Beiträge von jogie63

    Das kenne ich auch noch von meinen Großelter, die aus Danzig waren...

    Btw.: Qualitäter zu sein in der Automobilindustrie ist echt übel....

    Du kannst alles Idiotensicher machen, aber nix verdammt Idiotensicher

    Was ist Qualität?

    Qualität ist, wenn der Kunde nicht merkt das es Murx ist

    Quualität: nie so gut wie möglich, immer nur so gut wie nötig!

    Hallo,


    ich habe wieder ein paar Gutscheine von CEWE übrig und würde die gerne unter den Forumsmitgliedern verschenken.


    Es handelt sich um folgende Gutscheine:


    5 1 x CEWE Fotobuch im Wert von je 24,95€

    5 x CEWE Fotoprodukt im Wert von je 5,00€


    Zusatz:

    Fotobuch: Gutschein gilt nicht für Klein, Mini, Pure sowie dem Einband Heft, nur Online

    Foto: Mindestbestellwert 20€, nur Online


    Die Gutscheine müssen vor dem 31.03.2024 eingelöst sein. Sie sind nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar.

    Wer zuerst kommt, malt zuerst. Wenn sie weg sind, sind sie weg.

    Ich versende die jeweilige Gutscheinnummer per PM an die entsprechenden Person und vernichte dann den Gutschein.


    Damit sich nicht manche mit Gutscheine eindecken gilt folgendes:

    Jedes Forumsmitglied kann einen Gutschein bei mir auschließlich per PM erfragen. Die schnellsten bekommen die Gutscheinnummer dann per PM zugesendet. Diese Nummer muss dann am Ende des Bestellprozesses in der Software eingegeben werden.

    Die entsprechende Software um die Fotobücher zu erstellen gibt es auf der Webseite kostenlos zum runterladen für Windows, MAc, Linux und auch Android und IOS. Wahlweise kann man auch online eine Fotobuch erstellen.


    Ich habe immer wieder solche Gutscheine übrig und es wäre schade, wenn sie verfallen. Das heisst dann aber auch, das es immer mal wieder welche zum Verschenken von mir gibt.

    Du kannst mir nicht auf den Schlips treten. So empfindlich bin ich sicher nicht. :zwinker:


    Nein, ich wiederspreche mir absolut nicht.

    Ein Hersteller MUSS neuste Technologien, die noch nicht 100%ig ausgereift sein können, da man nicht weiss was sich alles in der Praxis ereignet, auf den Markt werfen. Weil er sonst raus aus dem Geschäft ist und die Kunden die Produkte der Konkurrenz kaufen, die dieses Feature eben schon haben.


    Dein Umkehrschluß:

    ja absolut. Wie kann ein Produkt ausgereift sein wenn man noch keine Serie produziert hat? Dazu zähle ich keine Kleinserien oder Musterserien.

    Erst wenn etwas unter Serienbedingungen, mit den Serienmaschinen und dem Serienpersonal gebaut wird merkt man was man übersehen hat.

    Das ist leider so und das wird man nie ändern könne. Auch mit dem Hintergedanken der neuen Technologien und sich immer am technisch machbarem bewegen.

    Als Mitarbeiter in der QUalitätsvorrausplanung versucht Du alle eventuellen Fehlermöglichkeiten auszuschließen. Da gibt es zwei Sachen die Dir in die Suppe spucken:

    Die Mitarbeiter

    Du ahnst gar nicht wie kreativ Mitarbeiter sind um Arbeitsanweisungen und Prüfanweisungen zu umgehen und auszutricksen. Der Mensch ist von Natur aus faul und wenn er zwei Sekunden sparen kann um mit der netten Mitarbeiterin zu quatschen, dann wird er das System versuchen auszutricksen

    Die Kosten

    Nehmen wir an, Du hast eine Fehlerursache identifiziert und die kommt etwa bei einem von 100.000 Produkten vor. Um den Fehler sicher abzustellen musst Du als Unternehmer 1Mio € in die Hand nehmen für eine neue Maschine.

    Wirtschaftlich ist das keine Frage. Ich riskiere lieber alle 100.000 Produkten eine Reklamation die mich etwas kostet, als 1Mio € auszugeben.

    Für die Kunden ist das ärgerlich. Für den Hersteller ist das eine Entscheidung die das Überleben des Unternehmens sichert.

    Also, da ich in der Automobil Zulieferindustrie arbeite kann ich solche Aussagen nicht akzeptieren.

    Man reisst sich den Allerwertesten auf um innerhalb kurzer Zeit (Aufbau erster Fahrzeuge bis zum Start der Vorserie < 2 Jahre) ein top Produkt zu realisieren.

    Ja, jetzt kommt die Frage: warum so schnell?

    Ganz einfach: weil es der Kunde will und sonst eben zur Konurrenz geht, die das (noch nicht ganz ausgereifte) Produkt schon liefert.

    Genau in solchen Foren wie hier kommt dann auch die Frage: warum kann das BMW und Honda bekommt das nicht auf die Reihe?

    Wir wollen ein top konstruiertes Produkt das intensiv ausgetestet wurde nicht heute, sondern gestern.

    In diesem Bereich bewegt man sich dauernd auf der Grenze des Machbaren und man versucht wirklich alle Eventuallitäten auszuschließen.

    Aber konnte das jemand vorraussehen mit BMW? Konnte man das bei der CRF mit dem letzten Update vom September vorraussehen?


    Nein, das ist nicht möglich.


    Aber lasst Euch ein sagen: zum Ende des Produktionszeitraumes ist das Fahrzeug wirklich ausgereift. Nur, dann will es keiner mehr weil es ein alter Hut ist.

    Jedes Motorrad hat seine Vor- und Nachteile, seine Stärken und Schwächen.

    Die AT passt wohl nicht allen, sonst würde BMW nicht 4x so viele GS in D verkaufen wie Honda ihre AT.


    Ich hätte vielleicht auch ne GS gekauft, aber ich bekomme das Ding beim besten Willen nicht neben den SLK in die Garage. Und den will meine Frau einfach nicht verkaufen oder draussen stehen lassen.

    Das ist echt dumm gelaufen, aber trotzdem gut :)


    Ich war in einem Bewerbungsgespräch mit drei Geschäftsführer. Anstellung als Leiter Qualitätsmanagement.

    Das Gespräch ist so hingeplätschert, als ein GF mich fragt, ob ich auch Excel kann.

    'Ja, ich bin Dozent auf der VHS und Excel ist ein Tool, mit dem viel gearbeitet wird. Jedoch bin ich kein Freund 'Excel-Inselbastellösungen' , bei denen sich jeder stundenlang damit beschäftigt eine super Excel Liste zu erstellen die für ihn passt. Ich lege mehr Wert auf Standards so weit es natürlich möglich ist.'

    Ein GF antwortet: 'Ähem, ich mache alle meine Auswertungen in Excel und nutze es sehr viel.'

    Ich: kurz Sprachlos.... dann: 'Ich glaube jetzt habe ich was falsches gesagt...'

    Kurzes Gelächter der drei GF

    Ich habe die Stelle nicht bekommen