Alles anzeigenWo war das? Ich hab da jahrelang auf Montage gearbeitet zwischen Schwenningen und Bad Dürrheim.
Da ist was dran. Und sich dann aber beschweren, dass der Wolf wieder kommt und die Schafe reißt....
Zwischen Aldingen und Schura
Alles anzeigenWo war das? Ich hab da jahrelang auf Montage gearbeitet zwischen Schwenningen und Bad Dürrheim.
Da ist was dran. Und sich dann aber beschweren, dass der Wolf wieder kommt und die Schafe reißt....
Zwischen Aldingen und Schura
Letzte Woche habe ich einen Video aus meiner alten Heimat gesehen
Am Rand vom Schwarzwald in der Nähe von Villingen-Schwenningen zwischen zwei kleinen Ortschaften wurde ein Wolf gefilmt, der am Straßenrand entlang lief.
Die Natur holt sich ihr Revier zurück...
Mit HP habe ich immer noch meine Probleme, wie man damals bei den HP Deskjet 400c abgezockt wurde.
Seit dem mache ich einen Bogen um die Tintenstrahler von HP.
Laser ja, Tintenstrahler ne.
Alles anzeigenIst doch nicht schlimm.
Ferrari sind auch seltener als VW.
Soll nun nicht unbedingt was heißen, aber nur mal so erwähnt !!
Im Prinzip hast Du recht, aber Ferraris und VW spielen preislich nicht in der gleichen Liga.
Gestern sind wir mit der Dose durchs Donautal gefahren.
Wenn ich...
für jede GS einen Euro bekommen hätte
und
für jede AT 5 Euro gegeben hätte
wäre ich jetzt reicht.
Wer waren die zwei AT's gestern gegen 14 Uhr im Donautal zwischen Tieringen und Sigmaringen?
Wenn ich die Bilder hier sehe bin ich immer wieder erstaunt wie viele tolle Gegenden wir in Deutschland haben, die ich noch nicht kenne.
Mein Ziel: 120 Jahre alt werden und die alle noch mit der AT erkunden...
Hallo,
ich habe auch den Brother MFC L3730 CDW. Aber genau auf diese Funktion mit dem Drehen beim Einzug will ich nicht verzichten, da ich keine Lust habe dauernd die Dokument von Hand nachzubearbeiten.
Alles was nicht automatisch geht wird irgendwann auch nicht mehr gemacht, weil 'Mann' einfach zu faul wird.
Ich verstehe auch nicht das dies so ein Problem sein soll, denn mein 120€ Epson Tintenstrahler konnte das. Klar, er hat das Dokument manuell gedreht (nicht beidseitig gleichzeitig gescannt), was natürlich länger ging aber funktioniert hat.
Zudem finde ich die Bedienung am Touchpanel auch schlecht gelöst. Ich kann z.B. bestimmte Einstellungen nicht in meinen Einstellungen speichern. Z.B. das er mehrere Dokument die ich automatisch einziehe auch als 'ein' PDF speichert, und nicht als lauter einzelne.
Jedesmal von Hand umstellen ist einfach nervig.
Ansonsten funktioniert er gut. Toner (nicht Orginal) ist auch bezahlbar.
Alles anzeigenAchtung OT: Wenn ich diese Wunschliste so lese, werde ich ganz sachte daran erinnert, dass ich anno 85 für meinen A4-s/w-Laser mit 300dpi und natürlich ohne Duplex etc die Kleinigkeit von 28.000,- DM berappen musste ...
Epson 9 Nadel Drucker auf Endlospapier.... 1200 Mark.
War schon unglaublich.
Danke Fossi für den Tipp! Da kann ich schon besser selektieren. Wie gesagt, ich kann auch einen gebrauchten suchen. Ich hab damit keinen Stress.
Hallo,
vor zwei Jahren habe ich mich entschlossen auf einen Brother Multifunktionlaser umzusteigen, nachdem ich lange Jahre einen Epson Multifunktionstintendrucker hatte.
Eigentlich war der Epson nicht schlecht, jedoch hatte ich mit dem Epson Probleme auf meine Synology Diskstation zu scannen und das hat genervt.
Ich scanne viele Dokumente die ich nicht als Orginal benötige ein und speichere sie auf der Synology und in der Cloud. Mit dem Brother ist es jetzt kein Problem.
Ich habe den Brother fast neu aber gebraucht von privat gekauft und konnte ihn deswegen nicht testen. Er macht seine Arbeit gut.
Was mich nur ärgert, das der Laserdrucker keinen Einzug mit Duplexeinheit hat (automatisches Drehen beim Scannen).
Ich hab viel rumgelesen, aber so richtig schlau bin ich nicht nicht geworden. Die Typenbezeichnungen sind recht verwirrend und ob der Drucker dann einen Duplexscanner hat kann ich oft nicht feststellen. Weder auf der Herstellerwebseite noch bei einer Verkaufsseite. Das wird immer nett unklar geschrieben.
Wenn man überlegt das der Epson gerade mal 120€ neu gekostet hat und alle Funtionen hatte die ich brauche, ärgere ich mich schon ein wenig das ich ihn verkauft habe.
Folgendes brauche ich:
Vielleicht habt ihr ne Idee?
Alles anzeigenMeine ATAS mit DCT ist für mich die Krone des Motorradbau! Die Alternative wäre für mich nur eine CBX 1000….. schöner 6 Zylinder ohne Fahrhilfen….mit schlechten Bremsen und schlechtem Fahrwerk (im Vergleich zu Heute). Da ich selbst nicht schrauben kann und nicht unendlich viel Geld habe … bleibt die CBX nur ein Traum…..
Ich rede nur noch sehr wenig mit meinem Nachbarn.
Er hatte eine und hat sie dem Kawa Händler verkauft, da die Auspuffanlage komplett durchgemodert und Ersatz wohl recht teuer war.
Ich kann es nicht verstehen.
Ich muss mal mit meinem EX BW Kumpel reden. Er hat noch meine alte RD350LC YPVS im Keller stehen. Vielleicht verkauft er sie mir wieder ....
So ein Zweitakter hat was.
Unter 6000 U/Min tote Hose
Über 8500 U/MIn tote Hose
dazwischen nur Spaß.
Ach ja, wenn man auf der Autobahn auf Reserve schalten muss, unbeding vom Gas gehen. Sonst erreicht man die nächste Autobahnausfahrt nicht mehr...
2 Minuten vergeudete Lebenszeit für etwas was ich nicht nachvollziehen kann.
10x und ich kann einmal auf die Terrasse sitzen und ein Bier schlürfen