Beiträge von schwagutec

    Mal abgesehen von der Meinungsverschiedenheit zwischen Ritzo und mir,

    aber dass du dich auch noch einbringen mußt, war ja schon fast abzusehen.

    Aber über dich haben sich ja auch schon divervse andere ihre Meinungen gebildet.

    Guude,




    ich hatte bewußt "aktuell" gefragt.

    Und das hast du bejaht.

    Guude,


    lese ich das richtig?

    Und deute ich dein Bild richtig?

    ?thumbnail=1

    Ihr sitzt gerade aktuell.....?

    findest du das ok?


    Mich kotzt es an, wenn ich z.B. sowas lese

    https://www.swr.de/swraktuell/…enz-in-muehlheim-100.html

    die Liste läßt sich unter Goggle mühelos fortsetzen

    Guude,

    sorry Peter,


    was ist denn schlimm daran, wenn man ein Kennzeichen erkennen kann?


    Und dann erkläre mir doch bitte mal, wie ein Privatmann eine "Halterabfrage " machen kann?

    Oder willst du mir sagen, dass du bei der Polizei oder der Versicherung anrufen kannst und fragst nach der Adresse des Halters?

    (na ja, anrufen und fragen kannste ja......)


    Und solltest du Verwandschaft oder Bekanntschaft bei der Polizei haben oder dort jemanden kennen - mittlerweile sollte es sich rumgesprochen haben, dass der Schutzmann sein persönliches Passwort zur Suche eingeben muß.

    Das hat z.B. ein Eifeler Lokalpolitiker schmerzlich erfahren müssen....

    Guude,



    gaaaanz Toll!


    Ihr seid genau die, welche dafür sorgen, dass uns im wunderschönen Piemont bald auch noch das Mopedfahren vermiest wird.

    Warum müßt ihr mit euren Vollcrossfräsen (warum sind eigentlich Eure Kennzeichen unkenntlich gemacht/ umgebogen....)

    abseits der offiziell befahrbaren Wege diesen Hügel hochfahren?

    Weil Ihr es könnt?

    Ihr seid soooo toll!

    Guude,


    ich gebe dir zwar nicht vollumfänglich, aber doch in weiten Teilen recht!

    Nicht alle Zubehörritzel sind schlecht, aber einige. Viele haben eine gnadenlos hohe Rockwellzahl, andere widerum haben eine so schlechte Passgenauigkeit, dass sie auf Welle wackeln wie ein Lämmerschwanz.

    JT scheint da eine zugegebene Ausnahme zu sein, zumindest was die Passgenauigkeit betrifft.

    Was deine Aussage zur gemessenen Härtezahl angeht, bin ich überrascht, ich hätte sie höher eingeschätzt.

    Ich hätte aber auch hier gerne gewußt, wo genau du gemessen hast?

    Irgendwo am Ritzel oder tatsächlich an den Zahnflanken?



    Ich denke aber auch, dass die häufigste Ursache für defekte GAW´s einerseits eine mangelhafte Schmierung der Wellenflanken (sieht man ja auch an unseren CRF´s, da ist - oder war- Herstellerseitg gar nix!) oder andererseits vor allem eine falsch gespannte Kette ist!


    Und leider hilft da auch nicht der berühmte "freundliche Händler" weiter, denn dieser ist ja bekanntlich auch nicht immer mit den "hellsten Köpfen der Republik" gesegnet. Übrigens mit ein Grund, weshalb ich da eh´nicht mehr hingehe.

    Erschwerend kommt dann noch hinzu, dass Leute , die hier im Forum nachfragen müssen, wie man den Ölstand mißt, wahrscheinlich auch diejenigen sind, die dann mit dem korrekten Spannen der Kette ebenso hoffnungslos überfordert sind.


    Zum Glück haben sich ja mittlerweile "Kettenölersysteme" etwas etabliert, so dass aufgrund dessen weniger Ungemach zu erwarten ist.

    Auch werden viele dieser Systeme mittlerweile von Anfang an eingebaut, so dass auch deshalb schon mit weniger Problemen zu rechnen ist.

    Bleibt halt noch die falsche Kettenspannung.

    Aber das sind Punkte, die wir als Nutzer in der Hand haben.

    An dem atomaren Stoffgefüge der Ritzel können wir nichts ändern, deshalb habe zumindest ich die Hoffnung,

    dass die von Honda in den Verkehr gebrachten Ritzel noch immer die beste Wahl sind.

    Denn was die -auch von dir bereits erwähnten "Kettenkit Ersteller", so alles in ihre Pakete reinlegen, ist - bis auf die Kette-meistens unbekannter Güte.


    Zum Schluß noch etwas: weiter vorne erwähntest du die 70 000 km an deiner XRV. Das sind (für eine XRV) Km Stände, die m.E. nicht erwähnenswert sind. Hier stellt sich Abnutzung an der GAW erst viel später raus. Es sei denn, es wurde schon von Anfang an mit falscher Kettenspannung gefahren bzw (zur damaligen Zeit-wir reden hier von ca 20 - 25 jahren) mit minderwertigen Ritzeln rumexperimentiert