden, fehlt nur noch das Motorrad.


    Nur welche? Ich möchte sie in Deutschland kaufen, da in Schweden am Meer doch viel Salz in der Luft ist und sie eher offroad geprügelt wurde als bei uns. Preislich habe ich mir max. 3500€ gedacht.

    In der näheren Betrachtung liegen, soweit sie im preislichen Rahmen liegt:

    Honda Africa Twin XRV750 RD04 oder RD07

    Yamaha XT600E / 660

    BMW GS 650

    Honda XL500


    Nicht in Betracht kommen 1000m³ Reiseenduros wie Varadero

    Kawasaki KLR600 (Motorprobleme)

    Was könnt ihr da empfehlen?



    Sowas? Klick

    Garmin XT verkauft, billiges China Display gekauft um noch das AT Display komplett zu haben, Kurviger +Abo geholt und ich bin Glücklich. Die Vor- und Nachteile wurden schon zu genüge beschrieben. Für 30€ pro Jahr geschenkt.

    Das Problem sind nie diejenigen, die langsam und vorsichtig durchfahren.
    Das Problem sind diejenigen, die meinen, mit 100km/h durchrauschen zu müssen.