Ich denke Vertragswerkstätten haben da ein ganz anderes Problem:
sie MÜSSEN die Mitarbeiter immer wieder zu sehr teuren Schulungen schicken
sie MÜSSES teure Orginalwerkzeuge kaufen (die es wo anders billiger in gleicher Qualität gibt)
sie MÜSSEN teure Software leasen und dafür monatlich kräftig Geld abdrücken
sie MÜSSEN teure Showrooms haben, wo genau vorgegeben wird wie was auszusehen hat
Was ich nicht glaube ist das hier:

Somit würden die Mitarbeiter IM SCHNITT 4600€ im Monat (ca. 55t€ pro Jahr) verdienen.
Wenn ich andere Seiten betrachte, dann ist das schon ein hoher Verdienst für den Werstattmeister und das gibt es nur einen.
Die eigentliche Arbeit machen Gesellen (30% weniger Gehalt) oder Auszubildende.