Als optische Kopie könnte man das Moped schon sehen.
Aber: Motor und Getriebe kommen von Loncin (auch der Lieferant für die kleinen BMWs), Räder Gabel Federbein Bremsen Reifen Elektrik Elektronik kommen von div. Zulieferern.
Im Grunde genommen entscheidet der Motorradkonfektionär doch nur noch über die Rahmenform und das Design der Plastikanbauteile. Da hat er sicherlich kopiert. Aber die grundlegenden Baugruppen entstammen dem international verfügbarem Baukasten. Von daher wird sich der Entwicklungsaufwand in Grenzen gehalten haben. Bei uns war das in den 1950er/60er/70er Jahren auch üblich. Mopedhersteller wie z.B. Starflite, Rixe, Batavus, Görecke, Miele etc. haben auch nur konfektioniert.