Hallo,
ich habe ein E-Auto bestellt das einfach nicht geliefert wird (Liefertermin auf unbestimmte Zeit verschoben von Peugeot) und überlege gerade meinen Heizölmaserati gegen einen Benzin Hybrid zu tauschen,
Wir fahren zwar recht viel, aber sehr viel Kurzstrecken unter 25km. Dann 2x im Jahr nach Schweden, ggf. mit Hänger. Deswegen Hybrid.
Nach Göteborg fahren wir 1300km in 14 Stunden
Es gibt genügend Beispiele im Netz wie lange man so eine Strecke mit einem Elektroauto braucht.
Auf Fähren gibt es keine Lademöglichkeit.
Ich mag den geräuschlosen Antrieb im Auto. Kein rappeln, kein Rumpeln. Einfach Vortrieb. Und meiner Meinung nach ist es die Zukunft.
Ein Tesla kommt mir aber nicht ins Haus, egal wie gut die Ladeinfrastruktur ist.
Zum Thema Ladesäulen:
Ich wohne in einem Ort mit 6500 Einwohner. Auf der anderen Straßenseite sind vier öffentliche Ladesäulen. An meiner Hausbank nochmals zwei und am Rathaus zwei.
Bei meinem Arbeitgeber stehen geschätzte 15 Ladesäulen zur Verfügung, die zu max. 50% belegt sind.
Alle jammern rum, aber es hat sich definitiv viel getan.