Beiträge von jogie63

    Erinnert mich immer wieder an den Dauertest der Fazer, weswegen ich sie dann gekauft habe und 80tkm Spaß hatte.


    Zitat aus der Motorrad-Zeitung:

    'Die letzten 800 Kilometer bis zur Zehntausender-Marke wird die Fazer MOTORRAD nie verzeihen. Ausgerechnet Service-Langbein Holger Hertneck schnappt sie sich für eine Schwarzwald-Tour. Tatzeit: 29.01.99, 4:45 morgens. Tatort: Neckarburg. Minus 10 Grad, Schneetreiben, Glatteis. Alles nicht so schlimm für Profi Hertneck. Er bemängelt den montierten Dunlop D 207: »Bei Eis und Schnee eine Katastrophe. Der dreht schon im Schritttempo bei Standgas durch.«'


    Orginal siehe hier

    Da ich in der Automobilindustrie arbeite (wir sind Zulieferer fast aller Autohersteller, ich arbeite in einem Werk in Rastatt :) ) werde ich oft gefragt, was für ein Auto man kaufen soll.

    Ich sage immer:


    Fahre zu verschiedenen Händler

    • setze Dich in Auto
    • rieche das Auto
    • fühle das Auto
    • bediene das Auto
    • fahre das Auto
    • wenn der Motor passt (beim Mann)
    • die Farbe passt (bei der Frau)
    • und der Preis passt

    kaufe das Auto.


    Davon abgesehen hat auch der Verkäufer eine nicht kleine Auswirkung, ob ich ein Fahrzeug von dem Hersteller kaufe.


    Das geht genauso beim Motorrad.


    Mein größter Fehlkauf war die Aprilia Shiver (ohne Probefahrt)

    Mein bester Kauf war die Yamaha Fazer (30 Minuten Probefahrt) und die ATAS. Da wusste ich schon nach 10 Minuten das sie passt.

    Ich glaube aber nicht das sowas in Deutschland zulässig ist. Schon alleine wegen der Länge der AT von 2,33m.

    Damit ist sie 15cm länger als der Ranger incl. Spiegel (2,16m) breit ist.

    Naja, bei nem Kilometerstand von 1150 braucht es das noch nicht....

    Hallo,

    nochmals auf die Orginal Honda Sturzbügel zurückzukommen.

    Ich habe sie mit einem Anbausatz gekauft.

    Ist der Anbau kompliziert?

    Ich habe gesehen das da wohl zwei Dichtringe für die Krümmer dabei sind. Hab ich mich da verguckt?