Guude,
soll das jetzt ein Witz sein oder ist das ernst gemeint?
Helmverbot auf dem Spielplatz?
oder bedeutet das was ganz anderes?
Guude,
soll das jetzt ein Witz sein oder ist das ernst gemeint?
Helmverbot auf dem Spielplatz?
oder bedeutet das was ganz anderes?
Guude,
Alles anzeigen....
Dieser sitzt aber Bombenfest. Benötige einen technischen Hinweis wie man den Deckel löst.
dies ist ein altbekanntes Problem und wurde schon mehrfach im für dein Motorrad passenden Forum behandelt.
Dort im Marktplatz gibt es auch die danach wieder passenden Schrauben.
Guude,
der Vollständigkeit halber....
heute wurde bei 42 tm der Kettensatz gewechselt.
GAW sah gut aus, Molycote sei Dank!
Ich kann allen nur raten, beim Kettenwechsel die Schwinge auszubauen!
Da war alles Furztrocken! Kein Fett!
Anschließend alles schön eingefettet und wieder zusammengebaut.
Auch das neue Ritzel und die GAW wurden wieder eingefettet .
Sollte für die nächsten 40 Tausend wieder halten
Guude,
du hast eine PN
Guude,
das hast du sehr gut erkannt und Danke für den Hinweis.
Was ich nicht erwähnt hatte:
Ich hatte das Vorderrad auch ausgebaut wegen etwas anderem, auf dem Foto war die Achse noch nicht festgezogen.
Guude,
heute habe ich dann mal bei 42 Tkm die vorderen Bremsbeläge gewechselt.
Und nein - es kamen wieder keine neuen Sattelschrauben rein........
da wäre noch was gegangen.....
zum Schluß die Schrauben mit Sicherungslack bemalt (ist eher Signal- oder Siegel Lack, heißt aber wirklich so)
Guude,
letztes Jahr bin ich sehr wenig gefahren, vielleicht gerade mal 4 000 km.
So wenig war ich bisher noch nie gefahren. Na ja, man wir älter.......
Trotzdem ich habe nun die 42 Tausend voll gemacht und habe beim diesjährigen Ölwechsel festgestellt,
daß nun (trotz "Rehoiler") ein neuer Kettensatz fällig ist.
Auch wenn ich die Originalkette bisher noch nie nachspannen mußte und das Kettenrad noch gut aussieht,
so sieht man an den Zähnen des Ritzel vorne doch mittlerweile Verschleiß.
Ich habe mich für folgende Variation entschieden:
Kettensatz komplett gekauft von Motorradteile Hamburg,
Kette von DID und Kettenrad von JT . Auch das Ritzel ist von JT und sieht optisch genauso aus wie
das Originale von Honda, es hat auch die Gummierung.
Kostete zusamen 117 Euro.
Für vorne habe ich mir aber zusätzlich das das originale Ritzel gegönnt,
gleich 2 Stück bestellt bei CMS in den Niederlanden für zusammen 88 Euro.
Kettensatz von MVH
original Hondaritzel
Falls jemand ein nagelneues JT Ritzel braucht, für 35 Euro incl Versand würde ich es abgeben......
sieht genauso aus wie das originale
Guude,
Alles anzeigenHeute Morgen auf der B9 Oberwesel Richtung Bacharach.
gab´s wieder was im Angebot beim Lidl?
Guude,
Alles anzeigen
hab ich jetzt gerade ´nen Denkfehler?
Wie soll dennn der neue Schlauch in den Reifen kommen, ohne das Rad bzw die Achse raus zu machen?
Oder steh´ ich gerade "auf dem Schlauch"?
Guude,
Alles anzeigenBin überzeugt dass die SD04 von 2016 und die SD06 von 2017 wegen Ihrer Simplizität wieder größere Wertschätzung erfahren werden...
die SD04 ist die neue XRV!
Und wer eine Traktionskontrolle braucht, ist noch kein Motorrad gefahren......