Beiträge von jogie63

    Das Problem bei einer Drohne:

    • schöne Stelle finden
    • Drohne auspacken, startklar machen
    • Starten und Perspektive wählen
    • Zurück fahren und die Strecke schön abfahren.
    • wieder zur Startpunkt zurück
    • Landen, alles Einpacken und weiter

    Zeit im Video, max. 5 Sekunden. Verplemperte Zeit um alles zu machen und dabei nicht fahren zu können: 1 Stunde

    Danach dann schneiden (oder schimpfen weil das Drohnenvideo doch nix geworden ist....)

    Hallo,


    ich wünsche auch Euch allen ein Frohes Weihnachtsfest. Lasst euch schön beschenken, oder beschenkt Euch selber :zwinker:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hallo,,

    iIch habe mir eine gebrauchte DJI Pocket 2 zugelegt, da ich nicht unendlich Geld ausgeben wollte aber auch mal ein Fahrvideo drehen wollte.


    Mal sehen wie das weitergeht.


    Nachbearbeitung ist wirklich so eine Sache. Ich hab auch eine Phantom 3 Pro und bearbeite eigentlich recht wenige Videos. Selbst wenn man nicht viel Aufwand treiben möchte dann benötigt man für einen 10 Minuten Video schon Stunden und schaut ihn gefühlte 30x beim bearbeiten an.

    Danach schwindet dann die Lust am ansehen :)


    Damals war alles noch sooo einfach...


    Fahrt durch Albtal 2008

    Meine Hausstrecke 2008


    Bei der Hausstrecke hatte ich ne kleine Kamera die für Flugzeugmodelle gedacht war auf das vordere Schutzblech geklebt...

    Ich hatte bei der Bandit andere Fußrasten für den Beifahrer.

    Nur weil sie nicht für den Fahrer waren wollte der TÜV nichts sehen.

    Auf den Fußrastern steht u.U. der Fahrer und wenn die brechen ist ein Sturz unausweichlich.

    Wenn es auffällt das sie nicht original sind, dann müssen Papiere dabei sein. Da bin ich mir 100%ig sicher.

    Im Notfall liefert die Batterie da noch was dazu. Es muss nicht immer alles aus der Lichtmaschine kommen.

    Nur ist es halt nicht so gut wenn alles eingeschalten ist und dann schon aus der Batterie gezogen wird. Kurzzeitig ist das kein Problem.

    Nur bei mir gibt es keine Punkte 1.6 (nur im Inhaltsverzeichnis Teil 'A' als 'Geltungsbereich' - im Vertrag selber ist es dann 1.4) und 1.7 (gibt es nicht)


    Laut Inhaltsverzeichnis stehen die Kapitel auf den Seiten 3 - 9

    Das Inhaltsverzeichnis steht aber schon auf den Seiten 17 von 43 und 18 von 43

    Die Kapitel dann auf den Seiten danach (19-28).

    Schon komisch alles.


    Darf ich das Dokument hier hoch laden?